Sugar stammt aus Rumänien ist am 20. Dezember 2022 bei uns eingezogen. Sie war dort in einem Shelter, in dem täglich Hunde getötet wurden – sogar die, die schon fertig für die Ausreise waren. Damit es nicht auch Sugar so geht, haben wir sie schnellstmöglich kommen lassen.

Die junge Hündin hat ganz sicher mal ein Zuhause gehabt, denn sie ist sehr verschmust, geht ordentlich an der Leine, fährt problemlos im Auto mit, ist stubenrein und kann auch mal alleine bleiben. Mit anderen Hunden ist sie grundsätzlich gut verträglich, nur anfangs manchmal etwas zu stürmisch und mit devoten Hündinnen eher auch mal zickig. Mit Kindern kann sie gut und freut sich über Streicheleinheiten.

 

Wir suchen für Sugar ein liebevolles Zuhause bei Menschen, die ihr zeigen, dass das Leben auch schön sein kann. Wenn Sie die Süße kennenlernen möchten, rufen Sie gerne an.

Am 18. Januar 2023 ist Sugar in ihr neues Zuhause umgezogen. Sie wird liebevoll umsorgt bei sehr lieben Menschen leben, die tolle Spaziergänge und Bergtouren mit ihr machen werden. Wir freuen uns sehr für Sugar und wünschen ihr und ihrer Familie ein schönes Leben miteinander. 🙂

Rosie stammt aus der Ukraine und ist am 03. Dezember 2022 bei uns eingezogen. Sie tauchte dort im Kriegsgebiet auf und ging nicht mehr weg. Wahrscheinlich wurde sie ausgesetzt und wußte nicht, wohin… Oder sie wurde irgendwo zurück gelassen und konnte sich dort befreien, denn sie war mager und voller Kratzer im Kopf- und Brustbereich.

Tierschützer nahmen sie auf und versorgten sie – so gut es unter den Umständen ging – in einem Keller. Dort mußte Rosie viele Stunden am Tag in einem Käfig verbringen und kam nur ab und zu raus. Da wir uns über die Hunde Jack und Linda kannten, fragten uns die Kollegen, ob wir uns um Rosie kümmern könnten. Diese Fotos sind noch in der Ukraine bei einem der kurzen Spaziergänge entstanden:

Rosie ist eine sehr freundliche und unkomplizierte Hündin. Sie versteht sich super mit anderen Hunden und mag Kinder total gern. Wie es mit Katzen ist, wissen wir nicht. Diese Fotos sind am Tag ihrer Ankunft bei uns entstanden und zeigen, wie aufgeschlossen sie ist:

   

Sie ist sehr verschmust und liebt Spaziergänge, auf denen sie herumschnüffeln und erkunden darf. Sie fährt problemlos im Auto mit, ist stubenrein und kann auch mal alleine bleiben. Die mittelgroße Hündin sieht mit ihrem Steh- und Knickohr sehr niedlich aus. Wir wünschen uns für Rosie ein liebevolles Zuhause, wo sie nach all den Wirren in ihrem jungen Leben endlich ankommen darf. Wenn Sie Rosie kennenlernen möchten, rufen Sie uns gern an.

Diese schönen Foto von einer lachenden Rosie wurden im Januar 2023 aufgenommen:

Bei einem fröhlichen Ausflug Ende Januar 2023 sind diese schönen Fotos entstanden:

Am 23. März 2023 ist Rosie in ihr neues Zuhause umgezogen. Sie wird bei einer sehr netten Familie in einem Haus mit Garten leben, wo sie auch zwei Katzenkumpels hat. Wir freuen uns für Rosie und wünschen ihr und ihren Menschen ein schönes Leben miteinander. 🙂

 

 

Linda ist am 30. September 2022 bei uns eingezogen. Sie stammt aus dem Kriegsgebiet der Ukraine, wo sie festgebunden an einer verwahrlosten Hütte zurückgelassen wurde, als ihre Halter vor den Russen flüchteten. Eine alte Dame bemerkte ihr Wimmern und versorgte sie einige Tage lang mit Wasser und etwas Futter, bis auch sie das Dorf verließ.

Sie gab Tierschützern Bescheid, die Linda dort wegholten und notdürftig in einem Keller mit einem anderen, ebenfalls zurückgelassenen, alten und schwer verletzten Hund, unterbrachten. Schön war es dort nicht, denn Linda mußte den größten Teil des Tages in einem Käfig sitzen, aber zumindest wurde sie gefüttert und ab und zu raus gelassen. Und sie war halbwegs in Sicherheit, allerdings noch immer im Kriegsgebiet.

Uns erreichte ihr Hilferuf über das Internet und so ließen wir sie (und natürlich auch den anderen Hund, zu sehen im Hintergrund des Films) zu uns kommen. Nach einem endlosen langen Transport kamen beide Hunde total erschöpft bei uns an.

Inzwischen hat sich Linda super eingelebt. Sie ist eine temperamentvolle Hündin, die sich gut mit Artgenossen versteht, stubenrein ist und auch mal allein zu Hause bleiben kann. Sie fährt gern im Auto mit und liebt Spaziergänge und Ausflüge, auf denen sie neugierig die Umgebung erkundet und entspannt an der Leine läuft. Sie hat auch schon einige Kommandos kennengerlernt, die sie gut befolgt.

 

Mit anderen Hunden versteht sie sich gut, hier im TierHeim hat sie oft mit Sam gespielt.

Wir suchen für Linda ein liebevolles Zuhause bei aktiven Menschen, die ihr zeigen, wie toll das Leben sein kann.

Am 17. November 2022 ist Linda in ihr neues Zuhause umgezogen. Sie wird bei einem sehr lieben Paar leben, das sich in den letzten Wochen intensiv um sie gekümmert und sich mit ihr angefreundet hat. Wir freuen uns sehr für Linda und wünschen ihr und ihren Menschen ein schönes Leben miteinander.

Am 05. Dezember 2022 haben wir uns über Post gefreut:
Liebe Michi, liebe Alex und alle Helfern und Mitarbeiter,

ich habe nie in meinem Leben daran gedacht, daß ich mal so ein Leben führen darf. Von der Kette und dem Krieg in der Ukraine, über Häuser der Hoffnung (Danke für Eure Liebe und Hilfe!) zu meiner neuen Familie… Ja, was soll ich sagen, es ist ein aufregendes und lustiges Leben hier. Ich habe das Gefühl, ich bin der neue Star hier in Weilheim. Alle lächeln mir zu, sogar aus dem Auto werde ich angestrahlt und in dem Stammcafe von meinen Leuten wurde ich stürmisch begrüßt und bewundert.

Während meine Dosenöffner 😉 Kaffee trinken, lege ich mich entspannt hin und träume von meinen Ausflügen. Und die sind reichlich, viele Hundebegegnungen an der Ammer, aber auch in der Stadt bin ich unterwegs, das Gögerl,

eine kleine Erhebung mit Blick auf die Berge. Da hat mir mein Herrchen schon so manchen Gipfel gezeigt, wo es nächstes Jahr rauf geht. So manche Hundefreundschaft hab ich schon geschlossen. Ich bin zwar noch recht stürmisch, denn ich möchte halt jeden Hund begrüßen, aber das gehört sich doch auch, oder?! Bei eine Kumpeline war ich schon im Garten. Da haben wir sauber gespielt und sind gefetzt. Ich sag Euch, die kann vielleicht eine Bürste aufstellen. Schaut aus wie ein Punker, aber ungefährlich.

Beim Überqueren der Straße hab ich auch schon gelernt stehen zu bleiben und erst auf Kommando weiter zu laufen. Aber die Menschen machen es einem schon schwer, senken an bestimmten Stellen den Bordstein ab. Und das soll man dann als Straße erkennen, so ein Blödsinn. Bloß weil sie mit ihren Autos da nicht rauf kommen, ist doch nur ein Schritt, eine Kleinigkeit für mich.

An der Schleppleine darf ich auch schon laufen, den Aktionsradius vergrößern. Das geht natürlich nur, weil ich immer auf meine Leute schaue und immer gerne zu ihnen gelaufen komme, denn dann wird dann richtig geschmust. Auch daheim bin ich sehr entspannt, lass mir sogar das Geschirr im Liegen und ohne Theater anziehen. Im Wohnzimmer steht auch so eine Art Höhle, meine Lieben nennen es Fahrradanhänger. Hat mein Herrchen am Black Friday geschossen. Kann man wunderbar drin schlafen. Und obwohl ich so ein Kuschelmonster bin, lassen sie mich nur morgens mal kurz in ihrem Bett schlafen. Hab ich aber schon in der ersten Nacht kapiert, aber verstehen muss man das nicht. So, jetzt aber genug geschrieben, ich schick Euch einfach noch ein paar Fotos, da werdet ihr schon sehen, wie saugut es mir geht.

 

Liebe Grüße an alle, die mich in Bernau lieb gewonnen und so toll umsorgt haben,

 

Eure müde Lotte (ehemals Linda)

 

   

Meine Wohnung                                              Meine Ammer

   

Meine Couch                                                  Mein Frauchen

   

Sucharbeit                                                   Blick über meine Ländereien

 

Mein Café                                                   Zahnpflege

   

Zwei Glückliche                                         Fahrradhöhle

   

Von vorne                                                   Mit Herrli auf Tour

Müde Pfoten I

 

Müde Pfoten II                                    Geschafft vom Tag

Gute Nacht

Wilma ist am 24. September 2022 bei uns eingezogen. Sie hatte bis dahin kein schönes Leben, denn sie hing an einer Kette, die ihr sogar ins Fleisch eingewachsen war. Mit Sicherheit hatte sie auch mind. ein Mal Junge, was man am Gesäuge erkennt. Unser Tierarzt vermutet, dass sie inzwischen kastriert ist.

Wilma ist eine sehr sanfte und liebevolle Hündin, die die Nähe des Menschen sucht und am liebsten immerzu gestreichelt werden möchte. Sie geht auch gern in der Natur spazieren und liebt es, sich im Gras zu wälzen und herumzuschnüffeln. Sie läuft dabei prima an der Leine und achtet sehr auf den Menschen, der sie ausführt. Dabei lächelt sie immerzu.

Wilma ist mit Katzen gut verträglich und fängt von sich aus auch keinen Streit mit Hunden an. Kommt ein Hund aber unvermittelt auf sie zu gesaust, wird sie unsicher und droht. Mit ruhigen, sich langsam annähernden Hunden klappt es aber prima.

Wilma ist stubenrein und kann auch mal alleine bleiben. Das Mitfahren im Auto findet sie noch unheimlich, aber wenn man sie reinhebt, fährt sie mit. Positive Erfahrungen (wir fahren zum Gassigehen…) werden hoffentlich dazu beitragen, dass sie mehr Gefallen daran findet.

Wir suchen für Wilma ein liebevolles Zuhause bei Menschen, die ihr zeigen möchten, wir schön das Leben sein kann. Wenn Sie Wilma kennenlernen möchten, rufen Sie uns gerne an. 🙂

Am 11. November 2022 ist Wilma in ihr neues Zuhause umgezogen. Sie wird bei sehr lieben Menschen in einem Haus mit großem Garten leben. Wir freuen uns für Wilma und wünschen ihr und ihrer Familie ein schönes Leben miteinander. 🙂

Am 13. November 2022 erreichten uns diese Nachricht aus Wilma`s neuem Zuhause:

Wilma lebt sich gut ein. Sie mag ihre Kuscheldecken und liebt es, im Garten herumzustromern. Sie hat schon einige Nachbarshunde kennengelernt, mit denen sie auch schon gemeinsam spazieren ging. Es läuft alles prima, sie fühlt sich wirklich wohl. Ich hatte die Wohnung mit Wurstleckerlies präpariert und so hat sie alles auf einer Leckerliesuchrunde kennengelernt und jegliche Scheu ganz schnell abgelegt. Die Nächte sind ruhig, sie schläft auf ihrer Matrateze neben meinem Bett. Sie frißt auch gut und macht einen zufriedenen Eindruck. 🙂

 

Die hübsche Lena ist am 31. Juli 2022 bei uns eingezogen. Sie stammt ursprünglich aus Italien und wurde in eine Pflegefamilie hier in Deutschland vermittelt, wo sie mehrere Monate lebte. Die Menschen dort bemühten sich sehr um Lena, waren mit ihren Ängsten aber überfordert und baten daher um Hilfe, denn sie hat noch nicht viel kennengerlernt und braucht noch viel Unterstützung. Deshalb kam Lena zu uns.

Seit sie da ist, hat sie schon tolle Fortschritte gemacht. Obgleich sie noch immer zurückhaltend bis scheu ist, traut sie sich inzwischen in unsere Nähe, nimmt Leckerchen von uns und läßt sich im Zimmer auch von einigen Mitarbeitern streicheln. Sie braucht einfach etwas länger, um Vertrauen aufzubauen. Lena kann problemlos allein Zuhause bleiben und versteht sich mit den meisten Hunden gut.

Zur Zeit arbeiten wir daran, sie an das Tragen eines Geschirres und das Laufen an der Leine zu gewöhnen. Wir suchen für Lena Menschen mit Angsthundeerfahrung, die ländlich und unbedingt in einem Haus/ einer Wohnung mit sicher eingezäuntem Garten leben. Idealerweise in einem Haushalt mit bereits vorhandenem Hund(en), die Lena Sicherheit vermitteln.

Wenn Sie Lena kennenlernen möchten, rufen Sie uns gerne an!

 

 

 

 

Lea wurde uns am 07. Juli 2022 als Fundkatze gebracht und befand sich in einem jämmerlichen Zustand. Sie war extrem abgemagert, schwach, konnte nicht fressen und hatte eine heftige Blasenentzündung. Wir fuhren sofort mit ihr in die Tierklinik, wo eine umfangreiche Behandlung eingeleitet wurde. Auf diesen Fotos sind man, wie schwach sie war, sie konnte kaum stehen und lag meist zusammengekrümmt.

  

Zunächst war nicht klar, ob sie es schaffen würde, aber nach 5 Tagen ging es aufwärts und seitdem geht es ihr von Tag zu Tag besser. Röntgenaufnahmen zeigen, dass sie vor einiger Zeit eine größere Operation mit dem Einsatz von Platten am Becken hatte, vermutlich nach einem Unfall. Obwohl eine solche OP kostenintensiv ist und sicher nur von Menschen finanziert wird, die sehr an ihrem Tier hängen, konnten wir die ursprünglichen Halter nicht ausfinding machen, denn leider ist Lea auch nicht gechipt und registriert.

Deshalb suchen wir für Lea ein neues Zuhause. Sie wünscht sich sehnlichst einen Lebensplatz bei liebevollen Menschen, denn sie ist sehr verschmust und anhänglich. Lea ist zuverlässig stubenrein und spielt gerne, bleibt dabei aber immer sehr sanft. Wenn Sie die samtpfotige Schönheit kennenlernen möchten, rufen Sie gern an!

Am 26. Juli 2022 ist Lea zu einer sehr netten Familie gezogen, die bereits drei Hunde von uns haben. Sie wird dort mit insgesamt vier Hunden und weiteren sechs Katzen in einem schönen Haus mit Garten leben. Wir freuen uns für sie und wünschen ihr und ihren neuen Gefährten ein schönes Leben miteinander.

Jessy stammt aus einer Beschlagnahmung bei einem Hundehändler und ist am 16. Februar 2022 mit dem Welpen Franco bei uns eingezogen. Franco ist nicht ihr Sohn, aber sie hat sich rührend um ihn gekümmert und die beiden verstehen sich gut.

Jessy ist eine unkomplizierte, freundliche und sehr liebe Hündin. Sie verträgt sich gut mit Artgenossen, geht gern spazieren, kann auch mal alleine bleiben und fährt problemlos im Auto mit.

Wir suchen für Jessy ein liebevolles Zuhause gemeinsam mit ihrem Ziehsohn Franco, da die beiden sehr aneinander hängen. Wenn Sie Jessy und Franco kennenlernen möchten, rufen Sie uns gerne an. Hier noch ein paar schöne Fotos von ihnen:

Im Mai 2022 entstanden diese niedlichen Fotos von Jessy und Franco:

Am 12. Juni 2022 ist Jessy mit ihrem Ziehsohn Franco in ein wunderschönes Zuhause umgezogen. Die beiden werden in einem Haus mit großem Garten mit zwei Hundekumpels und Katzen bei einer sehr lieben Familie leben, die bereits Hunde von uns hatten. Wir wissen sie dort in allerbesten Händen und wünschen ihnen und ihrer neuen Familie ein schönes Leben miteinander.

Netti ist am 04. Februar 2022 bei uns eingezogen. Sie stammt aus Rumänien und wurde von einer Familie adoptiert, in die sie überhaupt nicht paßte. Deshalb wurde sie bei uns abgegeben, damit wir ein geeignetes Zuhause für sie finden.

 

Bei Netti ist der Name Programm, denn sie verträgt sich gut mit anderen Hunden und Katzen, ist alterstypisch verspielt und ein völlig unproblematischer Hund. Sie läßt sich gern streicheln und geht super gern spazieren, wobei sie neugierig die Gegend erkundet. Dabei ist sie leinenführig und hört auch gut auf die Kommandos, die ihr schon beigebracht wurden. Netti fährt gern im Auto mit und mag Kinder, weshalb sie auch in eine Familie vermittelt werden könnte.

 

Diese Fotos sind Mitte Februar 2022 von ihr entstanden:

Am 26. Februar 2022 ist Netti zu ihrer neuen Familie gezogen, die schon einmal einen Hund von uns hatten, der viele Jahre glücklich bei ihnen lebte, bis er altersbedingt verstarb. Wir freuten uns sehr für Netti, aber leider wurde sie schon am nächsten Tag wieder zurück gebracht, denn die Frau der Familie reagiert stark allergisch auf Netti`s Fell. Die Familie war sehr traurig, sich von der Idee eines gemeinsamen Lebens mit Netti wieder verabschieden zu müssen und auch Netti wirkte sehr bedrückt. 🙁

Am 05. März 2022 wurde Netti von einer Familie aus der Nähe von Wien adoptiert, die ebenfalls schon einmal einen Hund von uns hatten. Netti hat sich sofort super mit den Leuten verstanden und wich den beiden Söhnen bei den Spaziergängen und beim Toben auf dem Hundeplatz nicht von der Seite. Sie wird in einem schönen Haus mit Garten leben. Wir freuen uns für Netti und wünschen ihr und ihren Menschen ein glückliches Leben miteinander. 🙂

Am 06. März 2022 haben wir uns erstmals über Post aus dem neuen Zuhause gefreut:

Liebes TierHeim-Team,

wir haben gerade den ersten Spaziergang bei uns gemacht. Es läuft bisher alles super, die ersten Hunde und Pferde haben wir auch schon getroffen. Ich schicke ein paar Fotos mit:

 

 

 

 

Ella ist am 02. Januar 2022 bei uns eingezogen. Ihre Halterin ist vor einigen Monaten verstorben, während Ella bei ihr in der Wohnung war. Ehe ihr Tod bemerkt wurde, war Ella mehrere Stunden mit ihrem verstorbenen Frauchen allein. Der Lebensgefährte der Halterin kümmerte sich um Ella, wollte sie aber nicht auf Dauer behalten und versuchte deshalb, sie zu verkaufen. Um zu verhindern, dass sie als unkastrierte Rassehündin in falsche Hände gerät und als Zuchthündin missbraucht wird, wurde sie von Tierfreunden freigekauft und zu uns gebracht.

Ella besuchte mit ihrer Halterin eine Hundeschule und hatte dort sehr viel Spaß an der Nasenarbeit. Die Ausbildungsmethoden dort waren jedoch nicht immer freundlich, da viel über Druck, Leinenruck und veraltete Rangordnungstheorien gearbeitet wurde.

Sie versteht sich gut mit Artgenossen, aber nicht mit Katzen. Sie ist sehr gern mit – auch kleinen – Kindern zusammen, fährt problemlos im Auto mit und bleibt auch mal für 3 – 4 Stunden allein. Sie geht gern und lange spazieren und ist von den früheren Haltern oft auf lange Wanderungen mitgenommen worden.

Wir suchen für Ella ein liebevolles Zuhause, wo sie für immer ankommen darf. Wenn Sie sich für die liebenswerte Hündin interessieren, rufen Sie uns gern an, damit wir einen Kennenlerntermin vereinbaren können.

Hier ein paar Fotos von Ella`s erstem Spaziergang und gemeinsam mit ihrem neuen Kumpel Sam im Hof des TierHeims:

   

 

Ella wurde am 29. Januar 2022 adoptiert. Sie wird mit sehr lieben Menschen und einer Hundekumpeline, mit der sie sich super versteht, in einem schönen Haus mit großem Garten leben. Wir freuen uns sehr für Ella und wünschen ihr und ihrer Familie ein schönes Leben miteinander.

Am 31. Januar 2022 haben wir uns über Fotos von Ella in ihrem neuen Zuhause gefreut:

 

Am 06. Februar 2022 haben wir uns wieder über Post gefreut:

Liebe Michi, liebes TierHeim-Team,

heute vor genau einer Woche hat die kleine Ella zum ersten Mal ihre Pfoten auf neuen heimischen Boden gesetzt. Und wir und hoffentlich auch sie haben es noch nicht eine Sekunde bereut… die kleine Maus taut immer mehr auf, ist super freundlich und aufgeweckt und saugt alles – egal ob etwas Essbares oder auch nur neue Erfahrungen oder Umgebungen – mit Freude auf. Es macht so einen Spaß zu beobachten, wie sie immer aufgeweckter und lebenslustiger wird. Auch mit Lotta und ihr funktioniert es klasse. Sie machen beide sehr, sehr viel zusammen, wir merken aber auch, wie sich jede ihre eigenen Auszeiten nimmt und das wird von beiden Seiten akzeptiert. Damit Ihr teilhaben könnt, füge ich mal ein paar Fotos bei. Liebe Grüsse aus dem z.Zt total verregneten Weserbergland, Melanie

Am 17. März haben wir uns über Post gefreut:

Hallo liebe Michi, ich wollte nur mal ein kleines Lebenszeichen von mir geben :-)… mir geht es sehr gut mein Fell wächst langsam wieder und ich freue mich, dass ich endlich mal ohne Pulli draussen rumkaufen darf. Ganz liebe Grüsse eure Ella

Am 05. April haben wir uns über Post gefreut: 🙂

Hallo liebe Michi, ich bin es mal wieder die Ella – von Herrchen manchmal auch Pudel genannt weil mein Fell so wirr nachwächst. Aber es wächst und ich übe mit Frauchen auch immer schön das „blöde“ kämmen… ich find das nicht gut aber sie meint, das muss sein… Naja, ganz so schlimm ist es eigentlich auch nicht und es gibt hinterher immer eine dicke Belohnung dafür kann man auch mal stillhalten. Eigentlich bin ich ein bisschen enttäuscht…. letzte Woche haben sie mir hier immer erzählt, wir würden wegfahren und ich würde zu einer Camperbraut werden und dürfte mit in dieser komischen „Metalldose“ auf dem Hof schlafen… aber nix ist passiert. Es gab wohl zu viel Schnee, wo wir hin wollten… jetzt wurde es nochmal verschoben. Schade, ich hätte gern gewußt was so eine Camperbraut ist…. aber das werde ich ja irgendwann erfahren und euch berichten. Als Entschädigung war ich dann am Sonntag zusammen mit Lotta auf den Spuren des Rattenfängers unterwegs. Das war auch cool…. Ich hoffe euch geht es auch allen gut und soll auch alle ganz lieb von Herrchen, Frauchen und der Lotta grüssen. Bis bald eure Ella

Am 09. Mai 2022 haben wir uns über Nachricht gefreut:

Hallo liebe Michi, ich kann dir garnicht sagen, wie hier die Zeit verfliegt… ich bin in den letzten Wochen tatsächlich zur Camperbraut geworden…. Frauchen ist ganz stolz auf ihren kleinen „Rotzlöffel“. 🙁 Ich habe mich sofort wohl gefühlt und genieße die Wochenenden im Wohnwagen. Doch heute wurde das ganze dann noch getoppt… heute musste ich in diesem ganz großen Auto mitfahren… Frauchen hatte eigentlich geplant für die erste Fahrt erstmal nur eine kurze Etappe 🙂 aber dann hab ich ihr erstmal gezeigt wie relaxt ich bin. Keine fünf Minuten nach Fahrtbeginn hab ich schon gelegen und geschlafen.. ich fands cool. Und Lotta – die klappert sonst immer etwas in dem großen Auto – war auch entspannter – ich glaube ja es war ihr peinlich Angst zu haben, wenn ich als Neuling so gechillt schlafen. Naja wir sind dann doch länger gefahren als eigentlich geplant… und das hat sich gelohnt sag ich dir…. hier gibt es eine riesige Sandkiste mit Pool……und ganz große Vögel – Möwen -sagt Frauchen und das ich zu  denen lieber lieb sein soll… naja mal sehen heute war ich erstmal total überwältigt und habe ich gleich in Herrchen und Frauchens Bett verkrümmelt … Ich glaube heute war der Beginn eines neuen Abenteuers… ich bin gespannt und werde berichten…. LG eure Piratenbraut Ella 🙂

Am 01. August haben wir uns über Post von Ella gefreut: 

 

 

Am 29. Januar 2023 haben wir uns über Post gefreut: 🙂

Liebe Michi und liebes Tierheim-Team. Es ist nicht zu glauben wie die Zeit vergeht. Heute vor einem Jahr hat Frauchen unterschrieben, dass sie und Herrchen in Zukunft ihr Leben mit mir teilen wollen. Damit begann für mich eine aufregende Zeit mit vielen neuen Eindrücken. Ich kann euch garnicht sagen, was ich seitdem alles erlebt habe… viele tolle Hundebekanntschaften, aufregende Zeiten am Meer, toben mit Lotta und viele Kuschelstunden mit Herrchen und Frauchen. Egal was, ich sauge alles auf wie ein Schwamm und genieße in vollen Zügen. Okay, nicht alles ist sooo schön, das mit der Fellpflege ist echt nicht mein Ding… aber Herrchen und Frauchen sind da sehr hartnäckig – naja so ganz ganz langsam gewöhne ich mich auch ein bisschen dran… aber genießen werde ich das nie, niemals! Ich kann auch Lotta nicht verstehen, die schläft dabei einfach…. nee, dass geht ja überhaupt nicht. Aber egal, die positiven Ereiginisse überwiegen, dann schaffe ich das olle Kämmen auch. Frauchen sagt immer, gerade weil sie mich so doll lieb haben muss das mit dem Kämmen sein. Ich glaube das jetzt mal…. Gestern haben Herrchen und Frauchen uns Mädels mit einen Ausflug in den Schnee überrascht… passend zu unserem Jahrestag, den wir letztes Jahr bei euch in Bayern im Schnee verbracht haben. Das war mal wieder richtig toll, ich konnte garnicht genug davon bekommen und musste hinterher erstmal aufgetaut werden… Wenn alles klappt wie geplant, werden wir mit dem rollenden Haus dieses Jahr wohl mal Richtung Bayern fahren, vielleicht können wir uns dann mal treffen. Wir würden uns alle sehr freuen. Ich soll euch auch ganz lieb von Herrchen und Frauchen grüßen Eure Ella Natürlich gibt es endlich auch mal wieder ein paar Fotos…

Roberta ist am 19. September 2021 bei uns eingezogen. Sie wurde Wochen zuvor zusammen mit dem Kangal-Rüden Juri in einem abgestellten Auto aufgefunden, die Rettung der beiden Hunde erfolgte in letzter Minute, denn beide waren in dem überhitzten Auto schon dehydriert und entkräftet. Die Scheiben waren beschlagen, das Wasser lief an ihnen herunter, der Sauerstoff wurde knapp. In einer dramatischen Rettungsaktion wurden die Hunde in Narkose geschossen, um sie aus dem Auto zu befreien, denn beide wehrten sich gegen das Einfangen mit der Schlinge, mußten aber dringend aus dem Wagen raus.

Zunächst waren sie dann in der Zwingeranlage einer Polizeihundestaffel untergebracht, weil das ortsansässige Tierheim überfüllt war. Weil sie dort aber nicht auf Dauer bleiben konnten, wurden wir um Aufnahme gebeten.

 

Über das Vorleben der Hunde ist nichts bekannt. Sicher hatte Roberta Kontakt mit Menschen, denn ihnen gegenüber ist sie sehr freundlich und verkuschelt. Mit Hunden zeigt sie sich bisher komplett unverträglich, obgleich sie ja mit Juri in einem Auto saß, wenn auch durch ein Gitter getrennt. Außerdem verfügt sie über einen gut ausgeprägten Jagdtrieb. Sie hatte mit Sicherheit schon Junge, was man an ihren stark ausgeprägten Zitzen sieht.

 

Sie steigt problemlos ins Auto und fährt ruhig mit, pöbelt aber Leute und Hunde an, die zu dicht an den Wagen kommen. Sie ist stubenrein und rassetypisch wachsam. Mit ihr vertrauten Menschen ist sie sehr verschmust und fürsorglich.

Natürlich wünschen wir uns für Roberta ein schönes Zuhause, es müßte aber bei wirklich HSH-erfahrenen Haltern mit Haus und sicher eingezäuntem Garten sein.

Völlig unerwartet ist Roberta am 05. Dezember 2021 gestorben. Am Vorabend war sie noch munter und kuschelte mit Michi und Clarissa, am nächsten Morgen lag sie tot auf ihrer so geliebten Couch. Wir sind bestürzt, fassungslos und unendlich traurig. Wir werden Roberta mit ihrem liebenswürdigen Wesen, ihrer Fröhlichkeit und ihrem bezaubernden Lächeln nie vergessen. In unseren Herzen lebt sie weiter.

 

 

 

Snowwhite ist am 12. September 2020 bei uns eingezogen. Sie stammt aus Rumänien und lebte dort lange Zeit, mindestens 8 Jahre (!) in einem Auffanglager. Zu lange für ihre zarte Seele, sie begann sich aufzugeben, wollte kaum noch fressen, wurde teilnahmslos. Uns erreichte der Hilferuf von Tierschutzkollegen mit diesen Fotos und so beschlossen wir, sie zu uns zu holen – insbesondere, weil in Rumänien der harte Winter bald einsetzen würde.

 

Snowwhite ist eine sanfte und freundliche Hündin, die gut verträglich mit anderen Hunden ist. Hier ein paar erste Fotos vom Tag ihrer Ankunft bei uns:

Zwei Tage nach ihrem Einzug haben wir Snowwhite mit Josh vergesellschaftet. So gut verstehen sich die beiden:

Bei einer gründlichen medizinischen Untersuchung am 01. Oktober 2020 stellte sich heraus, dass Snowwhite an der gesamten Wirbelsäule heftige Spondylosen hat, die Schmerzen verursachen. Deshalb wird sie lebenslänglich Schmerzmittel brauchen. Wir sind froh, dass sie vor dem Winter zu uns gekommen ist, denn in der Kälte des rumänischen Tiefschnees in den Gehegen hätten ihre Schmerzen sich noch verstärkt.

Wir suchen für Snowwhite (gern gemeinsam mit ihrem Freund Josh) ein liebevolles Zuhause, in dem sie endlich ankommen und ihr Leben genießen darf. Wenn Sie Snowwhite und Josh kennenlernen möchten, freuen wir uns über einen Anruf.

Im März 2021 wurden diese schönen Fotos von Snowwhite gemacht:

Zwischen Snowwhite und Josh ist eine wunderbare Freundschaft entstanden. Im Laufe der Monate, die Snowwhite bei uns war, sind viele schöne Fotos entstanden:

Im Laufe des Juni und Juli 2021 ging es Snowwhite zunehmend schlechter, trotz Medikation hatte sie immer wieder Schmerzen und sie wurde von ständig wiederkehrenden Blasenentzündungen geplagt. Schließlich wurde sie immer schwächer und konnte nicht mehr selbständig aufstehen. So mußten wir sie am 23. Juli 2021 schweren Herzens gehen lassen. Wir vermissen sie und werden sie mit ihrem sanften Wesen und ihrer immer freundlichen Art in liebevoller Erinnerung behalten.

 

 

 

Ella ist am 19. Juni 2021 bei uns eingezogen und auch gleich wieder ausgezogen. Sie wurde von einer Dame abgegeben, die Ella als ungefragtes und unüberlegtes Geschenk der Tochter erhalten hatte. Da sie aber schon drei Hunde hatte und Ella in die Konstellation nicht paßte, nahm sie Kontakt mit uns auf und bat uns, einen anderen Platz für Ella zu finden.

Ella ist ein völlig unkomplizierter, freundlicher und normal entwickelter Welpe. Sie spielt gern, fährt gut im Auto mit, ist schon fast stubenrein und verträgt sich super mit allen Menschen und Tieren.

   

Schon am Nachmittag wurde sie von einer Familie mit drei Kindern adoptiert, der wir Ella angeboten hatten. Ella wird liebevoll umsorgt in einem schönen Haus mit Garten leben. Wir freuen uns für Ella und wünschen ihr und ihren Menschen ein schönes Leben miteinander.

Am 22. Juni 2021 haben wir diese schönen Fotos aus ihrem neuen Zuhause bekommen, die zeigen, wie wohl sie sich dort fühlt:

      

Am 10. Oktober 2021 haben wir uns über Nachricht von Ella gefreut: 

Auch wenn es gedauert hat, hier mal ein paar Bilder von unserer Ella. Sie ist voll in die Familie integriert und wir sind sehr glücklich mit ihr. Liebe Grüße nach Bernau!

Melody ist am 22. Mai 2021 bei uns eingezogen. Bis dahin lebte sie als Zuchthündin in Ungarn und wurde schließlich wegen ihres Alters von der Zucht aussortiert.

Melody war anfangs sehr zurückhaltend und schüchtern. Kein Wunder, sie war zum ersten Mal in ihrem Leben nicht mehr in der Zuchtanlage, alles war neu und ungewohnt. Aber der Collierüde Mikey, der am gleichen Tag bei uns einzog, gab ihr vom ersten Tag an Halt und die beiden wurden dicke Freunde, die alles gemeinsam machten. Mit ihm gewöhnte sie sich sehr schnell an Geschirr und Leine und ging gern spazieren und durch ihn gewann sie auch schnell Vertrauen zu uns.

Leider verstarb Mikey am 12. Juni 2021, aber Gott sei Dank hatte Melody zu diesem Zeitpunkt schon Interessenten, die sich sofort um sie kümmerten. Sie übernachteten mit ihrem Rüden Sam bei ihr im gewohnten Zimmer im TierHeim und adoptierten sie am nächsten Tag. So wird Melody ein glückliches Leben bei sehr netten Menschen und einem Hundekumpel verbringen. Hier die ersten Fotos aus ihrem neuen Zuhause:

 

Am 26. Juni 2021 haben wir uns über dieses schöne Foto von einem Ausflug an den Chiemsee gefreut:

Am 09. Juli 2021 haben wir uns über Post gefreut:

Hallo, liebes TierHeim-Team,

seit fast einem Monat bin ich bei meinen neuen Menschen und meinem neuen Hundebruder Sam und es ist richtig toll hier. Wir machen schöne Ausflüge und jeden Tag lerne ich etwas Neues. Die Treppen in meinem neuen Zuhause waren anfangs echt gruselig, aber jetzt flitze ich die Stufen mühelos rauf und runter. Mittlerweile freue ich mich auch immer, wenn ich das Geschirr angezogen bekomme und es zum Auto geht. Ich springe sofort fröhlich rein und bin gespannt, wo es dann hin geht. Letztens haben wir sogar einen Ausflug mit Übernachtung im Hotel gemacht, da haben meine Menschen nicht so viel geschlafen, weil ich es so aufregend fand…

Ich habe einen Stammplatz auf der Couch und im Garten hat Sam mir den besten Platz im Schatten unter den Bäumen gezeigt. Da kann man sich toll einbuddeln, wenn es zu warm ist. Beim Fressen bin ich schon fast so schnell wie Sam, er frisst allerdings auch manchmal echt komische Sachen, Karotten und Äpfel und so Zeug… das überlasse ich ihm gerne… Manchmal knutscht er mich ein bißchen viel ab, aber sonst ist Sam ein toller Bruder. Bei komischen Geräuschen bleibt er immer ganz entspannt und dann hab ich auch meistens keine Angst mehr. Auch beim Staubsauger bleibe ich mittlerweile relativ entspannt. Und Sam geht in jeder Pfütze baden, das verstehe ich auch nicht, ich schau mir das Wasser lieber von weitem an. Dafür habe ich mir mal sein Spielzeug angeschaut und auch schon ein paar Sachen ausprobiert, das macht echt Spaß. 😊 Er bringt mir auch Tricks bei, wie man die Menschen erziehen kann. Wenn man z.B. nicht spazieren gehen will, muss man sich einfach auf den Rücken fallen lassen, 😁

Mein Fell sieht mittlerweile viel besser aus, Frauchen bürstet mich ganz viel und viele Verfilzungen hat sie schon raus bekommen. Bürsten ist toll, nur an manchen Stellen ziept es und das zeige ich ihr dann auch. Noch toller ist aber kuscheln, das mache ich am allerliebsten. Manchmal muss ich mich beschweren, wenn ich zu wenig gekuschelt werde, aber meine Menschen reagieren dann zum Glück auch gleich.
Manchmal helfe ich Frauchen in der Arbeit, das ist auch noch sehr aufregend für mich. Die Nachbarskatzen habe ich auch kennengelernt und denen mal gezeigt, wer der neue Chef hier ist. Sam ist viel zu lieb zu denen, wenn die einfach auf unserer Terrasse sitzen! Bei mir gibt es das nicht, ich muss auf mein neues Zuhause ja aufpassen.

Danke für alles und liebe Grüße, Melody

 

Am 02.11.2021 haben wir uns über Post gefreut:

Hallo, liebes TierHeim-Team,

mittlerweile bin ich in meiner Familie richtig angekommen und fühle mich total wohl hier. Wir haben auch schon die ersten kleinen Urlaube gemeinsam gemacht und ich durfte im Hotel übernachten. Das war richtig aufregend, beim ersten Mal konnte ich deswegen nicht so gut schlafen und meine Menschen auch nicht, aber beim 2 zweiten Mal ging es schon richtig gut.

Bei manchen Treppen, die ich noch nicht kenne, müssen meine Menschen mich noch tragen aber bei einigen traue ich mich auch schon selbst. Manche Böden sind auch gruselig und ganz blöd finde ich immer noch, wenn ein Gitter im Boden ist. Bei der Arbeit von Frauchen ist auch so ein Gitter vor dem Haus, da kann ich mittlerweile schon drüber springen und in ihrem Büro mache ich es mir dann auf dem Sofa bequem.

Wir haben auch schon eine echt große Wanderung gemacht, mit vielen Kuschelpausen und Badepausen für Sam. Wir haben 10 km geschafft und waren bei einer Pause sogar gemeinsam im Biergarten. Da kann man richtig gut unter dem Tisch schlafen, Sam hat mir das gezeigt.

Manchmal muss ich meine Menschen noch erziehen, sie sind z. B. meistens zu langsam beim Fressen machen. Dann schimpfe lautstark und sie beeilen sich. Und ich habe auch schon viele neue Essenssachen ausprobiert, Karotte esse ich manchmal und einmal hab ich Frauchen ein Stück Butterbrot vom Teller stibitzt, als sie grad nicht aufgepasst hat.

So richtig schimpfe ich immer mit den Nachbarskatzen, die trauen sich doch tatsächlich immer noch auf mein Grundstück…

Momentan bin ich läufig, aber wir waren schon beim Tierarzt und bald habe ich meine OP. Der Arzt hat auch gesagt, dass meine offenen Stellen unter den Achseln und am Bauch von einem Hautpilz kommen und ich habe eine Salbe dagegen bekommen.

Frauchen und ich machen auch schon ein bisschen Tricktraining, das macht sie immer mit Sam und ich habe erst zugeschaut und ihr dann gesagt, dass ich auch mitmachen will. Sie ist ganz stolz auf mich.

Manchmal, wenn ich morgens aufwache, spiele ich mit meinem Lieblingskuscheltier, dem Eisbären, und schüttele ihn richtig durch. Und mit Frauchen spiele ich auch gerne und lautstark, das freut sie immer sehr.

Meine Menschen sind richtig glücklich, dass ich bei ihnen bin und Sam auch (er knutscht mich auch immer noch ganz viel ab und meistens lasse ich es zu….)

Viele liebe Grüße, Melody

 

 

Kaya stammt aus Österreich und ist am 21. April 2021 bei uns eingezogen. Sie wurde als Welpe von einer Familie adoptiert, die sie nun – nach 10 gemeinsamen Jahren! – nicht mehr haben wollte. Sie wurde dort einfach nicht gesehen in ihrer wunderbaren Persönlichkeit, was wirklich schade ist, denn Kaya ist ein echter Schatz. In ihrem vorherigen Zuhause hat sie mit weiteren Hunden, Katzen und anderen Tieren zusammengelebt. Angst hat sie lediglich vor dem Tierarzt und braucht deshalb einen Maulkorb, wenn sie behandelt werden muss.

  

Kaya bleibt problemlos allein Zuhause und fährt gern im Auto mit. Sie liebt Spaziergänge, bei denen sie super an der Leine läuft, gern herumschnüffelt und sehr aufmerksam gegenüber ihrer Bezugsperson ist. Radfahrer, Jogger, Autos interessieren sie überhaupt nicht, sie läuft ruhig und gelassen weiter, solange sie etwas Abstand halten. Hier auf den Spazierwegen rund um das TierHeim fahren die Radler und Autos oft extrem dicht, schnell und rücksichtslos an den Hunden vorbei, dann verbellt Kaya diese energisch, weil sie Angst bekommt überfahren zu werden.

 

Wir suchen für Kaya ein liebevolles Zuhause, in dem sie endlich angekommen darf und gesehen wird. Wenn Sie Kaya kennenlernen möchten, rufen Sie gern an.

Diese schönen Fotos sind bei einem Ausflug im Juni 2021 entstanden:

Diese schönen Fotos sind Anfang März 2022 bei einem Ausflug entstanden:

Diese schönen Fotos entstanden im Mai und Juni 2022:

Am 05. Juni 2022 ist Kaya in ihr neues Zuhause umgezogen. Als sie bei uns einzog, war unser ehrenamtlicher Chris einer der ersten, der sich um sie kümmerte und seit auch immer wieder mit ihr Gassi ging. Nun hat er sie – gemeinsam mit seiner Familie – adoptiert. Ganz selbstverständlich hat sie den Hof erkundet und dabei kein Problem mit den frei laufenden Hühnern gehabt. Schaut mal, wie schön sie es dort hat:

Am 15. Juli 2022 haben wir uns über eine Nachricht von Kaya gefreut:

Sie macht mit ihren Menschen gerade Urlaub am Gardasee und findet das klasse! 🙂

 

 

Leni ist am 12. April 2021 bei uns eingezogen. Ein Ehepaar hatte sie verletzt (man hatte ihr Teile der Ohren abgeschnitten) und krank in Bosnien gefunden, dort versorgen lassen und schließlich mit nach Hause ins Chiemgau genommen. Aber leider waren die Leute mit der jungen Hündin völlig überfordert und brachten Leni deshalb zu uns ins TierHeim.

Leni ist eine aufgeweckte, sehr liebe Hündin, die sich prima mit Artgenossen versteht, super an der Leine geht und im Auto mitfährt und auch schon erste Kommandos kennt. Bei uns bleibt sie problemlos allein im Zimmer und ist dabei sehr brav. Sie geht gern spazieren, ist alterstypisch verspielt und sucht nun schnellstens ein liebevolles Zuhause, wo sie endlich ankommen darf im Leben.

Kaum ist Leni bei uns angekommen, hat sie schon ihren Menschen gefunden. Da sie Giardien, Würmer und Kokzidien hat, muss sie noch etwas bei uns bleiben, wird aber schon von ihrem zukünftigen Frauchen betreut. Sobald sie parasitenfrei ist, wird sie in ihr neues Zuhause umziehen und in einem schönen Haus mit Garten leben.

Am 24. April 2021 ist Leni in ihr neues Zuhause umgezogen. Sie wird bei einer unserer Mitarbeiterinnen in einem Haus mit schönem Garten leben, wo sie auch drei Katzen zur Gesellschaft hat. Wir wünschen ihr und ihrer neuen Familie ein schönes Leben miteinander. 🙂

 

 

 

Amanda stammt aus Rumänien und ist am 05. Februar 2021 mit ihrer Mutter und ihren drei Geschwistern bei uns eingezogen.

Ihre Mutter lebte in Rumänien auf der Straße und versorgte dort Amanda und ihre Geschwister. Dann wurde sie angefahren und dabei wurde ihr linker Hinterlauf zertrümmert. Trotzdem schleppte sie sich zu ihren Welpen und versorgte diese weiter. Den Teil ihres Beines, der nur noch in Fetzen an ihr hing, hat sie sich selbst unter Schmerzen abgebissen! Tierschützer brachten sie mit ihren Jungen in eine Klinik, wo das Bein versorgt wurde, aber nachdem sie sich von der Operation halbwegs erholt hatte, brachte man die kleine Hundefamilie in ein Auffanglager, wo sie auf nacktem Beton ihr Dasein fristeten, kaum eine Chance auf Vermittlung, für die Welpen nicht und für die beinamputierte Giselle schon gar nicht. Uns erreichte ein Hilferuf mit folgenden Bildern:

Wir wollten nicht zulassen, dass Giselle all diese Mühen und Schmerzen auf sich genommen hatte, nur damit sie und ihre Kinder für immer in diesem Lager vor sich hin vegetieren sollten und so sagten wir zu, alle aufzunehmen, um ihnen einen guten Start in ein neues, glückliches Hundeleben zu ermöglichen. Und so kam auch Amanda zu uns.

Carla ist eine aufgeweckte und fröhliche junge Hündin. Sie kann schon ein Geschirr tragen und an der Leine gehen und ist auch schon mehrfach im Auto mitgefahren. Sie ist alterstypisch verspielt und sucht nun ein Zuhause, in dem sie sich zu einem selbstbewußten und glücklichen Hund entwickeln darf.

Am 19. Februar 2021 ist Amanda in ihr neues Zuhause umgezogen. Sie wird dort bei einer sehr netten Familie mit zwei Hundekumpels in einem Haus mit sehr großem Garten leben und auch regelmäßig ihre Schwester Carla treffen. Wir freuen uns sehr für Amanda und wünschen ihr und ihrer Familie ein schönes Leben miteinander.

Am 20. Februar 2021 erreichten uns erste Fotos aus dem neuen Zuhause:

Am 20. März 2021 haben wir uns über Post gefreut:

Hallo, liebes TierHeim-Team,

Amanda hat sich sehr gut bei uns eingelebt. Jetzt ist sie schon vier Wochen hier und wir würden sie nie mehr hergeben. Auch unseren beiden älteren Hunde und unsere drei Frettchen können gut mit ihr und umgekehrt.

Am 26. März 2021 haben wir schöne Fotos bekommen, die zeigen, wie gut sich Amanda auch mit den Frettchen der Familie versteht:

Am 25. Juni 2021 haben wir uns wieder über schöne Fotos gefreut:

Diese schönen Fotos erreichten uns am 28. November 2021

Am 13. November 2022 erreichten uns diese schönen Fotos, die zeigen, wie wohl sich Amanda in ihrem Zuhause fühlt:

 

 

 

Carla stammt aus Rumänien und ist am 05. Februar 2021 mit ihrer Mutter und ihren drei Geschwistern bei uns eingezogen.

Ihre Mutter lebte in Rumänien auf der Straße und versorgte dort Carla und ihre Geschwister. Dann wurde sie angefahren und dabei wurde ihr linker Hinterlauf zertrümmert. Trotzdem schleppte sie sich zu ihren Welpen und versorgte diese weiter. Den Teil ihres Beines, der nur noch in Fetzen an ihr hing, hat sie sich selbst unter Schmerzen abgebissen! Tierschützer brachten sie mit ihren Jungen in eine Klinik, wo das Bein versorgt wurde, aber nachdem sie sich von der Operation halbwegs erholt hatte, brachte man die kleine Hundefamilie in ein Auffanglager, wo sie auf nacktem Beton ihr Dasein fristeten, kaum eine Chance auf Vermittlung, für die Welpen nicht und für die beinamputierte Giselle schon gar nicht. Uns erreichte ein Hilferuf mit folgenden Bildern:

Wir wollten nicht zulassen, dass Giselle all diese Mühen und Schmerzen auf sich genommen hatte, nur damit sie und ihre Kinder für immer in diesem Lager vor sich hin vegetieren sollten und so sagten wir zu, alle aufzunehmen, um ihnen einen guten Start in ein neues, glückliches Hundeleben zu ermöglichen. Und so kam auch Carla zu uns.

Carla ist die kleinste und ruhigste aus dem Wurf. Sie ist nicht ängstlich, aber zurückhaltend. Während sich ihre Geschwister auch mal in den Vordergrund drängeln, wenn es um Futter oder Streicheleinheiten geht, zieht sie sich zurück und wartet ab. Sie ist eine bezaubernde Hündin, die sicher nicht so groß werden wird, wie ihre Geschwister. Auf dem Foto liegt sie im Körbchen im Vordergrund.

Stubenrein ist sie noch nicht ganz, aber sie kann schon ein Geschirr tragen und an der Leine gehen. Sie fährt im Auto mit und ist eine ganz besondere kleine Schönheit.

Wir wünschen uns für Clara ein liebevolles Zuhause, wo sie die Welt entdecken und zu einem selbstbewußten, glücklichen Hund heranwachsen darf.

Am 11. Februar 2021 ist Carla in ihr neues Zuhause umgezogen. Sie wird bei einer sehr netten Familie in einem Haus mit Garten leben, die schon zwei weitere, sehr freundliche Hunde hat. So wird sie gleich liebevoll umsorgt und hat Hundefreunde um sich. Wir freuen uns für Carla und wünschen ihr und ihrer Familie ein schönes Leben miteinander. 🙂

Am 13. Februar 2021 haben wir uns über einen Bericht mit diesen schönen Fotos gefreut:

Carla ist gut in ihrem neuen Zuhause angekommen. Sie hat die ganze Nacht mit Körperkontakt im Bett bei ihrem Herrchen geschlafen und unsere anderen beiden Hunde haben sie gleich liebevoll aufgenommen. Den Garten hat sie auch schon erkundet. Wir freuen uns sehr, dass sie bei uns ist!

 

Giselle ist am 05. Februar 2021 mit ihren vier Kindern bei uns eingezogen. Sie lebte in Rumänien auf der Straße und versorgte dort ihre Welpen. Dann wurde sie angefahren und dabei wurde ihr linker Hinterlauf zertrümmert. Trotzdem schleppte sie sich zu ihren Welpen und versorgte diese weiter. Den Teil ihres Beines, der nur noch in Fetzen an ihr hing, hat sie sich selbst unter Schmerzen abgebissen! Tierschützer brachten sie mit ihren Jungen in eine Klinik, wo das Bein versorgt wurde, aber nachdem sie sich von der Operation halbwegs erholt hatte, brachte man die kleine Hundefamilie in ein Auffanglager, wo sie auf nacktem Beton ihr Dasein fristeten, kaum eine Chance auf Vermittlung, die Welpen nicht und die beinamputierte Giselle schon gar nicht. Uns erreichte ein Hilferuf mit folgenden Bildern:

Wir wollten nicht zulassen, dass Giselle all diese Mühen und Schmerzen auf sich genommen hatte, nur damit sie und ihre Kinder für immer in diesem Lager vor sich hin vegetieren sollten und so sagten wir zu, alle aufzunehmen, um ihnen einen guten Start in ein neues, glückliches Hundeleben zu ermöglichen.

Giselle ist eine sehr soziale und liebevolle Hündin mit einem bezaubernden Wesen. Sie verträgt sich sehr gut mit anderen Hunden und ist einfach nur lieb. Sie kann schon ein Geschirr tragen und an der Leine spazieren gehen, sie ist weitgehend stubenrein und kann im Auto mitfahren. Sie kann auch gut mal alleine bleiben und hat ein ganz besonderes, wundervolles Wesen.

Giselle hat inzwischen gut gelernt, mit ihrer Behinderung umzugehen, trotzdem sollte bedacht werden, dass sie kein Hund ist, mit dem man lange Wanderungen unternehmen kann und obwohl sie Treppen steigen kann, sollte sie das nicht dauernd müssen. Ideal wäre es, wenn sie Unterstützung durch Physiotherapie bekommt. Dieser Film zeigt sie am Tag ihrer Ankunft bei uns im TierHeim.

Ihr Sohn Sam hat eine ganz besondere Beziehung zu ihr, weshalb es unser Traum wäre, die beiden gemeinsam zu vermitteln. Er ist ein sehr sanfter und liebevoller Rüde.

Diese niedlichen Fotos von Giselle und Sam sind im März und April 2021 entstanden:

Hier ein paar schöne Fotos von den beiden vom 17. Juni 2021:

Dieses Foto entstand im August 2021 und zeigt wieder ihre innige Verbindung:

Diese niedlichen Fotos sind im November 2o21 entstanden:

Am liebsten würden wir Giselle und Sam gemeinsam vermitteln, aber Giselle könnte auch auf einen liebevollen Einzelplatz ziehen. Wenn Sie sich für Giselle (oder beide) interessieren, rufen Sie uns gerne an.

Franzi ist am 24. Oktober 2020 bei uns eingezogen, weil wir einen Hilferuf aus einem rumänischen Lager bekamen, dass vor dem Winter möglichst viele Hunde raus müßten. Als Franzi bei uns ankam, war sie völlig verstört, verkroch sich ängstlich, winselte viel und fraß kaum.

Zwei Tage später erhielten wir die Nachricht aus Rumänien, dass man wohl einen Fehler gemacht habe, als man die beiden SCHWESTERN Franzi und Resi voneinander getrennt hätte, denn Resi wäre völlig verstört, würde jegliche Nahrung verweigern, ständig winseln und sich verkriechen… Die beiden kamen als Welpen in das Lager, waren zum Zeitpunkt ihrer Trennung sieben Jahre alt und noch nie ohne einander gewesen. Natürlich haben wir gesagt, dass Resi so schnell wir möglich nachkommen soll und so zog Resi am 31. Oktober 2020 ebenfalls bei uns ein.

 

Das Wiedersehen der beiden Schwestern war sehr bewegend, sie brauchten einen Moment, ehe sie richtig begriffen, was vor sich ging, dann waren sie wieder so unzertrennlich wie früher. Alles machen sie gemeinsam und Franzi ist wie umgewandelt, seit ihre Schwester wieder bei ihr ist. Sie ist gar nicht mehr so schüchtern, schon gar nicht ängstlich. Diese Fotos sind kurz nach Resi`s Einzug entstanden:

Die beiden sollen natürlich nie wieder getrennt werden, deshalb suchen wir ein gemeinsames Zuhause für sie. Wir wünschen uns Menschen, die den beiden nach einem Leben voller Entbehrungen zeigen wollen, wie schön Spaziergänge, Streicheleinheiten, leckeres Futter, ein behagliches Zuhause in Sicherheit usw. sind.

Beide laufen schon recht gut an der Leine und erkunden auf ersten Spaziergängen die Welt. Mit anderen Hunden sind sie gut verträglich, wie es mit Katzen ist, wissen wir nicht. Sie können auch mal alleine bleiben und fahren problemlos im Auto mit, das selbständige Einsteigen müssen sie aber noch lernen. Sie sind ganz entzückend miteinander und man sieht ihnen oft an, wie erstaunt sie über ihr neues Leben sind. Man muss sich ja vor Augen halten, dass sie erst im Alter von sieben Jahren zum ersten Mal aus dem Auffanglager raus kamen.

Diese schönen Fotos von den beiden sind im Juli 2021 entstanden:

Diese schönen Fotos sind im Juli 2021 entstanden:

Diese schönen Fotos entstanden Anfang Februar 2022:

In den vielen Monaten bei uns haben Resi und Franzi sich toll entwickelt. Beide kamen stark übergewichtig zu uns und haben nun eine gute, altersentsprechende Figur. Sie gehen sehr gern spazieren und lieben es, gestreichelt zu werden. Sie steigen selbständig ins Auto und fahren gerne mit, vor allem, wenn es zu schönen Ausflügen los geht. Sie laufen sehr gut an der Leine und haben allerlei Kommandos gelernt, die sie gut befolgen. Nun fehlt ihnen nur noch ein liebevolles Zuhause. 🙂

Diese schönen Fotos sind Mitte Februar 2022 entstanden:

 

Wenn Sie Franzi und Resi kennenlernen möchten, rufen Sie uns gerne an.

Yuna wurde am 29. August 2020 als Fundhund zu uns gebracht, aber wir stellten schnell fest, dass die Geschichte des angeblichen Auffindens gelogen war. Nach ausgiebigen Recherchen konnten wir Yuna’s Geschichte ermitteln: Yuna war von der angeblichen Finderin über Ebay Kleinanzeigen gekauft worden und wurde ihr ca. eine Woche, bevor sie zu uns gebracht wurde, auf einem Parkplatz vom ehemaligen Halter übergeben. Aber erstens hatte die Dame daheim einen 12jährigen, krebskranken Rüden, der mit dem kleinen Energiebündel völlig überfordert war und Yuna immerzu anknurrte. Und zweitens hatte sie nicht mit ihrem Vermieter gesprochen, der mit der Anschaffung eines weiteren Hundes nicht einverstanden war. Die Dame hatte deshalb versucht, Yuna neuerlich über Ebay Kleinanzeigen zu verkaufen und hatte schon eine Käuferin gefunden, die Yuna allerdings erst in einer Woche übernehmen wollte und so lange wollte sie nicht warten. Aus diesem Grund hatte sie die Fundhundgeschichte inszeniert, um Yuna loszuwerden.

Wir konnten die Dame davon überzeugen, Yuna an unseren Verein zu übergeben, damit ein vernünftiges Zuhause für sie gefunden werden kann und sie nicht wie ein Möbelstück herumgereicht und verkauft wird.

Yuna war von ihrem Vorbesitzer wohl als Zuchthündin gehalten worden. Unsere Recherchen haben ergeben, dass sie sowohl 2019 als auch in diesem Jahr Welpen hatte, die gewinnbringend verkauft wurden. Von uns wird sie in jedem Fall vor der Abgabe noch kastriert.

Yuna ist eine sehr freundliche, energiegeladene Hündin, die die Nähe und Aufmerksamkeit der Menschen sucht – und auch einfordert. Deshalb muss man ihr von Anfang an zeigen, dass es Zeiten der Zuwendung und Zeiten der Ruhe gibt. Das versteht sie dann aber auch schnell.

Sie fährt gerne im Auto mit, bleibt auch mal allein und geht gern spazieren. Mit Artgenossen versteht sie sich gut, ob sie das Zusammenleben mit Katzen kennt, wissen wir nicht. Wir suchen für die hübsche Yuna ein liebevolles Zuhause, in dem sie für immer bleiben darf.

Am 13. November 2020 ist Yuna in ihr neues Zuhause umgezogen. Sie wird bei einer sehr netten Familie mit einem Hundekumpel und Katzen in einem großen Haus mit schönen Garten leben. Wir freuen uns für Yuna und wünschen ihr und ihrer zwei- und vierbeinigen Familie ein schönes Leben miteinander.

Am 26. Juli 2021 haben wir uns über diese schönen Fotos gefreut. Yuna ist zum ersten Mal in ihrem Leben am Meer.

Am 13. November 2021 haben wir uns über Post gefreut:
Hallo, Ihr alle,
heute vor einem Jahr bin ich heim gekommen!!! Danke für Alles!!! Eure Yuna