Mittwoch, 12. März 2025

Spazieren waren Sam, Momo, Aika, Lucky 2.0, Resi, Franzi, Aslan, Santana, Percy Nicky, Laluna, Lucky und Balto. Sie und die anderen Hunde verbrachten auch viel Zeit im Hof und in den Ausläufen.

Sam freute sich über einen Spaziergang mit Carsten in Richtung Übersee. Er erkundete in aller Ruhe die Gegend und schnüffelte entspannt herum. Besonders viel Spaß hatte er, als er sich voller Freude im Gras wälzte und am See kurz mit den Pfoten ins Wasser ging. Bevor die beiden den Rückweg antraten, haben sie lange gekuschelt. 🙂

Über den Kuschelbesuch von Frau Schatz freuten sich Rosalie, Lucky, Balto, Percy, Nicky, Laluna, Fio, Flora und Grisu. 🙂

Anschließend freute sich Lucky 2.0 über einen Spaziergang im Medical Park mit Carsten. Als er abgeholt wurde, sprang er voller Begeisterung ins Auto und oben angekommen lief er gleich los. Während des Spaziergangs entdeckte er einen Stock, den er stolz bis zum Auto trug. Freundlich und aufgeschlossen kontaktete er mit entgegenkommenden Hunden und Menschen und zauberte mit seiner fröhlichen Art allen ein Lächeln ins Gesicht. 🙂

Momo und Aika waren mit Renate und Gunda unterwegs. Gemeinsam fuhren sie zum Torfbahnhof und liefen von dort aus entspannt ihre Stammrunde. Die beiden Mädels planschten fröhlich im Wasser, schnüffelten ausgiebig und suchten eifrig nach Leckerchen an den bekannten „Leckerlie-Bäumen“. Zwischendurch legten sie natürlich auch immer wieder Kuschelpausen ein und genossen dabei die gemeinsame Zeit. 🙂

Dann ging Carsten mit Resi und Franzi auf die große Wiese. Die beiden schnüffelten entspannt durch`s Gras und erkundeten neugierig ihre Umgebung. Zwischendurch legten sie kurze Pausen ein, in denen sie sich über Streicheleinheiten und Leckerchen freuten. 🙂

Chris fuhr mit Aslan zum Hundeplatz, wo der entspannt seine Runden drehte, herumschnüffelte und sich dabei über eine Leckerchensuche freute. Zwischendurch genoss er Streicheleinheiten von Chris, bevor die beiden wieder zurück ins TierHeim fuhren. 🙂

Danach fuhr Chris mit unserem Dreiergespann Percy, Nicky und Laluna zum Hundeplatz. Die drei erkundeten neugierig das Gelände, flitzten über den Platz und schnüffelten konzentriert an jeder Ecke. Natürlich gab es auch für sie eine ausgelegte Leckerchensuche , die sie begeistert einsammelten. Nach einer ausgelassenen Runde ging es für das Trio zurück ins TierHeim, wo sie sich zufrieden in ihre Körbchen kuschelten. 🙂

Mit Juri kuschelte ich am Vormittag in seinem Zimmer und im Auslauf. Immer mit dabei sein neuestes Spielzeug, das Känguru, das er vor ein paar Tagen aus meinem Auto mitgenommen hatte. Sooo niedlich. 🙂 Am Nachmittag kam Chris mit ihm zu mir in den Innenhof, wo wir kuschelten und miteinander spielten. 🙂

Anna Maria fuhr mit Santana zum Waldweg, wo die beiden eine entspannte Runde drehten. Santana nutzte jede Gelegenheit, um zum Bach zu laufen – Wasser ist sein Element. An der Leine lief er locker mit, selbst als ein großer Vogel in der Nähe aufflog, schaute er nur kurz und ließ sich nicht weiter beeindrucken. Er freute sich über Leckerchensuchspiele und ganz viel Zeit zum Schnüffeln. 🙂

 

Anschließend ging Anna Maria mit Balto und Lucky in Richtung Bernau bis zur ersten Bank. Lucky und Balto schnüffelten in aller Ruhe herum und freuten sich über eine Leckerchensuche an den Baumstämmen. Dann trödelten die drei zurück zum TierHeim. 🙂

Danach besuchte Anna Maria Sam in seinem Zimmer. Der freute sich über die Aufmerksamkeit und ließ sich zufrieden durchkraulen – der perfekte Abschluss für seinen Tag. 🙂

Sissy versorgte am Morgen Wallace und Gowinda, wie üblich begrüßten die beiden sie in Erwartung ihres Frühstücks auf dem Paddock mit einem freundlichen Wiehern. Nach dem Füttern stand die Huf- und Fellpflege an. Gowinda machte wie immer brav mit, während Wallace heute etwas nervös war und nicht so recht wusste, wie er sich am besten hinstellen sollte. Sissy ließ ihm Zeit, kümmerte sich erst um die Stallarbeiten und kam dann in Ruhe zu ihm zurück. Mit etwas Geduld klappte am Ende alles wunderbar und Wallace entspannte sich sichtlich. Als Belohnung gab es für beide eine Karotte, bevor sich Sissy und ihre Hündin Gundi verabschiedeten und fuhren. 🙂

Am Abend kümmerte sich Ben um den Stall. Wallace und Gowinda begrüßten ihn freundlich auf dem Paddock und trabten gleich in ihre Boxen, als sie ihr Futter sahen. Während die beiden in Ruhe fraßen, erledigte Ben die anfallenden Stallarbeiten und als sie fertig waren, hat er noch eine Weile mit ihnen gekuschelt, bevor er wieder fuhr. 🙂

Lucky 2.0 ist am 22. Februar 2025 bei uns eingezogen. Er wurde in Rumänien in einer eiskalten Nacht bei -15°C gefunden. Er hatte sich eine Unterlage gesucht und lag zusammengerollt am Straßenrand:

 

Die Tierschützer nahmen ihn mit und setzten einen Hilferuf für den jungen Rüden ab, der uns mit diesen Bildern erreichte:

Bei uns zeigt sich Lucky 2.0 als sehr gelehrig und verschmust. Er liebt alle Menschen und geht gern spazieren, ist stubenrein und fährt problemlos im Auto mit. Beim Einsteigen braucht er noch etwas Hilfe, aber auch das lernt er sicher sehr schnell. Wenn wir mit ihm auf den Hundeplatz fahren, saust er voller Lebensfreude über das Gelände und klettert geschickt über die Geräte. Mit Artgenossen versteht er sich gut. Hier ein paar Fotos, die auf einem Spaziergang und auf dem Hundeplatz gemacht wurden:

 

Diese schönen Aufnahmen sind im März 2025 entstanden:

   

Wir suchen für Lucky 2.0 ein liebevolles Zuhause, in dem er endlich ankommen darf. Wenn Sie sein Mensch werden möchten, den er treu durch dick und dünn begleitet, rufen Sie uns gerne an. 🙂

 

Freddie kam in der Nacht zum 26. Januar 2025 nach einem langen Transport aus Rumänien bei uns an. Er wurde dort von einer privaten Tierschützerin vor dem staatlichen Shelter gerettet. Mit diesen Fotos erreichte uns sein Hilferuf:

Wir konnten zusagen und so kam er im frühen Morgengrauen des 26. Januars bei uns an. Freddie ist super freundlich zu allen Menschen und Hunden und freut sich über jede Zuwendung. Er ist so ein lieber Kerl und dazu bildschön. Er ist stubenrein, kann im Auto mitfahren, läuft ordentlich an der Leine und liebt es, spazieren zu gehen. Über seine Vorgeschichte ist nichts bekannt, jedoch sind wir sicher, dass er mal ein Zuhause hatte, denn er ist vollkommen entspannt mit allen Alltagsgeräuschen eines Haushalts und vollkommen angstfrei.

Diese Fotos sind am ersten Tag bei uns entstanden:

Auf den Fotos wirkt er übrigens etwas größer, als er tatsächlich ist. Wir suchen für Freddie ein liebevolles Zuhause, in dem er endlich ankommen und das Leben genießen darf. Gern auch mit anderen Hunden, dies ist jedoch nicht Bedingung. Wenn Sie Freddie kennenlernen möchten, rufen Sie uns gerne an! 🙂

Am 09. Februar ist Freddie in sein neues Zuhause umgezogen. Er wird bei einer sehr netten Familie auf einem großen Hof leben. Wir freuen uns sehr für Freddie und wünschen ihm und seiner Familie ein schönes Leben miteinander. 🙂

Am 16. Februar 2025 haben wir uns über diese Fotos gefreut:

Pepe ist am 11. Januar 2025 bei uns eingezogen. Er stammt aus Rumänien, wo er von einer privaten Tierschützerin vor dem staatlichen Shelter bewahrt wurde. Nach der langen Fahrt kam er erschöpft bei uns an, nachdem Ben und Samir ihn am Meetingpoint übernommen hatten. Er freute sich über Wasser und Futter, dann erkundete er gleich den Hof. Diese beiden Fotos sind am nächsten Morgen entstanden:

 

Über sein Vorleben ist nichts bekannt, aber ganz sicher hat er Halter gehabt, denn er ist gut sozialisiert auf die Umwelt und kennt sich auch mit Alltagsgeräuschen im Haushalt aus, die ihn überhaupt nicht aus der Ruhe bringen.

Er verträgt sich super mit Artgenossen und ist Menschen gegenüber (auch Kindern) sehr aufgeschlossen und freundlich. Bei Spaziergängen geht er gut an der Leine und hält man ihm ein Leckerchen hin, funktioniert auch der Rückruf schon gut. Er ist anfangs etwas schüchtern, aber taut schnell auf, wenn man freundlich zu ihm ist und dann liebt er Streicheleinheiten. Wir suchen für diesen bildschönen Traumhund ein liebevolles Zuhause auf Lebenszeit.

Bereits einen Tag nach seinem Einzug bei uns kamen Interessenten, die sich sofort in ihn verliebten. Da die Leute schon zwei Mal Hunde von uns adoptiert hatten, stimmten wir der Übergabe sofort zu und so konnte Pepe am 13. Januar 2025 in sein neues Zuhause umziehen. Wir freuen uns sehr für ihn und wünschen ihm und seiner Familie ein schönes Leben miteinander. 🙂

Freitag, 20. Dezember 2024 

Spazieren waren Santana, Momo, Aika, Aslan, Fio, Flora, Grisu, Sam, Lena, Rosalie, Lucky, Resi und Franzi. Sie und die anderen verbrachten auch viel Zeit im Hof und in den Ausläufen.

Früh am Morgen ging es gleich für Santana raus. Karin fuhr mit ihm zum Waldweg, wo sie mit vielen Abstechern ins Unterholz spazieren gingen. Santana war begeistert von den vielen Spuren, denen er nachschnüffelte und betrachtete wie immer meditativ das Wasser im Bach. Sooo niedlich! 🙂

Anschließend fuhr Karin mit Momo und Aika zum Hundeplatz, wo die beiden sich richtig austobten. Sie sausten über die Fläche und kletterten auf einige Geräte, wofür es Leckerchen gab. Wenn fremde Hunde vorbei kamen, rief Karin Momo und Aika ab und packte sie kurz ins Auto, so dass es keine Zaunpöbeleien gab. 🙂

Anschließend fuhr Karin mit Aslan zum Hundeplatz, wo die beiden ganz entspannt ein paar Runden über die Wiese schlenderten. Aslan schnüffelte den Spuren der vielen Hunde nach, die zuvor dort waren und freute sich über eine kurze Pause bei der Holzhütte, während der er Streicheleinheiten genoss. Wenn andere Hunde vorbei kamen, wurden diese freundlich am Zaun begrüßt, dann fuhr Karin ihn zurück ins TierHeim, wo sich Aslan über eine Ohrenmassage von Sissy freute. 🙂

Auch für Fio, Flora und Grisu ging es mit Karin zum Hundeplatz, da es inzwischen aber immer kälter wurde und ein eisiger Wind fegte, machten sie nur eine kürzere Runde. Trotzdem freuten sich die drei über den Ausflug. Sie umrundeten den Platz, suchten bei den Reifen nach Leckerchen, die Karin dort für sie ausgelegt hatte und machten eine kurze Kuschelpause in der Hütte. Dann ging es schnell wieder in Richtung warmes Zimmer, wo Karin noch mit ihnen kuschelte und mit Grisu und Flora mit dem Geschirrtraining weiter machte. Mit Grisu übte Karin auch noch, sich berühren zu lassen, was in kleinen Ansätzen immer besser klappt. 🙂

Danach gingen Karin und Sam noch eine Runde in Richtung Bernau. Sam schnüffelte viel herum, auch nach den Leckerchen, die Karin für ihn versteckt hatte, aber bei der zweiten Bank zeigte er an, dass er gerne wieder zurück wollte. Wieder im warmen Zimmer freute sich Sam noch über ein paar Streicheleinheiten. 🙂

Derweil fuhr Bea mit Lena zum Hundeplatz. Lena freute sich riesig, als sie Bea sah, sprang voller Freude ins Auto und wälzte sich wie üblich während der Fahrt vor lauter Vorfreude. Als sie ankamen, fetze Lena gleich ein paar Runden über die Wiese wie ein Wirbelwind, danach suchte sie eifrig nach Leckerchen und ging mit Bea zusammen die Geräte ab. 🙂

Auch Rosalie fuhr mit Bea zum Hundeplatz. Oben angekommen wälzte sie sich begeistert, anschließend schnüffelte sie auf den Spuren der Hunde, die vor ihr hier waren. Als sie mit Bea die Geräterunde machte, freute sie sich über das ein oder andere Leckerlie. 🙂

Resi und Franzi freuten sich riesig über den spontanen Besuch von Em und ihrer Tochter. Die vier fuhren in den Wald und gingen ganz entspannt ihre Runde, suchten nach von Em ausgelegten Leckerchen und schnupperten viel herum. Zurück am TierHeim wollte Franzi gar nicht mehr aus dem Auto aussteigen, Em konnte sie mit viel Geduld aber doch überzeugen, mit Resi in ihr Zimmer zu gehen. 🙂

Am Nachmittag ging Familie Thoma mit Lucky raus. Trotz der Kälte hatte der großen Spaß, zeigte Spielaufforderungen gegenüber den Töchtern und schnüffelte herum. Aber nach fast einer Stunde freute er sich auch wieder auf sein warmes Zimmer, in dem er freundlich Balto begrüßte, der nicht mitgegangen war. 🙂

Über den Kuschelbesuch von Christian freuten sich Lucky, Balto, Resi und Franzi. 🙂 Und über den Kuschelbesuch von mir freute sich Juri. 🙂

Am Morgen kümmerte sich Sonja um die Pferde. Wallace und Gowinda begrüßten sie mit einem freundlichen Wiehern auf dem Paddock und freuten sich auf ihr Futter. Anschließend war Fell- und Hufpflege mit Karottensnack angesagt. Nachdem Sonja die Stallarbeit erledigt hatte,  verabschiedete sie sich von den beiden. 🙂

Am Abend versorgte Ben Wallace und Gowinda, die auch ihn freundlich wiehernd auf dem Paddock begrüßten. Während sie fraßen, kümmerte sich Ben um die üblichen Stallarbeiten. Beim Ausmisten hatte er viel zu tun, da die beiden wohl kaum auf der Weide waren. Dann legte er noch frisches Heu auf, an dem die beiden zufrieden knabberten, als er fuhr. 🙂

Mittwoch, 11. Dezember 2024 

Spazieren waren leider nur Aika, Momo, Lena, Juri, Rosalie und Sam.

Gunda und Renate fuhren mit Momo und Aika zum Torfbahnhof und gingen von dort aus fast bis nach Übersee. Anfangs war Momo noch etwas zögerlich, lief dann aber gut mit. Es war ein entspannter Spaziergang, den alle sehr genossen. Die Mädels hatten großen Spaß daran, Leckerlies im Moos, auf Maulswurfhügel und an den Bäumen zu suchen und herumzuschnüffeln. Wieder im TierHeim gab es gleich Futter und anschließend eine Kuschelrunde mit Renate und Gunda in Momo`s und Aika`s Zimmer. 🙂

Conny fuhr mit Lena zum Hundeplatz, die vor lauter Begeisterung schon im Hof ein paar Runden drehte und dann mit viel Elan ins Auto sprang. Oben angekommen sausten Conny und Lena gemeinsam über das Gelände und liefen anschließend die Geräte ab. Nach einer ausgiebigen Leckeriesuche ließ sich Lena im Auto abtrocknen und streicheln, bevor die beiden zurück ins TierHeim fuhren. 🙂

Dann fuhr Conny mit Rosalie zum Hundeplatz. Dort angekommen rannte Rosalie sofort zum Steg und zur Hängebrücke und suchte bei den Reifen begeistert die Leckerchen, die Conny dort für sie versteckt hatte. Als nächstes sprang sie über die Stange bei der Schanze und beobachtete danach mich, als ich auf dem Waldweg mit Kunden und meinen und deren Hunden vorbei ging. Begrüßen wollte sie uns aber nicht. 🙁 Nach einer Kuschelpause gingen Conny und Rosalie wieder zum Auto, wo sich Rosalie von Conny abtrocknen ließ, bevor sie zurück ins TierHeim fuhren. 🙂

Am Abend freute sich Sam über einen Ausflug zum Hundeplatz mit Conny. Leider verbellte er gleich anfangs zwei Hunde und es war  schwierig, ihn davon abzubringen. Als sie jedoch vorbei waren, fetzte er von Gerät zu Gerät und freute sich über Leckerliesuchen. Dann ging er auf die Plattform der Hängebrücke und beobachtete die Lichter vom Dorf und Sportplatz. Nach einer Kuschelpause fuhr Conny ihn zurück ins TierHeim, wo die beiden noch kurz in Sam`s Zimmer kuschelten. 🙂

Ben kam spät am Abend mit Juri zu mir in den Innenhof, wo Juri und ich kuschelten und spielten. Man sah ihm seine Freude darüber, dass er doch noch raus kam, richtig an. Er lachte und war richtig gut drauf. 🙂

Am Morgen versorgte Sonja die Pferde. Wallace und Gowinda begrüßten sie freundlich auf dem Paddock und Gowinda sauste voller Freude in seine Box als er seinen Futternapf sah. Beide freuten sich über Müsli und frivschaufgelegtes Heu. Während Wallace und Gowinda mit fressen beschäftigt waren, erledigte Sonja die übliche Stallarbeit. Anschließend wurden beide gestriegelt und Sonja hat ihnen die Hufe ausgekratzt. Zum Abschied bekamen sie eine Karotte, dann fuhr Sonja wieder. 🙂

Am Abend schaute Ben bei Wallace und Gowinda vorbei. Beide standen schon in ihren Boxen und freuten sich auf ihr Futter.  Ben kümmerte sich um die Stallarbeit, während sie fraßen. Danach bekamen beide noch Streicheleinheiten, ehe sich Ben von ihnen verabschiedete. 🙂

Donnerstag, 07. November 2024

Spazieren waren heute Lucky, Balto, Resi, Franzi, Sam, Percy, Nicky, Laluna, Juri, Aslan, Momo, Aika, Lena, Fio, Flora, Grisu, Santana und Rosalie. Sie und die anderen Hunde verbrachten auch viel Zeit im Hof und in den Ausläufen.

Em und Elfriede gingen morgens mit Lucky und Balto in Richtung Chiemsee. Balto hat vor ein paar Tagen von Michi ein neues Baltomobil bekommen, das dabei eingeweiht wurde und das Balto klasse fand. Am See war es sehr abenteuerlich – viele neue Gerüche, Wurzeln, quer liegende Bäume und die leichten Wellen. Während einer Pause gab es Leckerchen für beide und Streicheleinheiten für Lucky. 🙂

Anschließend gingen Em und Elfriede mit Resi und Franzi in Richtung Übersee und machten dabei auch einen Abstecher zum See. Resi und Franzi erkundeten die Gegend, genossen die Natur um sich herum und waren sehr entspannt. Resi trödelte auf dem Rückweg, Franzi ging deutlich flotter vorneweg, wartete dann aber immer wieder auf Resi. 🙂

Sonja fuhr mit Sam ins Grüne. Zuerst war Sam in der für ihn neuen Umgebung leicht nervös, aber schon bald wurde er ruhiger und sicherer, ging gut an der Leine und schnüffelte entspannt am Wegesrand. 🙂

Em machte mit Percy, Nicky und Laluna einen Ausflug zum Hundeplatz. Em benutzte für die Fahrt ihr Auto, in das Percy besser einsteigt, als ins TierHeimauto. Luna hingegen brauchte etwas, um in Em`s Auto einzusteigen, auf der Fahrt schaute sie erstaunt durch die großen Scheiben, die sie vom TierHeimauto nicht kennt.  Auf dem Hundeplatz haben alle gespielt, sind herumgesaust und auf den Geräten herumgeklettert. Danach freuten sie sich über eine Leckerliesuche, bevor die Heimfahrt angetreten wurde. 🙂

Sonja kam mit Juri zu mir in den Innehof, wo wir wie immer kuschelten, spielten und Juri Leckerchen für gezeigte Tricks bekam. 🙂

Aslan war mit Em auf dem Hundeplatz, wo er ganz entspannt seine Runden drehte und über die Geräte ging. Vorbei gehende Artgenossen und Spaziergänger haben ihn heute gar nicht interessiert, eine Leckerliesuche bei den Reifen aber schon. 🙂

Jutta und Renate gingen mit Momo und Aika in Richtung Übersee und machten dabei auch einen Abstecher in den Wald. Die Hunde waren sehr entspannt, schnüffelten viel herum und freuten sich über den Ausflug. Am See entdeckten die beiden zwei Schwäne, das war vor allem für Aika sehr spannend. 🙂

Lena war mit Conny auf dem Hundeplatz. 🙂 Wie Ihr an den Fotos sehen könnt, war Lena mit Vollgas und voller Begeisterung unterwegs:

Fred und Dagmar fuhren mit Fio, Flora und Grisu zum Hundeplatz. Grisu sauste wie ein Wirbelwind und die andern beiden ließen sich von seiner guten Laune anstecken. Alle drei tobten über das Gelände, liefen über die Hindernisse, wofür sie Leckerchen bekamen und hatten großen Spaß! 🙂

Lukas ging am Abend mit Santana zur großen Wiese. Da wenig los war, war Santana sehr entspannt und genoss das Laufen und Herumschnüffeln. 🙂

Julian fuhr abends mit Rosalie zum Hundeplatz, wo die beiden über die Geräte gingen, Rosalie Leckerchen suchte, die Julian für sie ausgelegt hatte und ein paar Mal mit Flitzeattacken über das Gelände sauste. Die Dunkelheit störte sie dabei gar nicht. 🙂

Morgens versorgte Sonja die Pferde. Wallace und Gowinda waren gut gelaunt, fraßen mit großem Appetit ihr Müsli und genossen das Striegeln und Auskratzen der Hufe. Anschließend gingen sie zum Grasen auf die Weide. 🙂 Am Abend kümmerte sich Lukas um die Pferde, die schon wartend in ihren Boxen standen. Während sie fraßen, legte Lukas Heu nach und mistete aus. Dann wünschte er ihnen eine gute Nacht und fuhr, während die beiden ihm auf dem Paddock stehend nachschauten. 🙂

Mittwoch, 06. November 2024

Spazieren waren Lucky, Balto, Percy, Nicky, Laluna, Lena, Rosalie, Resi, Franzi, Flora, Fio, Grisu, Momo und Aika. Sie und die anderen Hunde verbrachten auch viel Zeit im Hof und in den Ausläufen.

Conny machte morgens einen längeren Spaziergang mit Lucky und Balto im Medical Park und am Seeufer. Es waren fast keine Leute unterwegs und so waren die drei ganz ungestört. Die Hunde schnüffelten in aller Ruhe herum und freuten sich über Leckerchensuchen, die Conny für sie ausgelegt hatte. Die drei hatten eine richtig schöne Zeit miteinander. 🙂

Anschließend fuhr Conny mit Percy, Nicky und Laluna zum Hundeplatz. Percy ließ sich sehr viel Zeit beim Einsteigen ins Auto, denn leider hat die  Strategie der „Hofflitze“ nicht geklappt. Aber mit etwas Geduld hat er sich doch überreden lassen. Angekommen auf dem Hundeplatz tobten und spielten die drei über`s Gelände, machten Übungen an den Geräten und freuten sich über Leckerchen. Als plötzlich ein Knall zu hören war, konnte Conny Percy gut ablenken. 🙂

Danach ging es für Lena zum Hundeplatz. Lena war schon seit dem Morgen in freudiger Erwartung, als sie Conny im Hof gesehen hatte und so sprang sie sofort voller Begeisterung ins Auto und wälzte sich darin herum. Oben angekommen tobte sie über die Wiese und sprang auf einige der Geräte, wofür es Leckerchen gab. Dann landete ein Rettungshubschrauber auf der gegenüberliegenden Wiese, was Lena super interessant fand. Sie hat ruhig, aber genau beobachtet, was dort passierte und wäre gern noch länger geblieben, um weiter zu beobachten, aber Conny fuhr mit ihr zurück ins TierHeim, damit auch noch andere Hunde raus kamen. 🙂

Dann fuhr sie mit Rosalie zum Hundeplatz. Der Hubschrauber war inzwischen weg, Rosalie schnupperte erstmal den vielen Spuren hinterher, dann ging sie von Gerät zu Gerät. Dabei fand sie bei den Reifen Leckerchen, die Conny für sie ausgelegt hatte. 🙂

Am Vormittag besuchte ich Juri. Wir waren im Auslauf und haben dort gespielt. Juri präsentierte stolz einige seiner Kuscheltiere, die ich versuchte, ihm abzujagen. Dabei hat er immer eine Mordsgaudi: Er legt das jeweilige Kuscheltier vor sich hin und wartet, bis ich mich anschleiche. Erst im allerletzten Moment schnappt er es, saust damit los, schleudert es begeistert herum und legt es dann wieder ab – bis ich mich wieder anschleiche. 🙂

Gunda drehte eine Runde mit Resi und Franzi in Richtung Übersee. Die beiden waren trotz einiger Fußgänger und Radfahrer total entspannt. Sie schnupperten viel herum und erkundeten die Gegend. Dann freuten sie sich über eine kurze Pause mit Streicheleinheiten und Leckerchen, bevor es wieder – natürlich im Trödeltempo – zurück ins TierHeim ging. 🙂

Fio, Flora und Grisu sind mit Gunda zum Hundeplatz gefahren. Die drei haben wild getobt, wobei Grisu solch ein Tempo vorlegte, dass Flora und Grisu kaum mithalten konnten. Fio ließ sich anschließend etwas streicheln und sogar Flora kam ganz nahe zu Gunda. 🙂

Dann fuhr Gunda mit Momo und Aika zum Hundeplatz. Die beiden sprangen voller Freude ins Auto und oben angekommen tobten sie über das Gelände. Eine vorbeikommende, große Gruppe von Menschen und Hunden hat Momo und Aika etwas gestresst, sie ließen sich aber gut abrufen von Gunda und kamen so schnell wieder zur Ruhe. Bei der Gerätearbeit hatten beide viel Spaß und freuten sich über Leckerchen. 🙂

Über den Kuschelbesuch von Christian freuten sich Resi und Franzi und Lukas schaute abends bei Santana im Zimmer vorbei, der in  Spiellaune war und sich über den Besuch sehr freute. 🙂

Morgens kümmerte sich sich Anna-Maria um die Pferde, die schon in ihren Boxen standen und sich auf ihr Frühstück freuten. Danach wurden beide gestriegelt und Anna-Maria hat ihnen die Hufe ausgekratzt. Zum Abschied bekamen Gowinda und Wallace ein paar Karotten nachdem sie die gefressen hatten, gingen sie auf die Weide. 🙂 Am Abend kümmerte sich Lukas um die Pferde. Während die beiden fraßen, erledigte Lukas die üblichen Stallarbeiten, danach hat er mit ihnen gekuschelt, bevor er ihnen eine gute Nacht wünschte und wieder fuhr. 🙂

Santana ist am 12. November 2023 bei uns eingezogen. Er stammt aus dem Kriegsgebiet der Ukraine und wurde dort mehr tot als lebendig gefunden. Das Video erzählt seine Geschichte:

Leider hat sich kurz nach Veröffentlchung des Videos herausgestellt, dass Santana`s körperliche Wunden ausgeheilt sind, nicht aber seine seelischen. Er ist deutlich ruhiger und kooperativer im Umgang geworden, ABER wir müssen ganz klar sagen, dass er kein Hund für Anfänger ist und nicht in einem Haushalt mit Kindern leben sollte. Santana braucht seine Zeit, um wirklich vertrauen zu können. Fühlt er sich bedroht oder werden alte Erinnerungen in ihm getriggert, schnappt er zu. Seine zukünftigen Halter sollten also Erfahrung im Umgang mit Hunden haben.

Hat er einmal Vertrauen gefaßt, ist er sehr verschmust und anhänglich. Auf Spaziergängen geht er gut an der Leine und freut sich über die gemeinsame Tour, bei vorbei kommenden Radfahrern muss man allerdings aufpassen und ausweichen. Ebenso, wenn fremder Besuch ins Haus kommt. In dieser Situation braucht es Managementmaßnahmen, die ihm den nötigen Raum und die nötige Zeit geben, freundlich reagieren zu können.

Hier noch einige Fotos, die bei uns entstanden sind:

   

Diese Fotos sind bei einem Ausflug im Februar 2024 entstanden:

 

Diese schönen Fotos sind im April 2024 während eines Ausflugs entstanden:

Diese Bilder wurden im März 2025 aufgenommen:

Wenn Sie Santana kennenlernen möchten, wenden Sie sich gern an uns, um einen Termin zu vereinbaren.

Alaska und Mato sind am 24. November 2023 bei uns eingezogen. Sie stammen aus der Ukraine, wo sie von einer Tierschützerin aufgepäppelt wurden, die uns um Hilfe für die beiden Kleinen bat. Diese Fotos entstanden kurz nach der Ankunft:

Die beiden sind altersentsprechend verspielt und wollen die Welt erkunden. Sie gehen gern spazieren und können bereits recht gut an der Leine laufen. Sie kuscheln gern, fahren problemlos im Auto mit und sind einfach zwei liebe, quirlige Junghunde, die ein liebevolles Zuhause suchen – allerdings nur gemeinsam, denn sie hängen sehr aneinander. Sie sind nicht allzu groß und haben kurzes Fell. Sie verstehen sich sehr gut mit Artgenossen und bei entsprechender Eingewöhnung wahrscheinlich auch mit Katzen. Hier ein paar Bilder von ihren ersten Ausflügen bei uns:

Hier noch weitere Fotos von den beiden:

 

Dieses niedliche Foto ist im Februar 2024 entstanden:

Und diese schönen Fotos haben wir im April 2024 gemacht:

 

Wenn Sie die beiden niedlichen Junghunde kennenlernen möchten, rufen Sie gerne an.

YouTube Beitrag von animal learn:

Am 27. September 2024 sind die beiden gemeinsam in ihr neues Zuhause umgezogen. Sie werden bei einer sehr netten Familie mit großem Haus und Garten mit einem Hundekumpel leben. Wir freuen uns sehr für die beiden und wünschen der ganzen Hunde- und Menschenfamilie ein schönes Leben miteinander. 🙂

Am 28. September 2024 freuten wir uns über erste Fotos aus dem neuen Zuhause:

 

Am 21. Oktober freuten wir uns über diese Fotos. Die beiden haben sich schon gut eingelebt und neue Freunde gefunden:

Rina ist am 03. November 2023 bei uns eingezogen, weil ihr Herrchen schwer erkrankt ist und sich nicht mehr um sie kümmern kann. Ein Freund des Halters brachte sie zu uns und bat uns, ein neues Zuhause für sie zu finden. Rina war anfangs ganz verstört und verstand die Welt nicht mehr, hat sich inzwischen aber gut eingelebt und freut sich immer sehr, wenn sich jemand um sie kümmert. In den letzten Jahren bei ihrem Herrchen ist sie wohl nicht immer optimal versorgt worden.

Rina ist für ihr Alter sehr fit, aber leidet unter Spondylosen in der gesamten Wirbelsäule und unter einer Schilddrüsenunterfunktion – beides ist medikamentös eingestellt. Sie ist stubenrein, kann auch mal alleine bleiben und fährt super gern im Auto mit. Da schaut sie aus dem Fenster und findet so einen Ausflug klasse. Sie liebt Spaziergänge, braucht aber altersbedingt keine Wanderungen mehr. Aber bis zu 1 Stunde im gemütlichen Tempo mit viel Zeit zum Schnüffeln findet sie toll. Anfangs ist sie Fremden gegenüber etwas schüchtern, aber schon nach ein paar Minuten taut sie auf und freut sich über Streicheleinheiten. Lina hat auf beiden Seiten neben den Augen kleine Haarbüschel wachsen, die sie unverwechselbar machen und sehr niedlich aussehen.

 

 

Rina leidet sehr unter der Einsamkeit hier im TierHeim, denn auch wenn wir versuchen, uns viel um sie zu kümmern und sie oft spazieren gehen zu lassen, ist sie natürlich oft allein, denn es gibt noch so viele andere Hunde, die auch unsere Aufmerksamkeit und Zuwendung brauchen. Wir wünschen uns deshalb für Rina ein liebevolles Zuhause, in dem sie ihren Lebensabend genießen darf. Wenn Sie der Mensch sein möchten, der ihr das ermöglicht, rufen Sie uns gerne an.

 

Am 18. Januar 2024 ist Rina in ihr neues Zuhause umgezogen. Sie wird in einem schönen Haus mit großem Garten bei einem netten Ehepaar und mit Hundekumpel leben. Wir freuen uns sehr für Rina und wünschen ihr und ihrer Familie ein schönes Leben miteinander.

Am 27. Februar 2024 haben wir uns über Post gefreut:

Liebe Clarissa, liebes TierHeim-Team,

nun sind fünf Wochen vergangen, seit ich bei meiner neuen Familie eingezogen bin und ich kann nun einiges berichten! Ich kannte meine Menschen und meinen künftigen Hundekumpel schon durch einige Spaziergänge und auch Haus und Garten waren mir durch „Schnupperstunden“ bereits bekannt. Die ersten paar Tage nach meinem Einzug verbrachte ich viel in meinem Körbchen, das mein Frauchen dankenswerter Weise an einem sehr strategischen günstigen Punkt platziert hat, von dem aus ich den Alltag und die Abläufe im neuen Heim gut beobachten konnte. Ich stellte schnell fest, dass mein schon lange in der Familie lebender Artgenosse zwar groß und schwarz ist, aber sehr freundliche Umgangsmanieren hat – einfach ein cooler Typ, den nichts aus der Ruhe bringt. Mit meinen Menschen habe ich es auch gut getroffen, vor allem das Herrchen hat mein Herz im Sturm erobert. Ich will immer bei ihm sein. Wenn er nur für kurze Zeit den Raum verläßt, muss ich ihn nach seiner Rückkehr mit verschiedensten Lauten und Freudentänzen begrüßen – ich kann einfach nicht anders. Frauchen hatte schon beim ersten Treffen hellsichtig erkannt, welche Bande sich da entwickeln und sagte zu Herrchen: „Rina wird dein Hund“. Sie sieht es gelassen, dass ich bei ihr nicht so überschwänglich bin und füllt meinen Napf mit gutem Essen und ich bekomme auch von ihr viele Streicheleinheiten.
Die Tage beginnen immer super: Herrchen fährt mit mir jeden Morgen an den Chiemsee, wo sich eine Runde von großen und kleinen Hundekumpeln zum Spazierengehen und Spielen trifft. Inzwischen bin ich voll anerkannt und kann bei Rennspielen meine Schnelligkeit zeigen. Besonders angetan hat es mir ein Berner Sennen-Rüde, den ich einfach immer umarmen muß (soweit es der Größenunterschied zulässt).
Ihr seht also, mir geht es gut. Jeder Tag macht Spaß. Ich danke Euch, dass Ihr Euch in meiner TierHeim-Zeit so gut um mich gekümmert habt und schicke Euch liebe Grüße, auch von meiner Familie,

Rina

 

Am 03. Juli 2024 haben wir uns über Post gefreut:

Liebe Clarissa, liebes TierHeim-Team,

es wird Zeit, dass ich wieder von mir hören lasse. Fast ein halbes Jahr bin ich nun bei meiner Familie und ich lebe mit Herrchen, Frauchen und Kumpel sehr harmonisch zusammen. Meine große Zuneigung zu Herrchen ist ungebrochen. Wenn er das Haus oder Zimmer betritt, muss ich ihn immer noch lautmalerisch begrüßen. Frauchen sagt, es klinge so, als ob wir ein kleines Baby im Haus hätten. Ansonsten habe ich die beiden gut konditioniert: Frauchen hat inzwischen begriffen, dass mir mein Essen besonders gut schmeckt, wenn es mit einigen Flöckchen Kräuterquark garniert ist und Herrchen habe ich klargemacht, dass ich es liiiebe, mit ihm möglichst viel auf der Couch zu chillen. Apropos Couch: Weil mein Kumpel wegen seines Bandscheibenvorfalls nicht mehr Treppen steigen kann, leben wir hauptsächlich im Parterre, wo besagte Couch steht, auf der ich mich einkuscheln kann, wie und wann ich will. Dieses Plätzchen gefällt mir so gut, dass ich all die Zeit, in der ich nicht anderweitig beschäftig bin, auf ihm verbringe. Frauchen sagt, eines Tages werde ich darauf noch Wurzeln schlagen und sie warte auf die ersten feinen Würzelchen an meinem Bauch.

Im April feierten wir den 13. Geburtstag meines Kumpels. Aus diesem Anlass gab es für uns Kruschelschachteln, in denen Wurststückchen versteckt waren. Währen der Jubilar begeistert schnüffelte und suchte, fand ich es überhaupt nicht prickelnd. Herrchen suchte dann die Wurststückchen in meinem Karton und legte sie mir mundgerecht auf die Wiese. Ansonsten passen wir zwei Vierbeiner gut auf, dass die Gartenarbeit anständig erledigt wird. Auf den Spaziergängen am Chiemsee liebe ich es, durch das Wasser zu preschen. Nach wie vor sind größere Rüden meine liebsten Spielgefährten. Fast alle Menschen, denen ich begegne, sind nett zu mir und bewundern meine aparte Gesichtszeichnung und die extravaganten Fellbüschel an den äußeren Augenwinkeln. Sogar die Bauhof-Arbeiter, die die Anlage betreuen, durch die wir täglich gehen, meinten neulich: „Mei, is de liab“.

Herrchen und Frauchen sagen, sie möchten mich nicht mehr missen, auch wenn ich oft eine „freche Wanzn“ sei, was auf gut bairisch keckes Mädchen bedeutet.

Viele liebe Grüße nach Bernau von

Rina mit Familie

 

 

Daisy ist am 18. Oktober 2023 bei uns eingezogen, nachdem sie schon zum zweiten Mal in ihrem Leben unverschuldet ihr Zuhause verloren hat. Zuerst lebte sie bei einer älteren Dame, die ins Pflegeheim mußte, als sie sich selbst nicht mehr versorgen konnte. Ein Bekannter dieser Dame nahm Daisy auf und sie lebte einige Jahre bei ihm, bis auch er wegen starker Demenz in ein Pflegeheim mußte. Die ersten Tage hier bei uns hat sie oft und lange geweint, inzwischen hat sie sich einigermaßen eingelebt, aber sie sehnt sich sehr nach einem Zuhause. Die Fotos täuschen etwas, sie ist nicht ganz so groß, wie sie auf den Aufnahmen aussieht – deutlich kleiner als ein Schäferhund!

Daisy ist eine super gut verträgliche, sehr umgängliche Hündin, die gern spazieren geht und kuschelt. Sie verträgt sich mit allem und jedem, ist völlig unkompliziert und strahlt viel Ruhe aus. Körperlich ist sie noch richtig fit. Sie fährt gern im Auto mit, kann auch mal alleine bleiben und ist einfach nur lieb. Wir suchen für sie ein liebevolles Zuhause, in dem sie für immer bleiben darf. Wenn Sie diese Traumhündin kennenlernen möchten, vereinbaren Sie gern einen Termin mit uns.

   

Am 18. Dezember 2023 durfte Daisy mit ihrer Hundefreundin Lisbeth in ihr neues Zuhause umziehen. Das Kennenlernen ihrer neuen Familie war sehr bewegend. Die Leute warteten im Hof und als wir die beiden Hunde zum Kennenlernen aus dem Zimmer holten, rannten sie freudestrahlend zu den Leuten und sprangen ihnen lachend in die Arme, als würden sie sie schon ewig kennen und sich über ein Wiedersehen freuen! Ein sehr besonderer Moment, der glücklicher Weise zur Adoption beider Hunde führte. Die Vorkontrolle fand gleich am selben Tag statt, einen Tag später durften die beiden schon umziehen. Sie werden in einer Wohnung mit schönem Garten direkt am Waldrand leben. Wir freuen uns so sehr für die beiden und wünschen Daisy, Lisbeth und ihren Menschen ein schönes Leben miteinander. 🙂

Am 25. Dezember 2023 haben wir uns über die erste Post gefreut:

Jetzt sind unsere zwei Mäuse schon eine Woche bei uns. Es ist soooooo schön. 🙂 Daisy ist ein absolutes Goldstück, sie ist total lieb, hört und strahlt eine unwahrscheinliche Ruhe aus. Sie ist schon ganz bei uns Zuhause.

Die kleine Lisi-Maus ist süß  und total verkuschelt, aber braucht immer wieder ein wenig Zeit, wenn etwas Neues passiert, wie z.B. der Staubsauger. Aber sie hat keine Angst und fühlt sich geliebt. Und sie bekommt alle Zeit, die sie braucht, um alles kennenzulernen.

Die beiden sind unser schönstes Weihnachtsgeschenk! Vielen Dank, dass Ihr Euch so engagiert. 🙂

Am 27. Dezember 2023 haben wir uns über Post gefreut:

Liebes TierHeim-Team,

unseren Mädels geht es prima! Daisy wird immer fröhlicher und läßt sich den ganzen Tagen den Bauch streicheln. Die kleine Lisimaus gewinnt auch immer mehr Vertrauen zu uns, die Angstmomente werden kürzer und sie hört auch schon gut auf ihren Namen.

Wir haben die beiden schon mal eine Stunde allein gelassen, das war überhaupt kein Problem. Sie sind ganz gemütlich im Bettchen gelegen und haben geschlafen. Wir sind glücklich und dankbar, dass es uns allen gut geht und werden alles tun, was in unserer Macht steht, damit unsere zwei Mäuse glücklich sind. Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch und vielen Dank für Eure Arbeit. 🙂

Am 10. Januar 2023 haben wir uns wieder über Post gefreut:

Hallo, Ihr Lieben,

unsere Mädels sind immer mehr Zuhause bei uns. Daisy liegt gerne auf der Couch und chillt, ist verkuschelt und läßt sich gut gehen. Und das kleine Lieschen ist dankbar und ganz lieb und lernt auch gerne was. Ganz liebe Grüße von uns!

Am 03. März 2024 haben wir uns über Post gefreut:

Hallo, Ihr Lieben,

wir wachsen immer mehr zusammen, machen schöne gemeinsame Ausflüge und lernen immer wieder ein bisschen dazu. Wir sind sehr froh, dass wir uns damals für beide Mädels entschieden haben. Sie machen uns unwahrscheinlich viel Freude und sind sehr sehr lieb.

Am 02. April 2024 haben wir uns über Post gefreut:

 

Am 09. Mai haben wir uns über Post gefreut:

Es geht uns allen sehr gut. Liebe Grüße, Daisy und Lieschen 🙂

 

Am 06. September 2024 haben wir uns über Post gefreut:

Hallo ihr Lieben. Mal wieder eine kurze Nachricht von uns. Es geht uns allen sehr gut. Die heißen Tage haben wir gut rum gebracht. Waren immer eine große Morgenrunde Gassi und dann noch 2 kleine Runden tagsüber. Den Mädels geht’s richtig gut. Sind sehr verschmust und sehr verspielt. Daysi hört aufs Wort und ist eine Seele von Hund und die kleine Maus hat ihren eigenen Kopf 🤣, aber hört auch und ist seehr anhänglich. Ich schau immer wieder in euer Tagebuch und es tut sich gar nichts mit Vermittlungen, das ist sehr sehr schade. Ich hoffe, dass bald jemand kommt und ein Tier in sein Herz und Leben lässt. Ganz liebe Grüße von uns allen. 🌸

 

Am 11. Januar 2025 haben wir uns über Post gefreut:

Hallo ihr Lieben.

Wir sind gut ins neue Jahr gekommen. Die Mädels waren ganz tapfer an Silvester. Lieschen hat in ihrem Gewitter Schrank geschlafen und Daisy ist da eh nicht empfindlich. Daisy geht es den Umständen entsprechend ganz gut. Sie hat etwas abgenommen und das Bein wird etwas dicker. Aber das ist ja logisch wenn der Tumor wächst. Sie geht aber noch gerne spazieren, möchte kuscheln und hat immer noch einen guten Appetit. 🙂 Wir werden sehen wie lange wir sie noch haben dürfen. Lieschen geht´s rundum gut. Ganz liebe Grüße

 

Lisbeth ist am 26. August 2023 bei uns eingezogen. Sie stammt aus Rumänien und wurde dort mit einem leicht verkrüppelten Vorderlauf geboren. Ein Tierschützer kümmerte sich viele Monate um sie und bat uns, die Kleine aufzunehmen, da sie keine Chance auf Vermittlung in dem Auffanglager hatte, in das man sie gebracht hatte. So kam Lisbeth zu uns. Diese Aufnahmen stammen noch aus Rumänien:

Und diese stammen vom Tag ihrer Ankunft nach 36stündiger Fahrt:

Nach der langen Reise war Lisbeth total erschöpft und brauchte erstmal Ruhe. Am nächsten Morgen machten wir einen ersten Spaziergang mit ihr und man sieht, wie sehr sie den genießt:

Die junge Hündin ist altersentsprechend verspielt und verträgt sich gut mit anderen Hunden. Sie ist stubenrein, kann auch mal alleine bleiben und fährt gern im Auto mit. Ausflüge und Spaziergänge findet sie überhaupt sehr spannend und freut sich immer sehr, wenn jemand mit ihr loszieht. Sie läuft prima an der Leine, kann mit ihrem verkrüppeltem Lauf aber keine langen Wanderungen machen. Sie hat keine Schmerzen an dem Vorderlauf und belastet das Bein sporadisch.

Diese schönen Fotos entstanden am 06. Oktober 2023 und zeigen, mit wie viel Power und Lebensfreude Lisbeth über das Gelände des Hundeplatzes fegt. Ihre Behinderung stört sie dabei gar nicht! 🙂

Lisbeth ist sehr verkuschelt und wünscht sich so sehr ein liebevolles Zuhause. Wenn Sie die zierliche, sehr liebe Hündin kennenlernen möchten, rufen Sie uns gern an.

Am 18. Dezember 2023 durfte Lisbeth mit ihrer Hundefreundin Daisy in ihr neues Zuhause umziehen. Das Kennenlernen ihrer neuen Familie war sehr bewegend. Die Leute warteten im Hof und als wir die beiden Hunde zum Kennenlernen aus dem Zimmer holten, rannten sie freudestrahlend zu den Leuten und sprangen ihnen lachend in die Arme, als würden sie sie schon ewig kennen und sich über ein Wiedersehen freuen! Ein sehr besonderer Moment, der glücklicher Weise zur Adoption beider Hunde führte. Die Vorkontrolle fand gleich am selben Tag statt, einen Tag später durften die beiden schon umziehen. Sie werden in einer Wohnung mit schönem Garten direkt am Waldrand leben. Wir freuen uns so sehr für die beiden und wünschen Daisy, Lisbeth und ihren Menschen ein schönes Leben miteinander. 🙂

Am 25. Dezember 2023 haben wir uns über die erste Post gefreut:

Jetzt sind unsere zwei Mäuse schon eine Woche bei uns. Es ist soooooo schön. 🙂 Daisy ist ein absolutes Goldstück, sie ist total lieb, hört und strahlt eine unwahrscheinliche Ruhe aus. Sie ist schon ganz bei uns Zuhause.

Die kleine Lisi-Maus ist süß  und total verkuschelt, aber braucht immer wieder ein wenig Zeit, wenn etwas Neues passiert, wie z.B. der Staubsauger. Aber sie hat keine Angst und fühlt sich geliebt. Und sie bekommt alle Zeit, die sie braucht, um alles kennenzulernen.

Die beiden sind unser schönstes Weihnachtsgeschenk! Vielen Dank, dass Ihr Euch so engagiert. 🙂

Am 27. Dezember 2023 haben wir uns über Post gefreut:

Liebes TierHeim-Team,

unseren Mädels geht es prima! Daisy wird immer fröhlicher und läßt sich den ganzen Tagen den Bauch streicheln. Die kleine Lisimaus gewinnt auch immer mehr Vertrauen zu uns, die Angstmomente werden kürzer und sie hört auch schon gut auf ihren Namen.

Wir haben die beiden schon mal eine Stunde allein gelassen, das war überhaupt kein Problem. Sie sind ganz gemütlich im Bettchen gelegen und haben geschlafen. Wir sind glücklich und dankbar, dass es uns allen gut geht und werden alles tun, was in unserer Macht steht, damit unsere zwei Mäuse glücklich sind. Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch und vielen Dank für Eure Arbeit. 🙂

Am 10. Januar 2023 haben wir uns wieder über Post gefreut:

Hallo, Ihr Lieben,

unsere Mädels sind immer mehr Zuhause bei uns. Daisy liegt gerne auf der Couch und chillt, ist verkuschelt und läßt sich gut gehen. Und das kleine Lieschen ist dankbar und ganz lieb und lernt auch gerne was. Ganz liebe Grüße von uns!

Am 03. März 2024 haben wir uns über Post gefreut:

Hallo, Ihr Lieben,

wir wachsen immer mehr zusammen, machen schöne gemeinsame Ausflüge und lernen immer wieder ein bisschen dazu. Wir sind sehr froh, dass wir uns damals für beide Mädels entschieden haben. Sie machen uns unwahrscheinlich viel Freude und sind sehr, sehr lieb.

Am 02. April 2024 haben wir uns über Post gefreut:                          

 

Am 09. Mai haben wir uns über Post gefreut:

Es geht uns allen sehr gut. Liebe Grüße, Daisy und Lieschen 🙂

 

Am 06. September 2024 haben wir uns über Post gefreut:

Hallo ihr Lieben. Mal wieder eine kurze Nachricht von uns. Es geht uns allen sehr gut. Die heißen Tage haben wir gut rum gebracht. Waren immer eine große Morgenrunde Gassi und dann noch 2 kleine Runden tagsüber. Den Mädels geht’s richtig gut. Sind sehr verschmust und sehr verspielt. Daysi hört aufs Wort und ist eine Seele von Hund und die kleine Maus hat ihren eigenen Kopf 🤣, aber hört auch und ist seehr anhänglich. Ich schau immer wieder in euer Tagebuch und es tut sich gar nichts mit Vermittlungen, das ist sehr sehr schade. Ich hoffe, dass bald jemand kommt und ein Tier in sein Herz und Leben lässt. Ganz liebe Grüße von uns allen. 🌸

 

Am 11. Januar 2025 haben wir uns über Post gefreut:

Hallo ihr Lieben.

Wir sind gut ins neue Jahr gekommen. Die Mädels waren ganz tapfer an Silvester. Lieschen hat in ihrem Gewitter Schrank geschlafen und Daisy ist da eh nicht empfindlich. Daisy geht es den Umständen entsprechend ganz gut. Sie hat etwas abgenommen und das Bein wird etwas dicker. Aber das ist ja logisch wenn der Tumor wächst. Sie geht aber noch gerne spazieren, möchte kuscheln und hat immer noch einen guten Appetit. 🙂 Wir werden sehen wie lange wir sie noch haben dürfen. Lieschen geht´s rundum gut. Ganz liebe Grüße

 

Waldo ist am 10. August 2023 bei uns eingezogen. Er stammt aus einer rumänischen Tötungsstation, aus der er von einem Tierschützer vor Ort herausgeholt wurde, der uns auf ihn aufmerksam machte. Diese Bilder sind dort entstanden:

Die Reise zu uns dauerte mehr als zwei Tage, Waldo kam dementsprechend erschöpft bei uns an, schien aber genau zu wissen, dass er es ab jetzt besser haben würde als zuvor. Er war sofort sehr zutraulich und freute sich über Streicheleinheiten. Diese Bilder zeigen ihn beim Verladen in den Transporter:

Waldo ist ein ganz toller Hund, der die vielen Monate in der Tötung gut überstanden hat. Er geht sehr gern spazieren, läuft dabei ordentlich an der Leine und liebt es, herumzuschnüffeln und die Gegend zu beobachten. Autos, Fahrräder, Skater usw. machen ihn noch nervös, aber er lernt täglich dazu und meistert die Begegnungen mit ihnen immer besser.

Er versteht sich super mit Artgenossen, hat auch mit Katzen kein Problem und findet alle Menschen toll. Er fährt problemlos im Auto mit und kann auch mal alleine bleiben. Wir suchen für Waldo ein liebevolles Zuhause, gern mit bereits vorhandenen Hunden oder der Möglichkeit zu vielen Hundekontakten. Wenn Sie diesen Traumrüden kennenlernen möchten, rufen Sie gerne an.

Am 24. August 2023 ist Waldo in sein neues Zuhause umgezogen. Er wird mit seinem Frauchen in einem sehr schönen, großen Haus mit großem Garten leben. Wir freuen uns für Waldo und wünschen ihm und seiner Menschin ein schönes Leben miteinander. 🙂

Iris ist am 28. Juli 2023 bei uns eingezogen. Sie stammt aus einer rumänischen Tötungsstation, ein Tierschützer vor Ort hat uns auf sie aufmerksam gemacht und den Transport zu uns organisiert. Über ihr Vorleben ist nichts bekannt, aber sicher hat sie in einer Familie gelebt, denn sie ist den Menschen sehr zugetan und mag immerzu gestreichelt werden. Diese ersten Fotos zeigen sie am Tag ihrer Ankunft nach der langen Reise aus Rumänien.

   

Die bildschöne, junge Hündin mit den stahlblauen Augen ist stubenrein, fährt problemlos im Auto mit, ist gut verträglich mit Artgenossen und kann auch mal für ein paar Stunden alleine bleiben. Sie ist altersentsprechend verspielt und sehr agil und freut sich über ausgedehnte Spaziergänge, auf denen sie gut an der Leine läuft.

    

Wir suchen für Iris ein liebevolles Zuhause, in dem sie für immer ankommen darf. Wenn Sie Iris kennenlernen möchten, rufen Sie uns gerne an.

Am 04. August 2023 ist Iris in ihr neues Zuhause umgezogen. Sie wird bei sehr lieben Menschen in einer großen Wohnung mit Garten leben. Wir freuen uns für sie und wünschen ihr und ihrer Familie ein schönes Leben miteinander. 🙂

Kharma ist am 15. Juli 2023 bei uns eingezogen. Die zierliche, kleine Hündin stammt aus einer spanischen Auffangstation, in der ihr die Tötung drohte, weil die Station völlig überfüllt war und von den Behörden geschlossen werden sollte. Deshalb starteten Tierschützer einen Aufruf im Internet, um so viele Hunde wie möglich zu retten und wir sagten für Kharma zu. Nach mehr als 30 Stunden Landtransport bei großer Hitze kam sie erschöpft, aber sonst wohl behalten bei uns an.

Kharma ist Männern gegenüber anfangs schüchtern, wenn sie sich aber von deren Freundlichkeit überzeugt hat, kuschelt sie mit ihnen genauso gern wie mit Frauen, zu denen sie gleich Vertrauen faßt. Sie ist ein altersentsprechend verspielter, junger und fröhlicher Hund.

Kharma fährt problemlos im Auto mit, ist stubenrein und kann auch mal alleine bleiben. Sie liebt es, spazieren zu gehen und läuft dabei super an der Leine.

Mit Artgenossen ist sie gut verträglich, wie es mit Katzen ist, wissen wir nicht. Bei manchen Umweltreizen ist sie noch vorsichtig (z.B. viele Radfahrer, die als Gruppe auf sie zufahren), aber nicht überängstlich. Mit gutem Zureden und freundlichem Aufmuntern meistert sie die Situationen gleich. In ihrem Impfausweis steht als Geburtsdatum der 01. Januar 2021, unser Tierarzt schätzt sie aber jünger ein.

Wir suchen für Kharma ein liebevolles Zuhause, in dem sie für immer ankommen darf. Wenn Sie Kharma kennenlernen möchten, rufen Sie uns gerne an.

Am 15. August 2023 ist Kharma in ihr neues Zuhause gezogen. Sie wird bei einem sehr netten Ehepaar mit zwei weiteren Hunden in einem Haus mit Garten leben. Wir freuen uns für sie und wünschen allen ein schönes Leben miteinander.

Am 24. August 2023 haben wir uns über Post gefreut:

Hallo, liebes TierHeim-Team,

letzte Woche bin ich in mein neues Zuhause bei meinen Menschen eingezogen und habe damit auch zwei Hundegeschwister bekommen. Meine Menschen knuddeln mich ganz viel und wir machen auch ganz viel tolle Sachen zusammen. Wir 5 waren ein paar Tage im Urlaub im bayrischen Wald, das war super. Wir waren wandern und es gab so viel Neues zu erschnüffeln. Meine Lieblingsspielzeuge waren auch dabei und ich hab meinen Menschen gezeigt, dass ich auch aus einem Apfel oder einer Eichel ein Ballspiel machen kann, das fanden sie sehr lustig. Wenn man den Ball mit der Schnauze anstupst, rollt er weg und dann rennt man schnell hinterher. 😁  Zum Ausruhen bekomme ich dann immer die Sonnenplätze, das finde ich super. Und meine Geschwister wollen eh lieber im Schatten liegen. Am liebsten schlafe ich aber auf dem Schoß einer meiner Menschen. Ich fühle mich richtig wohl bei meiner Familie und freue mich auf noch ganz viel gemeinsame Abenteuer.
Vielen Dank für alles,
Kharma (mit Melody, Sam, Silvi & Nicolai)

Steve ist am 30. Juni 2023 bei uns eingezogen. Er stammt aus einer rumänischen Tötungsstation, in die er gekommen war, nachdem er sein ganzes junges Leben auf einem Hof an der Kette hing, die ihm im Halsbereich teilweise ins Fleisch eingewachsen war, weil man sich nicht einmal die Mühe machte, diese Kette weiter zu stellen, während er aufwuchs. Auf diesen Fotos und im Film sieht man Steve in der Rettungsstation eines Tierschützers in Rumänien, der ihn aus der Tötungsstation herausgeholt und uns um Hilfe gebeten hatte:

Während Steve bei ihm lebte, freundete er sich mit der Hündin Kiara an, die ebenfalls dort lebte und die wir vor ein paar Wochen zu uns holten und in ein schönes Zuhause vermitteltn konnten. Wir haben Steve versprochen, dass er kommen darf, sobald wir wieder einen Platz frei haben und so wurde er auf die Reise zu uns geschickt, nachdem Kiara ausgezogen war. Diese Fotos sind am Tag nach seiner Ankunft nach 36 Stunden Fahrt entstanden:

Schon am nächsten Tag schaute der freundliche Rüde weniger besorgt drein, freute sich über Streicheleinheiten und erkundete den Hof:

Und einen weiteren Tag später machte er seinen ersten Spaziergang bei uns:

Steve läuft prima an der Leine und erkundet gern die Gegend. Er ist stubenrein, fährt problemlos im Auto mit, kann auch mal alleine bleiben und ist ein freundlicher und aufgeschlossener Hund, der sich gut mit Artgenossen versteht. Ob er auch mit Katzen zusammenleben kann, müßte man ausprobieren. Es ist berührend zu erleben, wie sehr er nach all dem, was Menschen ihm angetan haben, immer noch ein freundlicher und zugewandter Hund geblieben ist, der es liebt, zu kuscheln und gestreichelt zu werden.

Wir suchen für ihn ein liebevolles Zuhause, in dem er für immer in Geborgenheit leben darf. Dies kann gern in einem Haushalt mit bereits vorhandenen Hunden sein, ist jedoch nicht Bedingung. Wenn Sie den liebenswerten Steve kennenlernen möchten, rufen Sie uns gerne an.

Am 14. Juli 2023 ist Steve in sein neues Zuhause umgezogen. Er wird bei einer sehr lieben Familie mit Katzenfreunden in einem schönen Haus mit Garten leben. Im gleichen Ort lebt seine Freundin Kiara, so dass er sie auf Spaziergängen immer mal wieder treffen kann. Wir freuen uns für Steve und wünschen ihm und seiner neuen Familie ein schönes Leben miteinander. 🙂

Am gleichen Tag haben wir uns über diese Fotos gefreut:

Leider mußte Steve wieder zu uns zurück kommen, denn ein Mitglied seiner Familie hat eine Allergie mit schwerem Bronchialasthma auf seine Haare entwickelt. Der Abschied fiel der Familie extrem schwer und war mit vielen Tränen verbunden und auch Steve trauerte in den ersten Tagen bei uns auch sehr.

Am 11. August 2023 zog Steve in sein neues Zuhause ein. Nachdem wir 10 Tage lang intensiv geprobt hatten, ob sich der Kater der Familie an ihn gewöhnt und wirklich niemand allergisch auf ihn reagiert, endet dieser Teil seiner Geschichte mit einem Happy End. Er wird in einem schönen Haus mit großem Garten wohnen. Wir freuen uns sehr für Steve und wünschen ihm und seiner Familie ein schönes Leben miteinander. 🙂

Am 01. September 2023 haben wir uns über Post gefreut:

Liebe Mitarbeiter/innen im TierHeim,

anbei einige Fotos von unserem lieben Hund! Nach 3 Wochen haben wir uns alle gut zusammengelebt! Er ist ein super lieber Kerl, geht sehr gerne raus, frisst alles an Futter restlos auf (im Gegensatz zum Kater….) und durfte auch in meiner Arbeit schon mal mit.

Wie sind wirklich sehr glücklich mit ihm! Wir sind gespannt, was die nächste Zeit mit ihm bringen wird, ich schicke gern mal wieder Fotos.

Liebe Grüße
Sabine und Familie

Am 25. November 2023 haben wir uns über Post gefreut:

Liebe Grüße von Stevie! Es geht ihm bestens! Er ist so ein Schatz und jeder Tag mit ihm ist toll! Sogar bei dem aktuell schlechten Wetter liebt er es rauszugehen. 🙂

Am 23. Februar 2024 haben wir uns über neue Fotos gefreut:

 

Am 09. Oktober 2024 haben wir uns über Post gefreut:

Liebes Team,

ich melde mich wieder mit einigen neuen Fotos. Stevie lebt nun schon 14 Monate bei uns, kaum zu glauben!

Selbst nach dieser gefühlt langen Zeit gibt es immer wieder Neues mit ihm zu entdecken, und sowohl er als auch wir als Familie lernen täglich hinzu!

Schlafen und Fressen geht immer, und Gassigehen und Wandern liebt er auch immer sehr! Selbst der ihm sehr kritisch eingestellte Kater Linus begleitet Stevie immer gerne bei kurzen Gassiwegen, dies ist jedes Mal witzig anzusehen und beide werden öfters zusammen fotografiert.

Auch im Urlaub war Stevie bereits, wobei er eigentlich am liebsten mit seinen Leuten zuhause ist.

Natürlich sind wir auch auf manche Probleme gestoßen, so dass er uns zum Beispiel am sehr belebten Kurparkzaun oder an der Haustür vor allen „Feinden“ zu sehr schützen möchte. Hier sind wir dank Übungen von Frau von Reinhardt dabei, Fortschritte festzustellen. Wir bleiben fleissig dran, dann Stevie ist es wirklich wert, zusammen ein tolles Mensch- Hunde- Leben zu verbringen.

Liebe Grüße

Sabine

 

Die hübsche Kiara ist am 16. März 2023 bei uns eingezogen. Sie stammt aus einer rumänischen Tötungsstation, aus der ein Tierschützer sie befreit und zu uns geschickt hat.

Kiara ist eine junge, verspielte, unkomplizierte Hündin, die sicher mal ein Zuhause hatte, denn sie ist den Menschen sehr zugetan und liebt es zu kuscheln. Sie geht sehr gern spazieren und ist dabei prima leinenführig. Sie fährt auch problemlos im Auto mit und ist gut verträglich mit Artgenossen. Diese Fotos sind am Tag ihrer Ankunft nach der langen Reise aus Rumänien entstanden:

Hier noch ein paar Fotos von ihrem ersten Spaziergang bei uns:

Wir suchen für Kiara ein liebevolles Zuhause, gern auch in einem Haushalt mit bereits vorhandem Hund, was jedoch nicht Bedingung ist.  Wenn Sie Kiara kennenlernen möchten, rufen Sie uns gerne an.

Am 24. Juni 2023 ist Kiara in ihr neues Zuhause umgezogen. Sie wird bei einem sehr lieben Paar in einer Wohnung mit großem Garten leben. Wir freuen uns für Kiara und wünschen ihr und ihren Menschen ein schönes Leben miteinander. 🙂

 

Latjak ist am 14. September 2013 bei uns eingezogen. Er wurde von einer befreundeten Tierschützerin im Dezember 2012 aus der ungarischen Tötungsstation Illatos gerettet und lebte seitdem in ihrer Pflegestation. Da diese geschlossen werden musste, haben wir ihn und drei seiner Freunde aufgenommen.

  

Der junge Rüde ist anfangs etwas zurückhaltend, wenn aber früher seine drei Freunde Oliver, BJ (Bon Jovi) und Csillag in der Nähe waren, ließ er sich gerne streicheln. Inzwischen sind alle seine früheren Hundefreunde erfolgreich vermittelt und Latjak lebt mit Valentina zusammen in einem Zimmer. Er hat inzwischen Vertrauen zu Menschen aufgebaut und genießt Streicheleinheiten. 🙂

Er ist sehr gut verträglich mit Artgenossen, weshalb er auch ideal als Zweithund zu halten wäre. Er ist freundlich gegenüber Menschen, fährt gern im Auto mit und liebt lange Spaziergänge, bei denen er auch gern im Wasser plantscht. Nun sucht er Menschen, die ihm für immer ein liebevolles Zuhause schenken möchten.

   

Im Juli 2019 sind diese schönen Fotos von Latjak mit seiner Freundin Valentina entstanden:

Die beiden sind ein Herz und eine Seele und sollen deshalb nicht mehr getrennt werden. Nach allem, was sie in ihrem Leben an Schlimmen erfahren mußten, ist es so schön zu sehen, wie unbeschwert und glücklich sie miteinander sind. 🙂

Im September 2019 ist dieses schöne Foto entstanden:

Im Herbst 2020 sind diese schönen Fotos von Latjak und Valentina entstanden:

Diese schönen Bilder von Latjak und Valentina sind im Dezember 2020 am Bärnsee entstanden:

Im März 2021 sind diese schönen Fotos von Latjak und seiner Gefährtin Valentina entstanden:

Diese schönen Fotos sind während eines Ausflugs im August 2021 entstanden:

Diese schönen Fotos sind im Februar 2022 entstanden:

Noch immer suchen die beiden ein gemeinsames Zuhause, dabei läßt sich so viel Gutes über sie sagen: Sie sind prima leinenführig, können viele Kommandos, fahren gern im Auto mit, bleiben problemlos allein und schmusen gern mit ihnen vertrauten Menschen. Wenn Sie ihr Mensch werden wollen, rufen Sie uns gerne an! 🙂

Am 29. Mai 2023 mußten wir Latjak über die Regenbogenbrücke gehen lassen. Der Lymphdrüsenkrebs hatte ihn so geschwächt, dass er einfach nicht mehr konnte. Im Kreis seiner Gefährtin Valentina und ihm vertrauten Menschen Ben, Michi und Karin ist er nach der Narkosespritze ganz friedlich eingeschlafen. Er wußte genau was kommt und hatte sich am Nachmittag auch von seinen Freunden Jutta und Matthias verabschiedet. Bestimmt trifft er drüben seine alten Kumpels BJ und Csillag.

Wir vermissen seine ruhige, ausgeglichene und liebevolle Art und werden ihn nie vergessen.

Snoopy ist am 17. Mai 2023 bei uns eingezogen. Er stammt ursprünglich aus Rumänien und wurde im Alter von drei Monaten von einer Familie hier im Chiemgau adoptiert. Diese Familie konnte ihn nicht behalten, weshalb er zu uns kam. Nun ist der junge Rüde sehr verzweifelt und sucht schnellstmöglich ein neues, liebevolles Zuhause für immer. Diese Bilder sind noch von den ehemaligen Haltern gemacht:

Snoopy ist ein fröhlicher Hund, der sehr gerne kuschelt und spazieren geht. Dabei läuft er gut an der Leine und hat kein Problem mit Radfahrern, Joggern usw. Er hat bisher in einem Haushalt mit Kindern gelebt, mit denen er gut auskam. Er ist stubenrein, sehr gelehrig und ein richtig lieber Kerl. Zur Zeit ist er durch die Umstände der Abgabe ziemlich gestresst, aber sobald es raus geht, freut er sich. Diese Fotos sind bei uns im Hof, im Zimmer und während eines Spaziergang entstanden:

Mit dem Alleinebleiben hat er Probleme, mal klappt das, oft nicht. Hieran müßte mit ihm vertrauensvoll gearbeitet werden, sobald er sich etwas eingelebt und wieder Vertrauen gefaßt hat. In seinem früheren Zuhause wurde daran nicht gearbeitet – somit hatte er auch keine Chance, es zu lernen.

Mit anderen Hunden ist Snoopy gut verträglich, ob er auch mit Katzen verträglich ist, wissen wir nicht. Wenn Sie den bildhübschen, mittelgroßen, jungen Rüden kennenlernen möchten, rufen Sie uns gerne an.

Am 24. Mai 2023 ist Snoopy in sein neues Zuhause umgezogen. Er wird bei einem sehr lieben Paar und einem Kater in einem Haus mit großem Garten leben. Wir freuen uns für ihn und wünschen ihm und seiner Familie ein schönes Leben miteinander. 🙂