Dienstag, 24. Juni 2025
Temperaturen um die 30°C! Spazieren waren Resi & Franzi, Rosalie, Lucky & Balto, Fienchen & Paulienchen, Fio, Flora & Grisu, Lena, Sam, Momo & Aika. Sie und die anderen Hunde verbrachten auch viel Zeit im Hof und in den Ausläufen.
Resi und Franzi freuten sich über einen gemütlichen Morgenspaziergang mit Elfriede bis zum Waldweg hinter der Raststätte, wo sie an der Bank eine kurze Pause machten. Weil noch kaum Radler unterwegs waren, schnüffelten die Mädels neugierig und vor allem in aller Ruhe am Wegesrand und erkundeten viele spannende Spuren. Auf dem Rückweg machten sie in der Wiese bei den Weihern eine Pause im Schatten, suchten begeistert nach Leckerchen und wälzten sich dann wohlig im Gras. 🙂
Rosalie, Lucky und Balto waren bei noch halbwegs angenehmen Temperaturen auf dem Hundeplatz. Gemütlich bummelten sie mit Fred und Elfriede am Zaun entlang, freuten sich über Leckerliesuchen an den Geräten und legten sich schließlich in den Schatten, von wo aus sie die Umgebung beobachteten und sich gern streicheln ließen. 🙂
Mit Fienchen und Paulienchen waren Fred und Elfriede im Medical Park. Die kleinen Mäuse wuselten fröhlich über die Parkanlagen, schnüffelten neugierig den vielen interessanten Spuren nach und freuten sich über viele schöne Kuschelpausen im Schatten, wobei es auch das ein oder andere Leckerchen gab. 🙂
Fio, Flora und Grisu waren mit Samir auf dem Hundeplatz. Nach einigen Begegnungen am Zaun mit entsprechend lautstarken Begrüßungen ließen sie es ruhiger angehen. Gemeinsam suchten sie sich ein schattiges Plätzchen, um zu entspannen – dann sammelten sie gemeinsam die Leckerchensuche ein, die Samir für sie ausgelegt hatte. 🙂
Anschließend fuhr Samir mit Lena auf den Hundeplatz, wo sie ein, zwei Sprins hinlegte, bevor auch sie beschloss, dass es für wildes Herumrennen definitiv zu heiß war und sich in den Schatten legte. Als Wind aufkam, genoss sie die Brisen und regte ihren Kopf nach oben in den Wind – sooo niedlich. 🙂
Sam begrüßte Sonja fröhlich im Hof, dann machten sie einen kurzen Spaziergang auf die große Wiese. Der Weg bis dahin war für Sam eine Herausforderung, weil wirklich sehr viele Radfahrer unterwegs waren, die ihn verunsicherten. Aber letztendlich meisterte er das prima. Am Wieseneingang brauchte er eine kurze Pause und nach einigen Streicheleinheiten von Sonja ging es auf einer schmalen Traktorspur weiter bis zum kleinen See hinter der Wiese, wo man wirklich Ruhe hat. Sam schnüffelte durch`s hohe Gras, lauschte den vielen Vogel- und Windgeräuschen und frischte sich im See ab. Von Schatten zu Schatten machten sich die beiden danach auf den Rückweg und genossen es, zurück im kühlen Zimmer noch ein wenig zu kuscheln. 🙂
Momo war mit Jutta auf dem Waldweg unterwegs, wo Momo die Leckerchen suchte, die Jutta für sie ausgelegt hatte und immer wieder begeistert im Bach badete. Unterwegs begegnete ihnen ein prachtvoller Schwalbenschwanz, den Momo konzentriert beobachtete, bis er davon flog. Es war ein schöner Abendspaziergang. 🙂
Ebenso für Aika, mit der Jutta anschließend unterwegs war. Sie wollte gern zum See hinter der großen Wiese, wo sie im Wasser plantschte und sich danach im Gras trocken wälzte. Natürlich gab es auch für sie Leckerchen. 🙂
Markus war mit Santana unterwegs. Die beiden fuhren mit dem Auto zu einem einsam gelegenen Waldweg, wo sie in aller Ruhe und vor allem im Schatten spazieren gingen. Santana genoss den Ausflug sehr und freute sich über Streicheleinheiten und Leckerchen. 🙂
Lucky 2.0 war mit Jeanne auf dem Hundeplatz, wo er mit gefühlten 100 km/h über das Gelände fegte und mit viel Körpereinsatz versuchte, Jeanne zum Mitspielen zu animieren – teilweise recht wild, aber voller Freude. Als ein anderer Hund an den Zaun kam, rannten die beiden begeistert nebeneinander her. Mit etwas Geduld ließ sich Lucky 2.0 schließlich auch zu ein paar gezielten Übungen überreden: Gemeinsam haben sie das Laufen über die Brücke und das Springen über die Hürde geübt. Zum Abschluss ging es noch ins Wasser, wo Lucky begeistet herumplantschte. 🙂
Sonja war in der Früh im Stall, wo sie von Wallace und Gowinda mit lautstarkem Wiehern begrüßt wurde. Weil sie wegen Wallace´ Kolik gestern nicht auf die Weide durften und auch kein Heu fressen sollten, hatten sie mächtig Kohldampf. Wallace bekam gleich seinen Magenschoner und nach der Wartezeit stürzte er sich auf sein Futter, auch Gowinda brauchte nur einen Augenblick zum Überlegen, dann fraß er ebenfalls. Nach der anschließenden Huf- und Fellpflege durften sie wieder auf die Weide, wo sie auch sofort im Eiltempo hinsausten, als Sonja den Zaun öffnete. Sonja erledigte die restlichen Stallarbeiten und reparierte noch ein Tor vom Paddock, wobei die Jungs ab und zu zu ihr runter schauten, wenn sie zu laut werkelte. Dann grasten sie zufrieden weiter. 🙂
Als Sonja mittags bei ihnen vorbei schaute, waren die beiden in ihren Boxen im Schatten. Sie kühlte die Pferde mit dem Wasserschlauch ab, obwohl das Wasser, das aus dem Schlauch kam, anfangs eher lauwarm als erfrischend war. Trotzdem pritschelten die drei vergnügt eine Weile herum. Danach bekamen Wallace und Gowinda noch Mashsuppe, die fanden sie klasse und schlabberten sie gleich aus. 🙂
Samir übernahm den Abendstall. Während Wallace und Gowinda fraßen, erledigte er die üblichen Stallarbeiten wie das Abmisten, Heu auffüllen und die Tränke kontrollieren. Danach blieb noch Zeit für ein paar ruhige Minuten, die sowohl den Pferden als auch Samir gut taten. 🙂
Das Trockeneis GmbH Team von Herrn Lajos Nagy in Grassau unterstützte uns bereits zum zweiten Mal bei der Beseitigung unseres Ungezieferproblems, indem sie uns Trockeneis zur Verfügung stellten, mit dem wir heute hoffentlich die letzten Schädlinge vernichten werden. Wir konnten bereits nach dem ersten Einsatz eine positive Entwicklung feststellen und hoffen nun, das sich das Problem endgültig erledigen wird. Vielen Dank noch einmal an Herrn Nagy und sein Team. 🙂