Montag, 23. Juni 2025

Spazieren waren Aslan, Rosalie, Lucky & Balto, Lucky 2.0, Sam, Percy, Nicky & Laluna, Momo & Aika. Sie und die anderen Hunde verbrachten auch viel Zeit im Hof und in den Ausläufen.

Aslan durfte gleich in der Früh zum Hundeplatz. Er begrüßte Carsten freundlich im Hof und stieg gleich ins Auto. Oben angekommen drehte er motiviert seine Schnüffelrunde am Zaun, aber als es zunehmend wärmer wurde, verkrümelte er sich ins schattige Gebüsch. Nachdem er sich dort eine Weile ausgeruht hatte, ging er zielstrebig zu den Reifen, wo er nach Leckerlies suchen wollte… und natürlich legte ihm Carsten auch welche aus. 🙂 Danach machten die beiden gemeinsam eine Pause im Schatten, beobachteten die Gegend und kuschelten, bis sie sich gut gelaunt auf den Heimweg machten. 🙂

Auch mit Rosalie, Lucky und Balto fuhr Carsten zum Hundeplatz. Die drei stromerten gut gelaunt über´s  Gelände, turnten eifrig an den Geräten und auch Balto lief mit Bravour über die Hängebrücke. Zwischendurch gab es das ein oder andere Leckerlie und als die Sonne wieder stärker heraus kam, durfte Rosalie zum Abfrischen in den Bach, was sie sehr genoss. Balto ruhte sich derweil im Schatten aus und Lucky kam an der Leine mit Rosalie und Carsten mit, wollte aber trockene Pfoten behalten und ging nicht ins Wasser. 🙂

Jeanne fuhr mit Lucky 2.0 nach Marquartstein, wo sie zuerst zum Erfrischen an die Ache fuhren und darin herumplantschten und danach  im angrenzenden Wald spazieren gingen. Sie übten wegen der schwülen Hitze Langsamkeit, was Lucky immer besser schaffte. Wenn es ihm zu langsam und ruhig wurde, legte er sich einfach mal kurz hin, der Schlaumeier! 🙂 Unterwegs trafen sie einen Radfahrer, den Jeanne kannte. Er blieb deshalb stehen und wurde von Lucky sehr höflich und ruhig begrüßt, so dass er nun einen Fan mehr hat. 🙂 Als ein heftiges Gewitter niederging, waren sie schon im Auto auf dem Rückweg, wobei Lucky entspannt auf der Rückbank lag und von dem ganzen Unwetter nicht viel mitbekam. 🙂

Carsten fuhr mit Sam nach Rottau, wo sie auf dem Waldtiererlebnispfad unterwegs waren. Im schattigen Wald schnüffelte Sam eifrig am Wegesrand, suchte begeistert nach Leckerchen und schaute erstaunt, als Carsten sich ein paar Heidelbeeren pflückte und aß. Er schnupperte am Busch und den Beeren und fand sie mega-uninteressant. 🙂 Viel schöner fand er es, immer wieder im Bach herumzupritscheln, sich danach im Gras trocken zu wälzen und dann gemütlich mit Carsten zu kuscheln. 🙂

Percy, Nicky und Laluna waren mit Samir auf dem Hundeplatz. Bei der sommerlichen Hitze hielten sich alle drei eher zurück, suchten immer wieder Schattenplätze und bewegten sich nur wenig. In der Ferne kündigte sich bereits das Gewitter an – und wie schon bekannt, ist Percy absolut kein Fan davon. Beim ersten Donner sauste er ins Auto und ließ sich auch nicht mehr zum Herauskommen überreden, obwohl das Gewitter noch weit entfernt war. Samir öffnete daraufhin alle Türen und kuschelte mit ihm und Laluna, die inzwischen auch eingestiegen war. Nicky nutzte die Gelegenheit für ein paar letzte Sprints über den Platz, bevor auch sie einstieg und alle zurück ins TierHeim fuhren. 🙂

Derweil war unser Tierarzt da und akupunktierte Resi und Franzi, was wie immer prima lief. 🙂 Weil Aika immer öfter vorne lahmt, mal links, mal rechts, schaute sie unser Doc als nächstes an. Sie bekommt ab sofort Schmerzmittel, vorerst 1x tgl. (morgens) 1 Rimadyl. Beim nächsten Tierarzttermin wird geprüft, ob die Dosierung angepasst werden muss oder ausreicht. Fio´s  Gangbild ist immer noch nicht gut, es ist leider sehr langwierig, bis die Achillessehne sich vollständig erholt, er bekommt weiterhin 3 x tgl. Schmerzmittel, wie bisher. Außerdem hat er an der Rutenunterseite eine kleine Verletzung, die wir mit Salzwasser behandeln sollen. Bei Aslan behalten wir die aktuelle Medikation bei. Er mag die zusätzlichen Schmerztabletten nicht, doch als Alternative können wir sie ihm nur in Tropfenform geben, was auch nicht besser schmeckt, oder eben spritzen. Ein anderes Medikament (Ortoton) müsste er in der selben Dosierung bekommen und die Tabletten sind noch größer und schmecken leider auch nicht besser. 🙁

Mit Momo und Aika fuhren Carsten und Jutta zum Waldweg. Obwohl man schon hören konnte, dass ein Gewitter aufzog, liefen die vier ein Stück des Weges, die Mädels schnüffelten am Rand und mit schwammen immer wieder im Bach. Kurz darauf begann es zu regnen, das Wasser von oben fanden die Mädels nicht so toll und so machten sich alle auf den Rückweg. Zum Glück waren sie schon im Auto, als das Gewitter richtig heftig loslegte. Zurück im TierHeim trockneten Jutta und Carsten die Mädels und sich selbst ab, danach blieb Jutta noch einer Weile bei Momo und Aika und leistete ihnen Gesellschaft. 🙂

Sonja war in der Früh bei den Pferden und bemerkte gleich, dass Wallace nicht richtig fressen wollte/ konnte und Schmerzen hatte. Sonja rief die Tierärztin an, die bald kam und Wallace untersuchte. Darmgeräusche waren vorhanden, Nieren ohne Befund, aber beim Abtasten des Magens reagierte er deutlich. 🙁 Er bekam ein Schmerzmittel und ein krampflösendes Mittel für den Magen gespritzt und wieder Magenschutzpräperate. Um besser sehen zu können, wie viel er kotet, wurde die Weide für heute geschlossen. Sonja blieb lange bei ihm und Gowinda und beobachtete nachmittags, dass Wallace wieder normalen Kot absetzte. Später kam Anna Maria und löste Sonja ab. Sie bot Wallace etwas Mash-Suppe an, die er gerne fraß, danach gingen die beiden ein wenig auf dem Paddock herum. Als Wallace müde wurde und ruhig vor sich hin döste, verabschiedete sich Anna Maria von den Jungs. 🙂

Lukas war am Abend im Stall und kümmerte sich besonders um den angeschlagenen Wallace. Er fuhr extra früher hin, nahm sich Zeit und beobachtete ihn genau. Wallace wirkte bereits etwas erholt, was Lukas mit einem ruhigeren Gefühl wieder zurück ins TierHeim fahren ließ, nachdem er die beiden gefüttert und alle anderen Stallarbeiten erledigt hatte. 🙂