Lucky 2.0 ist am 22. Februar 2025 bei uns eingezogen. Er wurde in Rumänien in einer eiskalten Nacht bei -15°C gefunden. Er hatte sich eine Unterlage gesucht und lag zusammengerollt am Straßenrand:

 

Die Tierschützer nahmen ihn mit und setzten einen Hilferuf für den jungen Rüden ab, der uns mit diesen Bildern erreichte:

Bei uns zeigt sich Lucky 2.0 als sehr gelehrig und verschmust. Er liebt alle Menschen und geht gern spazieren, ist stubenrein und fährt problemlos im Auto mit. Beim Einsteigen braucht er noch etwas Hilfe, aber auch das lernt er sicher sehr schnell. Wenn wir mit ihm auf den Hundeplatz fahren, saust er voller Lebensfreude über das Gelände und klettert geschickt über die Geräte. Mit Artgenossen versteht er sich gut. Hier ein paar Fotos, die auf einem Spaziergang und auf dem Hundeplatz gemacht wurden:

 

Wir suchen für Lucky 2.0 ein liebevolles Zuhause, in dem er endlich ankommen darf. Wenn Sie sein Mensch werden möchten, den er treu durch dick und dünn begleitet, rufen Sie uns gerne an. 🙂

 

Freddie kam in der Nacht zum 26. Januar 2025 nach einem langen Transport aus Rumänien bei uns an. Er wurde dort von einer privaten Tierschützerin vor dem staatlichen Shelter gerettet. Mit diesen Fotos erreichte uns sein Hilferuf:

Wir konnten zusagen und so kam er im frühen Morgengrauen des 26. Januars bei uns an. Freddie ist super freundlich zu allen Menschen und Hunden und freut sich über jede Zuwendung. Er ist so ein lieber Kerl und dazu bildschön. Er ist stubenrein, kann im Auto mitfahren, läuft ordentlich an der Leine und liebt es, spazieren zu gehen. Über seine Vorgeschichte ist nichts bekannt, jedoch sind wir sicher, dass er mal ein Zuhause hatte, denn er ist vollkommen entspannt mit allen Alltagsgeräuschen eines Haushalts und vollkommen angstfrei.

Diese Fotos sind am ersten Tag bei uns entstanden:

Auf den Fotos wirkt er übrigens etwas größer, als er tatsächlich ist. Wir suchen für Freddie ein liebevolles Zuhause, in dem er endlich ankommen und das Leben genießen darf. Gern auch mit anderen Hunden, dies ist jedoch nicht Bedingung. Wenn Sie Freddie kennenlernen möchten, rufen Sie uns gerne an! 🙂

Am 09. Februar ist Freddie in sein neues Zuhause umgezogen. Er wird bei einer sehr netten Familie auf einem großen Hof leben. Wir freuen uns sehr für Freddie und wünschen ihm und seiner Familie ein schönes Leben miteinander. 🙂

Am 16. Februar 2025 haben wir uns über diese Fotos gefreut:

Pepe ist am 11. Januar 2025 bei uns eingezogen. Er stammt aus Rumänien, wo er von einer privaten Tierschützerin vor dem staatlichen Shelter bewahrt wurde. Nach der langen Fahrt kam er erschöpft bei uns an, nachdem Ben und Samir ihn am Meetingpoint übernommen hatten. Er freute sich über Wasser und Futter, dann erkundete er gleich den Hof. Diese beiden Fotos sind am nächsten Morgen entstanden:

 

Über sein Vorleben ist nichts bekannt, aber ganz sicher hat er Halter gehabt, denn er ist gut sozialisiert auf die Umwelt und kennt sich auch mit Alltagsgeräuschen im Haushalt aus, die ihn überhaupt nicht aus der Ruhe bringen.

Er verträgt sich super mit Artgenossen und ist Menschen gegenüber (auch Kindern) sehr aufgeschlossen und freundlich. Bei Spaziergängen geht er gut an der Leine und hält man ihm ein Leckerchen hin, funktioniert auch der Rückruf schon gut. Er ist anfangs etwas schüchtern, aber taut schnell auf, wenn man freundlich zu ihm ist und dann liebt er Streicheleinheiten. Wir suchen für diesen bildschönen Traumhund ein liebevolles Zuhause auf Lebenszeit.

Bereits einen Tag nach seinem Einzug bei uns kamen Interessenten, die sich sofort in ihn verliebten. Da die Leute schon zwei Mal Hunde von uns adoptiert hatten, stimmten wir der Übergabe sofort zu und so konnte Pepe am 13. Januar 2025 in sein neues Zuhause umziehen. Wir freuen uns sehr für ihn und wünschen ihm und seiner Familie ein schönes Leben miteinander. 🙂

Freitag, 17. Januar 2025

Spazieren waren Sam, Juri, Aslan, Rosalie, Lena, Percy, Nicky, Laluna, Resi, Franzi, Lucky, Balto, Fio, Flora, Grisu, Momo, Aika. Sie und die anderen Hunde verbrachten auch viel Zeit im Hof und in den Ausläufen.

Gleich in der Früh kam Sissy mit Juri zu mir in den Innenhof, wo wir mit ihm spielten und kuschelten. Für ausgeführte Tricks und Kommandos gab es Leckerchen und zum Abschluss bekam er noch lange die Ohren gekrault. Dann fuhr Sissy mit ihm zurück ins TierHeim. 🙂

Carsten und Sam waren schon am Morgen in Rottau unterwegs. Das Einsteigen in Carsten´s Auto ist noch immer etwas aufregend für Sam, aber erst einmal drinnen, ist alles o.k. und während des Spaziergangs hatten die beiden eine schöne Zeit, liefen entspannt in Richtung Kneippanlage und weiter zum Torfbahnhof. Dabei nutzten sie viele Gelegenheiten für Leckerliesuchen und ausgiebige Kuschelmomente. 🙂

Aslan war mit Sissy auf dem Hundeplatz. Als ich mit meinen Hunden vorbei ging, war Aslan mit Leckercherchensuche und schnuppern so beschäftigt, dass er uns kaum beachtete. Aber als wir auf dem Rückweg wieder am Hundeplatz vorbei kamen, sauste er zum Zaun und lieferte sich eine Zaunschlacht mit Winnetou. Die beiden Rüden tobten auf und ab und bellten sich an – Freunde werden sie sicher nicht… Nachdem wir vorbei gegangen waren, beruhigte sich Aslan, turnte an den Geräten, machte mit Sissy eine Kuschelpause auf der Plattform der Hängebrücke und begrüßte vorbei kommenden Hunde freundlich. 🙂

Carsten fuhr mit Rosalie auf den Hundeplatz, wo die beiden eine Weile herumstromerten. Dann kam ich mit Winnetou und Kunden von mir mit deren Hund vorbei und Rosalie und Carsten gingen ein Stück mit uns spazieren, was Rosalie total klasse fand! 🙂 Als eine Gruppe Kindergartenkinder vorbei kam, wurde es ihr zu aufregend und sie lief zurück auf den Hundeplatz, wo sie sich sicherer fühlte. 🙂

     

Um Lena´s  Vertrauen besser aufbauen zu können, fuhren Conny und Carsten gemeinsam mit ihr zum Hundeplatz. Sie fremdelte dort nicht mehr so sehr stark mit Carsten wie beim letzten gemeinsamen Ausflug und alle drei hatten viel Spaß. Als es Zeit für die Rückfahrt war, sprang Lena ins Auto, ohne dass Carsten sich zurückziehen mußte und zurück im TierHeim verbellte sie ihn im Hof nicht, sondern kam zu ihm und nahm ruhig ein paar Leckerlies aus seiner Hand. Ein toller Fortschritt! 🙂

 

Danach fuhr Conny mit Percy, Nicky und Laluna zum Hundeplatz. Es waren viele Spaziergänger unterwegs, und so sausten Percy und Nicky immer wieder mit anderen Hunden am Zaun um die Wette, während Laluna sich lieber bei Conny aufhielt und mit ihr kuschelte. Zum Geräteturnen und Leckerchen suchen blieben alle gerne in Conny´s  Nähe, so dass sie eine tolle gemeinsame Zeit verbrachten. 🙂

 

Resi und Franzi freuten sich über einen Spaziergang mit Conny und liefen fröhlich mit ihr bis zum Stromhäusl, wo sie eine kurze Kuschelpause machten. Weiter ging es etwas langsamer, denn die Mädels schnüffelten neugierig am Wegesrand bis zum kleinen Wäldchen, wo sie eifrig nach Leckerlies suchten, die Conny für sie versteckt hatte. An der zweiten Bank machten sie nochmal eine kurze Pause und stärkten sich mit Conny´s  leckerer Fleischbrühe, dann liefen sie gut gelaunt zurück zum TierHeim. 🙂

Bea war danach mit Lucky und Balto auf dem Hundeplatz. Die beiden freuten sich über den Ausflug und schnupperten den vielen Spuren der anderen Hunde nach, die zuvor hier waren. Sie turnten voller Freude über die Geräte, Balto ließ es dabei etwas langsamer angehen, hatte aber ebenso viel Spaß wie Lucky, der flotter unterwegs war. Die beiden freuten sich über Leckerchen und Lucky über Streicheleinheiten. 🙂

 

Anschließend ging es für Fio, Flora und Grisu mit Bea zum Hundeplatz. Die drei sausten voller Freude über die Wiese, Fio genoss ein paar Streicheleinheiten, Grisu kommentierte gelegentlich Fußgänger und Radfahrer. Die drei suchten eifrig nach Leckerchen und kletterten auf den Geräten herum. 🙂

Dann fuhr Bea mit Momo und Aika auf den Hundeplatz, die beiden kommentierten gelegentlich Spaziergänger, Radfahrer und Artgenossen, was Bea gut unterbrechen konnte, indem sie einen der beiden an die Leine nahm. Sie baute auch für beide Ablenkungen ein und ließ sie Leckerchen suchen, was aber nicht oft nötig war, weil kaum Leute und Hunde unterwegs waren. Die drei gingen noch die einzelnen Geräte ab, an denen Momo und Aika große Freude hatten. 🙂

Sonja war in der Früh bei den Pferden, die sie mit einem freundlichen Wiehern begrüßten. Sie gab den beiden Frühstück und während sie ihr Müsli fraßen, striegelte Sonja sie. Als Sonja anschließend die Stallarbeiten erledigte, leisteten ihr Wallace und Gowinda Gesellschaft und schauten ihr zufrieden zu. 🙂

Ben schaute am Abend bei Wallace und Gowinda vorbei. Beide begrüßten ihn freundlich wiehernd auf dem Paddock und freuten sich über frisch aufgelegtes Heu und Müsli. Während sie fraßen, erledigte Ben die Stallarbeiten, dann verabschiedete er sich von Wallace und Gowinda. 🙂

Freitag, 26. Januar 2024

Spazieren waren Alaska, Lena, Rosalie, Diego, Sam, Resi, Franzi, Flora, Fio, Grisu, Santana, Lucky, Balto, Momo und Aika. Sie und die anderen Hunde verbrachten auch viel Zeit im Hof und in den Ausläufen.

Gleich in der Früh holten Judith und ich Mato ab und fuhren mit ihm in die Tierklinik, wo seine persistierenden Milchzähne gezogen wurden. Auf der Fahrt war er sehr lieb, nur ein Mal wurde er unruhig und als wir deshalb anhielten bestätigte sich meine Vermutung, dass er einen Haufen machen mußte. Dann fuhren wir weiter. In der Klinik war er aufgeschlossen und fröhlich und ging ganz selbstverständlich mit ins Behandlungszimmer, wo er die Narkosespritze bekam. Ich setzte mich zu ihm auf den Fußboden und als er eingeschlafen war, ging`s ab in den OP-Raum. Dort stellte sich heraus, dass nicht nur die Canini, sondern auch zwei Incisivi doppelt standen, was sehr selten ist. Es mußten also vier (!) Milchzähne gezogen werden, die bombenfest verankert waren. Deshalb bekam er auch gleich eine Antibiose und Schmerzmittel gespritzt. Leider sind seine Zähne insgesamt recht schlecht, er hat viele Schäden am Zahnschmelz. 🙁 Deshalb wurden seine Zähne gleich noch versiegelt. Wir fuhren Mato noch schlafend zurück ins TierHeim, dort bekam er die Aufwachspritze und Judith blieb bei ihm, bis er wieder richtig wach war und trinken konnte. In den nächsten Tagen müssen wir das Futter richtig gut zermatschen, damit er es mit den Wunden im Mund fressen kann. Außerdem bekommt er 5 Tage lang ein Schmerzmittel.

Conny war derweil mit Alaska im Ort spazieren, wo Alaska viele neue Eindrücke sammelte und dabei ganz gelassen blieb. Bei einer Metallbrücke stutzte sie zunächst, aber als Conny sie aufforderte rüberzugehen, machte sie das – zuerst vorsichtig, dann immer selbstverständlicher setzte sie eine Pfote vor die andere. Sie traf mehrere Hunde, die sie alle freundlich begrüßte und hatte viel Spaß daran, mit Conny um die Häuser zu stromern. 🙂

Als sie zurück ins TierHeim kam, begrüßte sie im Zimmer gleich Mato, der schon aus der Klinik zurück war. Sie schnüffelte intensiv an seinem Maul und war ganz behutsam mit ihm. Sooo niedlich, die beiden. 🙂

Am Nachmittag ging Bea mit Alaska in Richtung Bernau. Alaska war sehr aufmerksam, schnüffelte herum, zog dabei aber nicht an der Leine und paßte gut auf, wenn Bea sie ansprach. Zurück im TierHeim hat Bea noch lange mit ihr und Mato gekuschelt. 🙂

Conny fuhr mit Lena auf den Hundeplatz, die dort wie immer fröhlich herumflitzte und Conny zum Spielen aufforderte. An den Reifen hatte sie viel Spaß bei einer Leckerliesuche. Zurück im Tierheim ging Lena wieder mit Conny in ihr Zimmer und ließ sich das Geschirr ausziehen, was Conny sehr freute, denn es zeigt, dass Lena immer mehr Vertrauen zu ihr aufbaut. 🙂

Mit Rosalie und Diego fuhr Conny auch auf den Hundeplatz. Rosalie flitzte gleich herum und tobte sich aus, während Diego entspannt bei Conny blieb. Diego verhielt sich normal, am Nachmittag humpelte er aber sehr stark und entlastete sein rechtes Vorderbein bei allem, was er tat. Nach Absprache mit dem Tierarzt bekam er deshalb am Abend eine zusätzliche Tablette Prednisolon. Morgen sollte es wieder besser sein, wir werden das it dem Tierarzt besprechen.

 

Conny fuhr mit Sam auf den Hundeplatz, wo der gleich herumsauste und auf die Geräte ging. Er ließ sich hervorragend abrufen und hatte richtig Freude daran, Kommandos auszuführen. 🙂 Andere Hunde verbellte er zuerst, aber hörte damit auf, als Conny ihn abrief, wenn sie auftauchten. Richtig tolle Fortschritte. 🙂

Mit Resi und Franzi ging Conny in Richtung Bernau. Der Regen wurde immer stärker, weshalb sie in ihre Mäntel eingepackt waren und das sichtlich genossen. An der zweiten Bank schnüffelten sie interessiert herum, bevor sich alle drei wieder auf den Weg zurück zum Tierheim machten. Zurück im Zimmer trocknete Conny Resi und Franzi ab und kuschelte noch etwas mit ihnen. 🙂

Conny verbrachte auch Zeit mit Mato und Santana im Zimmer und im Hof. 🙂

Karin fuhr mit Flora, Fio und Grisu auf den Hundeplatz, die wild und verspielt herumtobten und das Gelände unsicher machten. Sie hatten alle viel Spaß. Als sie zurück kamen, gab es gleich Futter, das Fio allerdings nicht essen wollte. Ben gab ihm deshalb eine andere Dose mit ausschließlich Pferd, was er komplett auffraß. 🙂

Karin fuhr mit Santana zum Förchensee. Dort waren sie ungestört, weil wegen des Regens keine Leute unterwegs waren. Santana  schnupperte viel herum, ließ sich gerne streicheln und war insgesamt entspannt. 🙂 Nur als sie zurück fuhren, regte er sich über eine Radfahrerin auf, die sehr dicht am Auto vorbei fuhr.

Julian und Manfred machten mit Lucky und Balto einen langen und schönen Spaziergang in Richtung Übersee. Balto stieg schon bald aus seinem Baltomobil aus und lief dann die ganze Zeit selbst. Es gab natürlich auch einige Kuschelpausen und Leckerliesuchen, über die sich beide sehr freuten. Als sie zurück ins TierHeim kamen, gab es gleich Futter. 🙂

Julian und Manfred gingen danach mit Momo und Aika auf die große Wiese. Momo findet Manfred immer noch etwas unheimlich und sah sich oft zu ihm um, wenn sie mit Julian voraus ging. Aika hatte kein Problem mit ihm und konzentrierte sich ganz auf den Spaziergang. 🙂

Über den Kuschelbesuch von Julian freuten sich Lucky & Balto, Diego & Rosalie, Momo & Aika, Resi & Franzi, Sam, Mato und Alaska. 🙂

Am Morgen versorgte Sonja die Pferde. Gowinda soll für ein paar Tage keine Bierhefe mehr bekommen, weil wir vermuten, dass sie der Grund für sein mäkeliges Fressen ist. Anstatt Mash mit Getreide bekommen beide ab sofort eine getreidefreie Alternative und Luzernecobs.  Wallace und Gowinda ließen sich gut striegeln und die Hufe auskratzen und waren zum Kuscheln aufgelegt. 🙂 Am Abend war Ben im Stall, fütterte die beiden und erledigte die üblichen Stallarbeiten. Bevor er fuhr, bekamen sie ein Stück Karotte als Betthuperl. 🙂

 

Freitag, 05. Januar 2024

Spazieren waren Santana, Rina, Momo, Aika, Lena, Rosalie, Diego, Sam, Percy, Nicky, Laluna, Flora, Fio, Grisu, Resi, Franzi, Lucky, Balto, Mato und Alaska. Sie und die anderen Hunde verbrachten auch viel Zeit im Hof und in den Ausläufen.

Gleich nach der Morgenrunde kam Ben mit Santana zu mir und wir gingen gemeinsam mit Angelina spazieren. Santana war anfangs so aufgeregt, dass wir ihn erstmal auf dem Hundeplatz eine Runde frei rennen ließen, dann gingen wir den Bachweg rauf und den Waldweg wieder runter. Angelina hält immer einen kleinen Sicherheitsabstand zu ihm ein, weil er ihr etwas zu wild ist – aber Angst hat sie vor ihm nicht. Zum Abschluß ging Ben mit Santana nochmal auf den Hundeplatz, damit er dort frei laufen konnte, während ich mit Angelina schon heim ging. 🙂

Anschließend fuhr ich mit Rina wieder zu ihren Interessenten. Inzwischen stellt sich bei Rina schon eine gewisse Routiene ein: Einsteigen, mit dem Auto eine Weile fahren, in den Garten gehen, dort Mato und die Interessenten treffen, den Garten abschnüffeln und wieder heim fahren. Rina und Mato haben auch heute wieder Spielaufforderungen gezeigt, aber sehr zu Mato`s  Enttäuschung will Rina nach zwei bis drei Hopsern wieder ihre Ruhe haben und zeigt das dann auch deutlich. Die Situation zwischen den beiden entwickelt sich aber gut und so wird Rina  umziehen können, sobald ihre zukünftigen Halter wieder gesund sind. 🙂 Nächste Woche haben wir einen Termin in der Tierklinik vereinbart, zu dem Conny mit ihr fahren wird, denn uns ist aufgefallen, dass Rina hinten rechts stark twistet und an einer Halsseite sehr berührungsempfindlich ist – das wollen wir unbedingt abklären lassen.

Momo und Aika freuten sich über einen großen Spaziergang mit Jutta und Renate in Richtung Übersee bis zum Chiemsee. Die beiden pritschelten etwas im Wasser und suchten am Ufer Stöcke zum Herumtragen – das fanden sie ganz toll. Danach suchten sie noch einige Leckerlies und genossen viele Streicheleinheiten von Jutta und Renate.

 

Conny fuhr derweil mit Lena zum Hundeplatz. Im Auto wälzte sich Lena wieder freudig hin und her und oben angekommen sauste sie kreuz und quer über die Wiese und suchte bei den Reifen die Leckerlies, die Conny für sie ausgelegt hatte. 🙂

 

Conny und Bea fuhren mit Rosalie und Diego auf den Hundeplatz, wo beide Hunde viel herumschnüffelten. Rosalie flitzte auch über die Fläche, Diego lief nur ein Mal ganz kurz etwas schneller, ansonsten blieb er im Trödeltempo. Als ich mit meinen Hunden am Zaun vorbei ging, begrüßte Diego uns freundlich, aber Rosalie hielt großen Abstand und beobachtete uns nur, während sie auf dem Rasen saß. Als wir wieder weg waren, legten Bea und Conny Leckerchen für die beiden aus, die sie begeistert einsammelten. 🙂

 

Chris fuhr mit Sam nach Rottau zum Tennisplatz. Sam sprang ohne Probleme ins Auto von Chris und am Zielort angekommen bummelten die beiden am Tennisplatz vorbei über die Wiesen. Sam schnüffelte überall kreuz und quer und sammelte begeistert die Leckerchen ein, die Chris für ihn versteckt hatte. 🙂

Conny fuhr mit Percy, Nicky und Laluna zum Hundeplatz. Die drei sausten freudig über die Wiese, turnten auf den Geräten herum und suchten Leckerlies bei den Reifen. 🙂

 

Bea fuhr mit Rina zum Medical Park. Rina sprang gleich zu Bea ins Auto und oben angekommen bummelten die beiden ganz gemütlich am Seeufer entlang, Rina schnüffelte sehr viel und an einer Bank machten die beiden eine Kuschelpause. Zum Schluss suchte Rina noch ein paar Leckerlies am Strand. 🙂

Über Kuschelbesuch von Bea freuten sich Mato, Alaska, Resi, Franzi, Rosalie und Diego. 🙂

   

Conny fuhr mit Flora, Fio und Grisu auf den Hundeplatz. Flora und Grisu verbellten wieder die vielen Hunde, die zu dieser Zeit vorbei gingen, sich von den beiden aber nicht beeindrucken ließen. Fio erkundete in der Zeit das Gelände und blieb wie immer ruhig. Über eine Leckerliesuche freuten sich alle drei sehr. 🙂

Conny fuhr mit Resi und Franzi zum Medical Park. Die beiden freuten sich sehr, schnüffelten viel herum und genossen den Spaziergang sehr. Sie trafen mehrfach andere Hunde, mit denen sie sich freundlich beschnüffelten. 🙂

Conny und Bianca gingen mit Lucky und Balto in Richtung Bernau und kamen fast bis zur zweiten Bank. Bianca ging mit Lucky voraus, während Balto mit Conny etwas gemütlicher unterwegs war. Balto schnüffelte viel am Wegesrand und freute sich über mehrere Kuschelpausen. Lucky, die treue Seele, kam immer wieder zurück, um nach Balto und Conny zu sehen und wurde natürlich auch gestreichelt. 🙂

Conny und Bianca gingen mit Mato und Alaska im Medical Park spazieren. Es war ein schöner, entspannter Abendspaziergang, währed dem Mato und Alaska interessiert herumschnüffelten. Zurück im Zimmer blieben Conny und Bianca noch etwas bei ihnen zum Kuscheln. 🙂

Über den Kuschelbesuch von Conny freute sich Sam sehr und über den Kuschelbesuch von Bianca freuten sich Rosalie und Diego. Diego ließ sich von Bianca sogar streicheln. 🙂

Am Morgen fuhr Sonja zum Stall und versorgte die Pferde. Die Jungs frühstückten gemütlich und bekamen danach ihre tägliche Huf- und Fellpflege. Dann behandelte Sonja die Augen von Wallace, die heute etwas besser aussahen. Zur Vorsicht hielt Sonja nochmal Rücksprache mit unserer Tierärztin und zusätzlich trägt Wallace jetzt die Fliegenmaske zum Schutz der Augen. Danach erledigte Sonja die restlichen Arbeiten, während Wallace und Gowinda an ihrem Heu knabberten. 🙂 Am Abend war Ben im Stall. Das Auge von Wallace sah gut aus, trotzdem gab Ben ihm seine Salben. Dann fütterte er ihn und Gowinda und erledigte die restlichen Arbeiten. Das Paddock war recht sauber  – es schien, als hätten die beiden heute viel Zeit auf der Weide verbracht. 🙂

Santana ist am 12. November 2023 bei uns eingezogen. Er stammt aus dem Kriegsgebiet der Ukraine und wurde dort mehr tot als lebendig gefunden. Das Video erzählt seine Geschichte:

Leider hat sich kurz nach Veröffentlchung des Videos herausgestellt, dass Santana`s körperliche Wunden ausgeheilt sind, nicht aber seine seelischen. Er ist deutlich ruhiger und kooperativer im Umgang geworden, ABER wir müssen ganz klar sagen, dass er kein Hund für Anfänger ist und nicht in einem Haushalt mit Kindern leben sollte. Santana braucht seine Zeit, um wirklich vertrauen zu können. Fühlt er sich bedroht oder werden alte Erinnerungen in ihm getriggert, schnappt er zu. Seine zukünftigen Halter sollten also Erfahrung im Umgang mit Hunden haben.

Hat er einmal Vertrauen gefaßt, ist er sehr verschmust und anhänglich. Auf Spaziergängen geht er gut an der Leine und freut sich über die gemeinsame Tour, bei vorbei kommenden Radfahrern muss man allerdings aufpassen und ausweichen. Ebenso, wenn fremder Besuch ins Haus kommt. In dieser Situation braucht es Managementmaßnahmen, die ihm den nötigen Raum und die nötige Zeit geben, freundlich reagieren zu können.

Hier noch einige Fotos, die bei uns entstanden sind:

   

Diese Fotos sind bei einem Ausflug im Februar 2024 entstanden:

 

Diese schönen Fotos sind im April 2024 während eines Ausflugs entstanden:

Diese Bilder wurden im März 2025 aufgenommen:

Wenn Sie Santana kennenlernen möchten, wenden Sie sich gern an uns, um einen Termin zu vereinbaren.

Alaska und Mato sind am 24. November 2023 bei uns eingezogen. Sie stammen aus der Ukraine, wo sie von einer Tierschützerin aufgepäppelt wurden, die uns um Hilfe für die beiden Kleinen bat. Diese Fotos entstanden kurz nach der Ankunft:

Die beiden sind altersentsprechend verspielt und wollen die Welt erkunden. Sie gehen gern spazieren und können bereits recht gut an der Leine laufen. Sie kuscheln gern, fahren problemlos im Auto mit und sind einfach zwei liebe, quirlige Junghunde, die ein liebevolles Zuhause suchen – allerdings nur gemeinsam, denn sie hängen sehr aneinander. Sie sind nicht allzu groß und haben kurzes Fell. Sie verstehen sich sehr gut mit Artgenossen und bei entsprechender Eingewöhnung wahrscheinlich auch mit Katzen. Hier ein paar Bilder von ihren ersten Ausflügen bei uns:

Hier noch weitere Fotos von den beiden:

 

Dieses niedliche Foto ist im Februar 2024 entstanden:

Und diese schönen Fotos haben wir im April 2024 gemacht:

 

Wenn Sie die beiden niedlichen Junghunde kennenlernen möchten, rufen Sie gerne an.

YouTube Beitrag von animal learn:

Am 27. September 2024 sind die beiden gemeinsam in ihr neues Zuhause umgezogen. Sie werden bei einer sehr netten Familie mit großem Haus und Garten mit einem Hundekumpel leben. Wir freuen uns sehr für die beiden und wünschen der ganzen Hunde- und Menschenfamilie ein schönes Leben miteinander. 🙂

Am 28. September 2024 freuten wir uns über erste Fotos aus dem neuen Zuhause:

 

Am 21. Oktober freuten wir uns über diese Fotos. Die beiden haben sich schon gut eingelebt und neue Freunde gefunden:

Rina ist am 03. November 2023 bei uns eingezogen, weil ihr Herrchen schwer erkrankt ist und sich nicht mehr um sie kümmern kann. Ein Freund des Halters brachte sie zu uns und bat uns, ein neues Zuhause für sie zu finden. Rina war anfangs ganz verstört und verstand die Welt nicht mehr, hat sich inzwischen aber gut eingelebt und freut sich immer sehr, wenn sich jemand um sie kümmert. In den letzten Jahren bei ihrem Herrchen ist sie wohl nicht immer optimal versorgt worden.

Rina ist für ihr Alter sehr fit, aber leidet unter Spondylosen in der gesamten Wirbelsäule und unter einer Schilddrüsenunterfunktion – beides ist medikamentös eingestellt. Sie ist stubenrein, kann auch mal alleine bleiben und fährt super gern im Auto mit. Da schaut sie aus dem Fenster und findet so einen Ausflug klasse. Sie liebt Spaziergänge, braucht aber altersbedingt keine Wanderungen mehr. Aber bis zu 1 Stunde im gemütlichen Tempo mit viel Zeit zum Schnüffeln findet sie toll. Anfangs ist sie Fremden gegenüber etwas schüchtern, aber schon nach ein paar Minuten taut sie auf und freut sich über Streicheleinheiten. Lina hat auf beiden Seiten neben den Augen kleine Haarbüschel wachsen, die sie unverwechselbar machen und sehr niedlich aussehen.

 

 

Rina leidet sehr unter der Einsamkeit hier im TierHeim, denn auch wenn wir versuchen, uns viel um sie zu kümmern und sie oft spazieren gehen zu lassen, ist sie natürlich oft allein, denn es gibt noch so viele andere Hunde, die auch unsere Aufmerksamkeit und Zuwendung brauchen. Wir wünschen uns deshalb für Rina ein liebevolles Zuhause, in dem sie ihren Lebensabend genießen darf. Wenn Sie der Mensch sein möchten, der ihr das ermöglicht, rufen Sie uns gerne an.

 

Am 18. Januar 2024 ist Rina in ihr neues Zuhause umgezogen. Sie wird in einem schönen Haus mit großem Garten bei einem netten Ehepaar und mit Hundekumpel leben. Wir freuen uns sehr für Rina und wünschen ihr und ihrer Familie ein schönes Leben miteinander.

Am 27. Februar 2024 haben wir uns über Post gefreut:

Liebe Clarissa, liebes TierHeim-Team,

nun sind fünf Wochen vergangen, seit ich bei meiner neuen Familie eingezogen bin und ich kann nun einiges berichten! Ich kannte meine Menschen und meinen künftigen Hundekumpel schon durch einige Spaziergänge und auch Haus und Garten waren mir durch „Schnupperstunden“ bereits bekannt. Die ersten paar Tage nach meinem Einzug verbrachte ich viel in meinem Körbchen, das mein Frauchen dankenswerter Weise an einem sehr strategischen günstigen Punkt platziert hat, von dem aus ich den Alltag und die Abläufe im neuen Heim gut beobachten konnte. Ich stellte schnell fest, dass mein schon lange in der Familie lebender Artgenosse zwar groß und schwarz ist, aber sehr freundliche Umgangsmanieren hat – einfach ein cooler Typ, den nichts aus der Ruhe bringt. Mit meinen Menschen habe ich es auch gut getroffen, vor allem das Herrchen hat mein Herz im Sturm erobert. Ich will immer bei ihm sein. Wenn er nur für kurze Zeit den Raum verläßt, muss ich ihn nach seiner Rückkehr mit verschiedensten Lauten und Freudentänzen begrüßen – ich kann einfach nicht anders. Frauchen hatte schon beim ersten Treffen hellsichtig erkannt, welche Bande sich da entwickeln und sagte zu Herrchen: „Rina wird dein Hund“. Sie sieht es gelassen, dass ich bei ihr nicht so überschwänglich bin und füllt meinen Napf mit gutem Essen und ich bekomme auch von ihr viele Streicheleinheiten.
Die Tage beginnen immer super: Herrchen fährt mit mir jeden Morgen an den Chiemsee, wo sich eine Runde von großen und kleinen Hundekumpeln zum Spazierengehen und Spielen trifft. Inzwischen bin ich voll anerkannt und kann bei Rennspielen meine Schnelligkeit zeigen. Besonders angetan hat es mir ein Berner Sennen-Rüde, den ich einfach immer umarmen muß (soweit es der Größenunterschied zulässt).
Ihr seht also, mir geht es gut. Jeder Tag macht Spaß. Ich danke Euch, dass Ihr Euch in meiner TierHeim-Zeit so gut um mich gekümmert habt und schicke Euch liebe Grüße, auch von meiner Familie,

Rina

 

Am 03. Juli 2024 haben wir uns über Post gefreut:

Liebe Clarissa, liebes TierHeim-Team,

es wird Zeit, dass ich wieder von mir hören lasse. Fast ein halbes Jahr bin ich nun bei meiner Familie und ich lebe mit Herrchen, Frauchen und Kumpel sehr harmonisch zusammen. Meine große Zuneigung zu Herrchen ist ungebrochen. Wenn er das Haus oder Zimmer betritt, muss ich ihn immer noch lautmalerisch begrüßen. Frauchen sagt, es klinge so, als ob wir ein kleines Baby im Haus hätten. Ansonsten habe ich die beiden gut konditioniert: Frauchen hat inzwischen begriffen, dass mir mein Essen besonders gut schmeckt, wenn es mit einigen Flöckchen Kräuterquark garniert ist und Herrchen habe ich klargemacht, dass ich es liiiebe, mit ihm möglichst viel auf der Couch zu chillen. Apropos Couch: Weil mein Kumpel wegen seines Bandscheibenvorfalls nicht mehr Treppen steigen kann, leben wir hauptsächlich im Parterre, wo besagte Couch steht, auf der ich mich einkuscheln kann, wie und wann ich will. Dieses Plätzchen gefällt mir so gut, dass ich all die Zeit, in der ich nicht anderweitig beschäftig bin, auf ihm verbringe. Frauchen sagt, eines Tages werde ich darauf noch Wurzeln schlagen und sie warte auf die ersten feinen Würzelchen an meinem Bauch.

Im April feierten wir den 13. Geburtstag meines Kumpels. Aus diesem Anlass gab es für uns Kruschelschachteln, in denen Wurststückchen versteckt waren. Währen der Jubilar begeistert schnüffelte und suchte, fand ich es überhaupt nicht prickelnd. Herrchen suchte dann die Wurststückchen in meinem Karton und legte sie mir mundgerecht auf die Wiese. Ansonsten passen wir zwei Vierbeiner gut auf, dass die Gartenarbeit anständig erledigt wird. Auf den Spaziergängen am Chiemsee liebe ich es, durch das Wasser zu preschen. Nach wie vor sind größere Rüden meine liebsten Spielgefährten. Fast alle Menschen, denen ich begegne, sind nett zu mir und bewundern meine aparte Gesichtszeichnung und die extravaganten Fellbüschel an den äußeren Augenwinkeln. Sogar die Bauhof-Arbeiter, die die Anlage betreuen, durch die wir täglich gehen, meinten neulich: „Mei, is de liab“.

Herrchen und Frauchen sagen, sie möchten mich nicht mehr missen, auch wenn ich oft eine „freche Wanzn“ sei, was auf gut bairisch keckes Mädchen bedeutet.

Viele liebe Grüße nach Bernau von

Rina mit Familie

 

 

Daisy ist am 18. Oktober 2023 bei uns eingezogen, nachdem sie schon zum zweiten Mal in ihrem Leben unverschuldet ihr Zuhause verloren hat. Zuerst lebte sie bei einer älteren Dame, die ins Pflegeheim mußte, als sie sich selbst nicht mehr versorgen konnte. Ein Bekannter dieser Dame nahm Daisy auf und sie lebte einige Jahre bei ihm, bis auch er wegen starker Demenz in ein Pflegeheim mußte. Die ersten Tage hier bei uns hat sie oft und lange geweint, inzwischen hat sie sich einigermaßen eingelebt, aber sie sehnt sich sehr nach einem Zuhause. Die Fotos täuschen etwas, sie ist nicht ganz so groß, wie sie auf den Aufnahmen aussieht – deutlich kleiner als ein Schäferhund!

Daisy ist eine super gut verträgliche, sehr umgängliche Hündin, die gern spazieren geht und kuschelt. Sie verträgt sich mit allem und jedem, ist völlig unkompliziert und strahlt viel Ruhe aus. Körperlich ist sie noch richtig fit. Sie fährt gern im Auto mit, kann auch mal alleine bleiben und ist einfach nur lieb. Wir suchen für sie ein liebevolles Zuhause, in dem sie für immer bleiben darf. Wenn Sie diese Traumhündin kennenlernen möchten, vereinbaren Sie gern einen Termin mit uns.

   

Am 18. Dezember 2023 durfte Daisy mit ihrer Hundefreundin Lisbeth in ihr neues Zuhause umziehen. Das Kennenlernen ihrer neuen Familie war sehr bewegend. Die Leute warteten im Hof und als wir die beiden Hunde zum Kennenlernen aus dem Zimmer holten, rannten sie freudestrahlend zu den Leuten und sprangen ihnen lachend in die Arme, als würden sie sie schon ewig kennen und sich über ein Wiedersehen freuen! Ein sehr besonderer Moment, der glücklicher Weise zur Adoption beider Hunde führte. Die Vorkontrolle fand gleich am selben Tag statt, einen Tag später durften die beiden schon umziehen. Sie werden in einer Wohnung mit schönem Garten direkt am Waldrand leben. Wir freuen uns so sehr für die beiden und wünschen Daisy, Lisbeth und ihren Menschen ein schönes Leben miteinander. 🙂

Am 25. Dezember 2023 haben wir uns über die erste Post gefreut:

Jetzt sind unsere zwei Mäuse schon eine Woche bei uns. Es ist soooooo schön. 🙂 Daisy ist ein absolutes Goldstück, sie ist total lieb, hört und strahlt eine unwahrscheinliche Ruhe aus. Sie ist schon ganz bei uns Zuhause.

Die kleine Lisi-Maus ist süß  und total verkuschelt, aber braucht immer wieder ein wenig Zeit, wenn etwas Neues passiert, wie z.B. der Staubsauger. Aber sie hat keine Angst und fühlt sich geliebt. Und sie bekommt alle Zeit, die sie braucht, um alles kennenzulernen.

Die beiden sind unser schönstes Weihnachtsgeschenk! Vielen Dank, dass Ihr Euch so engagiert. 🙂

Am 27. Dezember 2023 haben wir uns über Post gefreut:

Liebes TierHeim-Team,

unseren Mädels geht es prima! Daisy wird immer fröhlicher und läßt sich den ganzen Tagen den Bauch streicheln. Die kleine Lisimaus gewinnt auch immer mehr Vertrauen zu uns, die Angstmomente werden kürzer und sie hört auch schon gut auf ihren Namen.

Wir haben die beiden schon mal eine Stunde allein gelassen, das war überhaupt kein Problem. Sie sind ganz gemütlich im Bettchen gelegen und haben geschlafen. Wir sind glücklich und dankbar, dass es uns allen gut geht und werden alles tun, was in unserer Macht steht, damit unsere zwei Mäuse glücklich sind. Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch und vielen Dank für Eure Arbeit. 🙂

Am 10. Januar 2023 haben wir uns wieder über Post gefreut:

Hallo, Ihr Lieben,

unsere Mädels sind immer mehr Zuhause bei uns. Daisy liegt gerne auf der Couch und chillt, ist verkuschelt und läßt sich gut gehen. Und das kleine Lieschen ist dankbar und ganz lieb und lernt auch gerne was. Ganz liebe Grüße von uns!

Am 03. März 2024 haben wir uns über Post gefreut:

Hallo, Ihr Lieben,

wir wachsen immer mehr zusammen, machen schöne gemeinsame Ausflüge und lernen immer wieder ein bisschen dazu. Wir sind sehr froh, dass wir uns damals für beide Mädels entschieden haben. Sie machen uns unwahrscheinlich viel Freude und sind sehr sehr lieb.

Am 02. April 2024 haben wir uns über Post gefreut:

 

Am 09. Mai haben wir uns über Post gefreut:

Es geht uns allen sehr gut. Liebe Grüße, Daisy und Lieschen 🙂

 

Am 06. September 2024 haben wir uns über Post gefreut:

Hallo ihr Lieben. Mal wieder eine kurze Nachricht von uns. Es geht uns allen sehr gut. Die heißen Tage haben wir gut rum gebracht. Waren immer eine große Morgenrunde Gassi und dann noch 2 kleine Runden tagsüber. Den Mädels geht’s richtig gut. Sind sehr verschmust und sehr verspielt. Daysi hört aufs Wort und ist eine Seele von Hund und die kleine Maus hat ihren eigenen Kopf 🤣, aber hört auch und ist seehr anhänglich. Ich schau immer wieder in euer Tagebuch und es tut sich gar nichts mit Vermittlungen, das ist sehr sehr schade. Ich hoffe, dass bald jemand kommt und ein Tier in sein Herz und Leben lässt. Ganz liebe Grüße von uns allen. 🌸

 

Am 11. Januar 2025 haben wir uns über Post gefreut:

Hallo ihr Lieben.

Wir sind gut ins neue Jahr gekommen. Die Mädels waren ganz tapfer an Silvester. Lieschen hat in ihrem Gewitter Schrank geschlafen und Daisy ist da eh nicht empfindlich. Daisy geht es den Umständen entsprechend ganz gut. Sie hat etwas abgenommen und das Bein wird etwas dicker. Aber das ist ja logisch wenn der Tumor wächst. Sie geht aber noch gerne spazieren, möchte kuscheln und hat immer noch einen guten Appetit. 🙂 Wir werden sehen wie lange wir sie noch haben dürfen. Lieschen geht´s rundum gut. Ganz liebe Grüße

 

Lisbeth ist am 26. August 2023 bei uns eingezogen. Sie stammt aus Rumänien und wurde dort mit einem leicht verkrüppelten Vorderlauf geboren. Ein Tierschützer kümmerte sich viele Monate um sie und bat uns, die Kleine aufzunehmen, da sie keine Chance auf Vermittlung in dem Auffanglager hatte, in das man sie gebracht hatte. So kam Lisbeth zu uns. Diese Aufnahmen stammen noch aus Rumänien:

Und diese stammen vom Tag ihrer Ankunft nach 36stündiger Fahrt:

Nach der langen Reise war Lisbeth total erschöpft und brauchte erstmal Ruhe. Am nächsten Morgen machten wir einen ersten Spaziergang mit ihr und man sieht, wie sehr sie den genießt:

Die junge Hündin ist altersentsprechend verspielt und verträgt sich gut mit anderen Hunden. Sie ist stubenrein, kann auch mal alleine bleiben und fährt gern im Auto mit. Ausflüge und Spaziergänge findet sie überhaupt sehr spannend und freut sich immer sehr, wenn jemand mit ihr loszieht. Sie läuft prima an der Leine, kann mit ihrem verkrüppeltem Lauf aber keine langen Wanderungen machen. Sie hat keine Schmerzen an dem Vorderlauf und belastet das Bein sporadisch.

Diese schönen Fotos entstanden am 06. Oktober 2023 und zeigen, mit wie viel Power und Lebensfreude Lisbeth über das Gelände des Hundeplatzes fegt. Ihre Behinderung stört sie dabei gar nicht! 🙂

Lisbeth ist sehr verkuschelt und wünscht sich so sehr ein liebevolles Zuhause. Wenn Sie die zierliche, sehr liebe Hündin kennenlernen möchten, rufen Sie uns gern an.

Am 18. Dezember 2023 durfte Lisbeth mit ihrer Hundefreundin Daisy in ihr neues Zuhause umziehen. Das Kennenlernen ihrer neuen Familie war sehr bewegend. Die Leute warteten im Hof und als wir die beiden Hunde zum Kennenlernen aus dem Zimmer holten, rannten sie freudestrahlend zu den Leuten und sprangen ihnen lachend in die Arme, als würden sie sie schon ewig kennen und sich über ein Wiedersehen freuen! Ein sehr besonderer Moment, der glücklicher Weise zur Adoption beider Hunde führte. Die Vorkontrolle fand gleich am selben Tag statt, einen Tag später durften die beiden schon umziehen. Sie werden in einer Wohnung mit schönem Garten direkt am Waldrand leben. Wir freuen uns so sehr für die beiden und wünschen Daisy, Lisbeth und ihren Menschen ein schönes Leben miteinander. 🙂

Am 25. Dezember 2023 haben wir uns über die erste Post gefreut:

Jetzt sind unsere zwei Mäuse schon eine Woche bei uns. Es ist soooooo schön. 🙂 Daisy ist ein absolutes Goldstück, sie ist total lieb, hört und strahlt eine unwahrscheinliche Ruhe aus. Sie ist schon ganz bei uns Zuhause.

Die kleine Lisi-Maus ist süß  und total verkuschelt, aber braucht immer wieder ein wenig Zeit, wenn etwas Neues passiert, wie z.B. der Staubsauger. Aber sie hat keine Angst und fühlt sich geliebt. Und sie bekommt alle Zeit, die sie braucht, um alles kennenzulernen.

Die beiden sind unser schönstes Weihnachtsgeschenk! Vielen Dank, dass Ihr Euch so engagiert. 🙂

Am 27. Dezember 2023 haben wir uns über Post gefreut:

Liebes TierHeim-Team,

unseren Mädels geht es prima! Daisy wird immer fröhlicher und läßt sich den ganzen Tagen den Bauch streicheln. Die kleine Lisimaus gewinnt auch immer mehr Vertrauen zu uns, die Angstmomente werden kürzer und sie hört auch schon gut auf ihren Namen.

Wir haben die beiden schon mal eine Stunde allein gelassen, das war überhaupt kein Problem. Sie sind ganz gemütlich im Bettchen gelegen und haben geschlafen. Wir sind glücklich und dankbar, dass es uns allen gut geht und werden alles tun, was in unserer Macht steht, damit unsere zwei Mäuse glücklich sind. Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch und vielen Dank für Eure Arbeit. 🙂

Am 10. Januar 2023 haben wir uns wieder über Post gefreut:

Hallo, Ihr Lieben,

unsere Mädels sind immer mehr Zuhause bei uns. Daisy liegt gerne auf der Couch und chillt, ist verkuschelt und läßt sich gut gehen. Und das kleine Lieschen ist dankbar und ganz lieb und lernt auch gerne was. Ganz liebe Grüße von uns!

Am 03. März 2024 haben wir uns über Post gefreut:

Hallo, Ihr Lieben,

wir wachsen immer mehr zusammen, machen schöne gemeinsame Ausflüge und lernen immer wieder ein bisschen dazu. Wir sind sehr froh, dass wir uns damals für beide Mädels entschieden haben. Sie machen uns unwahrscheinlich viel Freude und sind sehr, sehr lieb.

Am 02. April 2024 haben wir uns über Post gefreut:                          

 

Am 09. Mai haben wir uns über Post gefreut:

Es geht uns allen sehr gut. Liebe Grüße, Daisy und Lieschen 🙂

 

Am 06. September 2024 haben wir uns über Post gefreut:

Hallo ihr Lieben. Mal wieder eine kurze Nachricht von uns. Es geht uns allen sehr gut. Die heißen Tage haben wir gut rum gebracht. Waren immer eine große Morgenrunde Gassi und dann noch 2 kleine Runden tagsüber. Den Mädels geht’s richtig gut. Sind sehr verschmust und sehr verspielt. Daysi hört aufs Wort und ist eine Seele von Hund und die kleine Maus hat ihren eigenen Kopf 🤣, aber hört auch und ist seehr anhänglich. Ich schau immer wieder in euer Tagebuch und es tut sich gar nichts mit Vermittlungen, das ist sehr sehr schade. Ich hoffe, dass bald jemand kommt und ein Tier in sein Herz und Leben lässt. Ganz liebe Grüße von uns allen. 🌸

 

Am 11. Januar 2025 haben wir uns über Post gefreut:

Hallo ihr Lieben.

Wir sind gut ins neue Jahr gekommen. Die Mädels waren ganz tapfer an Silvester. Lieschen hat in ihrem Gewitter Schrank geschlafen und Daisy ist da eh nicht empfindlich. Daisy geht es den Umständen entsprechend ganz gut. Sie hat etwas abgenommen und das Bein wird etwas dicker. Aber das ist ja logisch wenn der Tumor wächst. Sie geht aber noch gerne spazieren, möchte kuscheln und hat immer noch einen guten Appetit. 🙂 Wir werden sehen wie lange wir sie noch haben dürfen. Lieschen geht´s rundum gut. Ganz liebe Grüße

 

Waldo ist am 10. August 2023 bei uns eingezogen. Er stammt aus einer rumänischen Tötungsstation, aus der er von einem Tierschützer vor Ort herausgeholt wurde, der uns auf ihn aufmerksam machte. Diese Bilder sind dort entstanden:

Die Reise zu uns dauerte mehr als zwei Tage, Waldo kam dementsprechend erschöpft bei uns an, schien aber genau zu wissen, dass er es ab jetzt besser haben würde als zuvor. Er war sofort sehr zutraulich und freute sich über Streicheleinheiten. Diese Bilder zeigen ihn beim Verladen in den Transporter:

Waldo ist ein ganz toller Hund, der die vielen Monate in der Tötung gut überstanden hat. Er geht sehr gern spazieren, läuft dabei ordentlich an der Leine und liebt es, herumzuschnüffeln und die Gegend zu beobachten. Autos, Fahrräder, Skater usw. machen ihn noch nervös, aber er lernt täglich dazu und meistert die Begegnungen mit ihnen immer besser.

Er versteht sich super mit Artgenossen, hat auch mit Katzen kein Problem und findet alle Menschen toll. Er fährt problemlos im Auto mit und kann auch mal alleine bleiben. Wir suchen für Waldo ein liebevolles Zuhause, gern mit bereits vorhandenen Hunden oder der Möglichkeit zu vielen Hundekontakten. Wenn Sie diesen Traumrüden kennenlernen möchten, rufen Sie gerne an.

Am 24. August 2023 ist Waldo in sein neues Zuhause umgezogen. Er wird mit seinem Frauchen in einem sehr schönen, großen Haus mit großem Garten leben. Wir freuen uns für Waldo und wünschen ihm und seiner Menschin ein schönes Leben miteinander. 🙂

Iris ist am 28. Juli 2023 bei uns eingezogen. Sie stammt aus einer rumänischen Tötungsstation, ein Tierschützer vor Ort hat uns auf sie aufmerksam gemacht und den Transport zu uns organisiert. Über ihr Vorleben ist nichts bekannt, aber sicher hat sie in einer Familie gelebt, denn sie ist den Menschen sehr zugetan und mag immerzu gestreichelt werden. Diese ersten Fotos zeigen sie am Tag ihrer Ankunft nach der langen Reise aus Rumänien.

   

Die bildschöne, junge Hündin mit den stahlblauen Augen ist stubenrein, fährt problemlos im Auto mit, ist gut verträglich mit Artgenossen und kann auch mal für ein paar Stunden alleine bleiben. Sie ist altersentsprechend verspielt und sehr agil und freut sich über ausgedehnte Spaziergänge, auf denen sie gut an der Leine läuft.

    

Wir suchen für Iris ein liebevolles Zuhause, in dem sie für immer ankommen darf. Wenn Sie Iris kennenlernen möchten, rufen Sie uns gerne an.

Am 04. August 2023 ist Iris in ihr neues Zuhause umgezogen. Sie wird bei sehr lieben Menschen in einer großen Wohnung mit Garten leben. Wir freuen uns für sie und wünschen ihr und ihrer Familie ein schönes Leben miteinander. 🙂

Kharma ist am 15. Juli 2023 bei uns eingezogen. Die zierliche, kleine Hündin stammt aus einer spanischen Auffangstation, in der ihr die Tötung drohte, weil die Station völlig überfüllt war und von den Behörden geschlossen werden sollte. Deshalb starteten Tierschützer einen Aufruf im Internet, um so viele Hunde wie möglich zu retten und wir sagten für Kharma zu. Nach mehr als 30 Stunden Landtransport bei großer Hitze kam sie erschöpft, aber sonst wohl behalten bei uns an.

Kharma ist Männern gegenüber anfangs schüchtern, wenn sie sich aber von deren Freundlichkeit überzeugt hat, kuschelt sie mit ihnen genauso gern wie mit Frauen, zu denen sie gleich Vertrauen faßt. Sie ist ein altersentsprechend verspielter, junger und fröhlicher Hund.

Kharma fährt problemlos im Auto mit, ist stubenrein und kann auch mal alleine bleiben. Sie liebt es, spazieren zu gehen und läuft dabei super an der Leine.

Mit Artgenossen ist sie gut verträglich, wie es mit Katzen ist, wissen wir nicht. Bei manchen Umweltreizen ist sie noch vorsichtig (z.B. viele Radfahrer, die als Gruppe auf sie zufahren), aber nicht überängstlich. Mit gutem Zureden und freundlichem Aufmuntern meistert sie die Situationen gleich. In ihrem Impfausweis steht als Geburtsdatum der 01. Januar 2021, unser Tierarzt schätzt sie aber jünger ein.

Wir suchen für Kharma ein liebevolles Zuhause, in dem sie für immer ankommen darf. Wenn Sie Kharma kennenlernen möchten, rufen Sie uns gerne an.

Am 15. August 2023 ist Kharma in ihr neues Zuhause gezogen. Sie wird bei einem sehr netten Ehepaar mit zwei weiteren Hunden in einem Haus mit Garten leben. Wir freuen uns für sie und wünschen allen ein schönes Leben miteinander.

Am 24. August 2023 haben wir uns über Post gefreut:

Hallo, liebes TierHeim-Team,

letzte Woche bin ich in mein neues Zuhause bei meinen Menschen eingezogen und habe damit auch zwei Hundegeschwister bekommen. Meine Menschen knuddeln mich ganz viel und wir machen auch ganz viel tolle Sachen zusammen. Wir 5 waren ein paar Tage im Urlaub im bayrischen Wald, das war super. Wir waren wandern und es gab so viel Neues zu erschnüffeln. Meine Lieblingsspielzeuge waren auch dabei und ich hab meinen Menschen gezeigt, dass ich auch aus einem Apfel oder einer Eichel ein Ballspiel machen kann, das fanden sie sehr lustig. Wenn man den Ball mit der Schnauze anstupst, rollt er weg und dann rennt man schnell hinterher. 😁  Zum Ausruhen bekomme ich dann immer die Sonnenplätze, das finde ich super. Und meine Geschwister wollen eh lieber im Schatten liegen. Am liebsten schlafe ich aber auf dem Schoß einer meiner Menschen. Ich fühle mich richtig wohl bei meiner Familie und freue mich auf noch ganz viel gemeinsame Abenteuer.
Vielen Dank für alles,
Kharma (mit Melody, Sam, Silvi & Nicolai)

Die hübsche Kiara ist am 16. März 2023 bei uns eingezogen. Sie stammt aus einer rumänischen Tötungsstation, aus der ein Tierschützer sie befreit und zu uns geschickt hat.

Kiara ist eine junge, verspielte, unkomplizierte Hündin, die sicher mal ein Zuhause hatte, denn sie ist den Menschen sehr zugetan und liebt es zu kuscheln. Sie geht sehr gern spazieren und ist dabei prima leinenführig. Sie fährt auch problemlos im Auto mit und ist gut verträglich mit Artgenossen. Diese Fotos sind am Tag ihrer Ankunft nach der langen Reise aus Rumänien entstanden:

Hier noch ein paar Fotos von ihrem ersten Spaziergang bei uns:

Wir suchen für Kiara ein liebevolles Zuhause, gern auch in einem Haushalt mit bereits vorhandem Hund, was jedoch nicht Bedingung ist.  Wenn Sie Kiara kennenlernen möchten, rufen Sie uns gerne an.

Am 24. Juni 2023 ist Kiara in ihr neues Zuhause umgezogen. Sie wird bei einem sehr lieben Paar in einer Wohnung mit großem Garten leben. Wir freuen uns für Kiara und wünschen ihr und ihren Menschen ein schönes Leben miteinander. 🙂

 

Snoopy ist am 17. Mai 2023 bei uns eingezogen. Er stammt ursprünglich aus Rumänien und wurde im Alter von drei Monaten von einer Familie hier im Chiemgau adoptiert. Diese Familie konnte ihn nicht behalten, weshalb er zu uns kam. Nun ist der junge Rüde sehr verzweifelt und sucht schnellstmöglich ein neues, liebevolles Zuhause für immer. Diese Bilder sind noch von den ehemaligen Haltern gemacht:

Snoopy ist ein fröhlicher Hund, der sehr gerne kuschelt und spazieren geht. Dabei läuft er gut an der Leine und hat kein Problem mit Radfahrern, Joggern usw. Er hat bisher in einem Haushalt mit Kindern gelebt, mit denen er gut auskam. Er ist stubenrein, sehr gelehrig und ein richtig lieber Kerl. Zur Zeit ist er durch die Umstände der Abgabe ziemlich gestresst, aber sobald es raus geht, freut er sich. Diese Fotos sind bei uns im Hof, im Zimmer und während eines Spaziergang entstanden:

Mit dem Alleinebleiben hat er Probleme, mal klappt das, oft nicht. Hieran müßte mit ihm vertrauensvoll gearbeitet werden, sobald er sich etwas eingelebt und wieder Vertrauen gefaßt hat. In seinem früheren Zuhause wurde daran nicht gearbeitet – somit hatte er auch keine Chance, es zu lernen.

Mit anderen Hunden ist Snoopy gut verträglich, ob er auch mit Katzen verträglich ist, wissen wir nicht. Wenn Sie den bildhübschen, mittelgroßen, jungen Rüden kennenlernen möchten, rufen Sie uns gerne an.

Am 24. Mai 2023 ist Snoopy in sein neues Zuhause umgezogen. Er wird bei einem sehr lieben Paar und einem Kater in einem Haus mit großem Garten leben. Wir freuen uns für ihn und wünschen ihm und seiner Familie ein schönes Leben miteinander. 🙂

Hugo ist am 11. Mai 2023 bei uns eingezogen. Seine Halterin gab ihn ab, weil sie in eine Wohnung umzieht, in die sie keinen Hund mitnehmen darf. Hugo wurde in der Familie der Halterin geboren und hat sein ganzes Leben dort verbracht. Entsprechend hart ist für ihn die Abgabe bei uns, er weint viel und versteht die Welt nicht mehr… was man ihm auch deutlich ansieht. Diese Bilder sind wenige Stunden nach seiner Abgabe bei uns entstanden:

Der bildschönen Mischlingsrüde versteht sich gut mit anderen Hunden und liebt es, mit Kindern zusammen zu sein. Er fährt problemlos im Auto mit, kann bis zu 5 Stunden alleine bleiben und ist stubenrein. Katzen gegenüber ist er zurückhaltend und findet sie eher unheimlich, jagt sie aber nicht. Er liebt es, spazieren zu gehen und läuft dabei gut an der Leine. Auch Freilauf ist möglich, da er gut abrufbar ist. Diese Bilder sind bei einem Spaziergang aufgenommen worden. Man sieht Hugo an, dass er sich draußen viel wohler fühlt:

Wir suchen für diesen Traumhund ein liebevolles Zuhause, in dem er für immer bleiben darf.

Dieses Zuhause haben wir für Hugo gefunden! Am 15. Mai 2023 ist er zu sehr lieben Menschen gezogen, mit denen er in einem Haus mit Garten leben wird. Wir freuen uns für ihn und wünschen Hugo und seiner neuen Familie ein schönes Leben miteinander. 🙂

Am 30. Juni 2023 hab wir uns über Nachricht von Hugo gefreut. Er fühlt sich sichtlich wohl bei seiner Familie und wird jetzt Maxi genannt.

 

07. April 2023, Karfreitag

Spazieren waren Latjak, Valentina, Nicky, Laluna, Percy, Rosalie, Diego, Resi, Franzi, Suri, Buddy, Balou, Giselle, Sam, Lucky und Balto. Sie und die anderen Hunde verbrachten auch viel Zeit im Hof und in den Ausläufen.

Lena verbrachte wieder viel Zeit mit den Mitarbeiterhunden im Hof. 🙂

Rosalie und Diego freuten sich sehr, als Elke am Morgen kam. Sie ging mit ihnen auf die große Wiese und danach freuten sie sich über ihre Gesellschaft im Auslauf. 🙂

Jutta und Matthias fuhren mit Percy, Nicky und Laluna zum Hundeplatz. Die drei stiegen nach einer langen Begrüßung relativ flott in das TierHeimauto ein und freuten sich oben auf dem Hundeplatz, so richtig lospowern zu können. Als es zurück ging, stiegen sie problemlos wieder ins Auto. 🙂

Conny fuhr am Vormittag mit Suri zum Medical Park. Suri war flott unterwegs, nahm sich aber auch die Zeit, in aller Ruhe das Treiben auf dem Wasser zu beobachten und knabberte zufrieden am Gras. Conny machte auch viele Kuschelpausen mit ihr, die Suri sehr genoss. Entgegenkommende Hunde begrüßte sie freundlich. 🙂

Jutta ging mit Giselle in Richtung Übersee bis zur ersten Autobahnunterführung. Giselle schnüffelte an den Mauselöchern und dem Wegesrand entlang und hatte eine gute Zeit. Die vielen Fahradfahrer, die unterwegs waren, störten die beiden nicht. 🙂

Mit Buddy und Balou gingen Jutta und Conny auch in Richtung Übersee – bis zu den Weihern und weiter bis zur Bank hinter dem Rastplatz. Es waren sehr viele Fahrradfahrer unterwegs und Buddy wollte einem sogar hinterher springen, beruhigte sich aber auch schnell wieder und ging motiviert weiter. Balou lief mit Jutta schnell voraus und ließ sich von ihr gerne beim Warten auf Buddy streicheln. 🙂

  

Gegen Mittag besuchten Matthias, Jutta und ich Juri und waren lange mit ihm im Auslauf 2, wo er mit uns kuschelte und unsere Gesellschaft genoss. Als Matthias vor ein paar Tagen bei ihm war, hat er diese schönen Fotos gemacht:

Am Nachmittag waren die Interessenten von Suri da. Michi wollte mit ihnen eine Gassigehereinführung machen, aber Suri wollte nicht mitgehen. Sie hatte Conny vorher im Hof gehört und setzte sich vor die Bürotür und wartete, ob Conny da raus kommen würde. Weder Michi, noch die Interessenten interessierten sie in diesem Moment. 🙁 Deshalb holte Ben Conny aus dem Zimmer von Resi und Franzi und gemeinsam ging es los zum Spaziergang. Michi erklärte die Kommandos, während die Interessentin Suri an der Leine hatte, aber Suri orientierte sich nur an Conny. Wieder zurück im TierHeim blieben die Interessenten noch lange bei Suri im Zimmer zum Kuscheln. Conny ging derweil mit Karin mit Resi und Franzi los. Im Zimmer kam Suri immer wieder zum Kuscheln und da war es dann auch ok, dass Conny weg war. 🙂

Suri`s Wunde näßt etwas und hat einen verhärteten Kern gebildet. Nach Rücksprache mit dem Tierarzt liegt das vermutlich daran, dass sich ein innerer Knoten der Naht langsam auflöst. Wir werden den Knoten täglich beobachten, aktuell besteht lt. Tierarzt kein Grund zur Sorge.

Über Kuschelbesuch von Karin freuten sich Flora, Fio und Grisu. 🙂 Schaut mal, wie niedlich Flora und Grisu miteinander sind:

Karin ging mit Sam auf der großen Wiese, die verwilderte Wiese und zum kleinen See dahinter. Sam freute sich über eine spannende Leckerliesuche an den Bäumen und wälzte sich wohlig im Gras. Er war sehr entspannt und wurde zurück im TierHeim freundlich von Giselle begrüßt. 🙂

Latjak und Valentina waren heute zweimal unterwegs. Erst machten Jutta und Matthias einen Ausflug mit ihnen und am Abend fuhr Ben mit Latjak und Valentina zum Bärnsee. Dort wollte Latjak immer wieder ins moorige Wasser, wonach er total verdreckt, aber sehr zufrieden mit sich war. 🙂 Zwei Spaziergängern, die ihnen entgegen kamen, wichen die drei in einem großen Bogen aus, wobei Latjak und Valentina ganz ruhig blieben. Am Abend blieb Ben noch lange bei ihnen im Zimmer zum Kuscheln. 🙂

 

Mit Resi und Franzi fuhren Karin und Conny zum Hundeplatz, wo sie das Gelände umrundeten. Franzi zeigte, was sie an den Geräten alles kann. 🙂 Resi brauchte immer wieder Pausen, in denen sie von Conny oder Karin gestreichelt wurde. 🙂

Danach waren Conny und Karin mit Lucky und Balto in Richtung Übersee unterwegs. Die Jungs gingen fröhlich mit und  freuten sich über Leckerliesuchen. Wieder zurück leisteten Karin und Conny den beiden noch Gesellschaft im Zimmer. 🙂

Karin war abends zum Kuscheln bei Latjak und Valentina, die sich über ihre Gesellschaft sehr freuten. 🙂

Michi striegelte am Morgen Wallace und Gowinda und machte ihnen die Hufe sauber. Morgen werden Michi und der Bauer gemeinsam einen Teil der anderen Weide abstecken, da die aktuelle Fläche komplett abgefressen ist. Am Abend warteten die beiden bereits auf Michi und begrüßten sie freundlich wiehernd. Sie fraßen ihr Kraftfutter und gingen danach gleich wieder raus auf die Weide. 🙂

 

Josh ist am 07. März 2020 bei uns eingezogen. Er stammt aus einem polnischen Auffanglager nahe der russischen Grenze, in das er mit ca. 6 Monaten gebracht wurde und das er erst wieder verlassen hat, als wir ihn adoptierten! Sein ganzes Leben hat er also dort verbracht – was insbesondere schwierig war, weil er Epilepsie hat. Der Stress in dem überfüllten Lager begünstigte natürlich leider die Anfallshäufigkeit, weshalb es ihn oft sehr schlecht ging. Seit er bei uns ist, hatte er nur wenige Anfälle und bekommt deshalb nur noch eine geringere Dosierung seiner Medikamente. 🙂

Josh ist ein durch und durch gutmütiger Hund, der jedem Streit aus dem Weg geht. Fremden Menschen gegenüber ist er zunächst zurückhaltend, merkt er aber deren gute Absichten, ist er sehr verkuschelt. Er liebt es, getreichelt und vor allem gebürstet zu werden, wobei er regelmäßig vor Wohlbehagen einschläft und leise schnarcht, was sehr niedlich ist.

Mit anderen Hunden verträgt er sich gut. Er fährt nur sehr ungern im Auto mit, aber er kann prima an der Leine laufen. Lieber läuft er aber frei, wobei er seiner Bezugsperson auf Schritt und Tritt folgt. Er ist stubenrein und liebt es, draußen in der Sonne zu dösen. Lange Spaziergänge kann und will er nicht mehr machen, denn durch das entbehrungsreiche Leben im Lager hat er Arthrose und ziemlich kaputte Hüften. Deshalb sollte sein neues Zuhause auch ebenerdig sein.

Am 28. Mai 2020 sind diese schönen Fotos von Josh entstanden, auf denen man gut sieht, wie gut er sich bei uns eingelebt hat:

Am 15. September 2020 entstand dieses Foto von Josh, das zeigt, was für ein wunderschöner Hund aus ihm geworden ist, seit er liebevoll umsorgt wird:

Josh hat hier im TierHeim die freundliche Hündin Snowwhite kennengelernt und ihr sein Herz geschenkt. Die beiden waren wirklich rührend miteinander – bis Snowwhite leider im Sommer 2021 verstarb. Wir wünschen uns für Josh, dass er einen schönen Lebensabend bei lieben Menschen verbringen darf. Wenn Sie ihn kennenlernen möchten, melden Sie sich bitte gern bei uns.

Hier noch einige Fotos von Josh und Snowwhite vom Herbst 2020:

Im März 2021 wurden diese schönen Fotos von Josh gemacht:

Seit dem Sommer 2021 teilt sich Josh ein Zimmer mit Suri, die beiden verstehen sich sehr gut und sind eine liebevolle Verbindung miteinander eingegangen. Es ist schön, wie sie sich gegenseitig begrüßen, wenn sie getrennt unterwegs waren und wie sie auf kleinen Runden, im Auslauf oder im Hof miteinander herumschnüffeln. 🙂

 

Am 08. März 2023 – fast auf den Tag genau drei Jahre nach seinem Einzug bei uns – ist Josh gestorben. Die letzten Wochen waren wegen seiner Spondylosen beschwerlich für ihn und schließlich mußten wir ihn wegen eines geplatzten Milztumors gehen lassen. Wir vermissen ihn sehr und werden ihn mit seiner liebenswürdigen, immer freundlichen Art nie vergessen. Es war schön, dass wir drei Jahre für ihn sorgen durften – ein Geschenk für uns alle.

 

Linda ist am 30. September 2022 bei uns eingezogen. Sie stammt aus dem Kriegsgebiet der Ukraine, wo sie festgebunden an einer verwahrlosten Hütte zurückgelassen wurde, als ihre Halter vor den Russen flüchteten. Eine alte Dame bemerkte ihr Wimmern und versorgte sie einige Tage lang mit Wasser und etwas Futter, bis auch sie das Dorf verließ.

Sie gab Tierschützern Bescheid, die Linda dort wegholten und notdürftig in einem Keller mit einem anderen, ebenfalls zurückgelassenen, alten und schwer verletzten Hund, unterbrachten. Schön war es dort nicht, denn Linda mußte den größten Teil des Tages in einem Käfig sitzen, aber zumindest wurde sie gefüttert und ab und zu raus gelassen. Und sie war halbwegs in Sicherheit, allerdings noch immer im Kriegsgebiet.

Uns erreichte ihr Hilferuf über das Internet und so ließen wir sie (und natürlich auch den anderen Hund, zu sehen im Hintergrund des Films) zu uns kommen. Nach einem endlosen langen Transport kamen beide Hunde total erschöpft bei uns an.

Inzwischen hat sich Linda super eingelebt. Sie ist eine temperamentvolle Hündin, die sich gut mit Artgenossen versteht, stubenrein ist und auch mal allein zu Hause bleiben kann. Sie fährt gern im Auto mit und liebt Spaziergänge und Ausflüge, auf denen sie neugierig die Umgebung erkundet und entspannt an der Leine läuft. Sie hat auch schon einige Kommandos kennengerlernt, die sie gut befolgt.

 

Mit anderen Hunden versteht sie sich gut, hier im TierHeim hat sie oft mit Sam gespielt.

Wir suchen für Linda ein liebevolles Zuhause bei aktiven Menschen, die ihr zeigen, wie toll das Leben sein kann.

Am 17. November 2022 ist Linda in ihr neues Zuhause umgezogen. Sie wird bei einem sehr lieben Paar leben, das sich in den letzten Wochen intensiv um sie gekümmert und sich mit ihr angefreundet hat. Wir freuen uns sehr für Linda und wünschen ihr und ihren Menschen ein schönes Leben miteinander.

Am 05. Dezember 2022 haben wir uns über Post gefreut:
Liebe Michi, liebe Alex und alle Helfern und Mitarbeiter,

ich habe nie in meinem Leben daran gedacht, daß ich mal so ein Leben führen darf. Von der Kette und dem Krieg in der Ukraine, über Häuser der Hoffnung (Danke für Eure Liebe und Hilfe!) zu meiner neuen Familie… Ja, was soll ich sagen, es ist ein aufregendes und lustiges Leben hier. Ich habe das Gefühl, ich bin der neue Star hier in Weilheim. Alle lächeln mir zu, sogar aus dem Auto werde ich angestrahlt und in dem Stammcafe von meinen Leuten wurde ich stürmisch begrüßt und bewundert.

Während meine Dosenöffner 😉 Kaffee trinken, lege ich mich entspannt hin und träume von meinen Ausflügen. Und die sind reichlich, viele Hundebegegnungen an der Ammer, aber auch in der Stadt bin ich unterwegs, das Gögerl,

eine kleine Erhebung mit Blick auf die Berge. Da hat mir mein Herrchen schon so manchen Gipfel gezeigt, wo es nächstes Jahr rauf geht. So manche Hundefreundschaft hab ich schon geschlossen. Ich bin zwar noch recht stürmisch, denn ich möchte halt jeden Hund begrüßen, aber das gehört sich doch auch, oder?! Bei eine Kumpeline war ich schon im Garten. Da haben wir sauber gespielt und sind gefetzt. Ich sag Euch, die kann vielleicht eine Bürste aufstellen. Schaut aus wie ein Punker, aber ungefährlich.

Beim Überqueren der Straße hab ich auch schon gelernt stehen zu bleiben und erst auf Kommando weiter zu laufen. Aber die Menschen machen es einem schon schwer, senken an bestimmten Stellen den Bordstein ab. Und das soll man dann als Straße erkennen, so ein Blödsinn. Bloß weil sie mit ihren Autos da nicht rauf kommen, ist doch nur ein Schritt, eine Kleinigkeit für mich.

An der Schleppleine darf ich auch schon laufen, den Aktionsradius vergrößern. Das geht natürlich nur, weil ich immer auf meine Leute schaue und immer gerne zu ihnen gelaufen komme, denn dann wird dann richtig geschmust. Auch daheim bin ich sehr entspannt, lass mir sogar das Geschirr im Liegen und ohne Theater anziehen. Im Wohnzimmer steht auch so eine Art Höhle, meine Lieben nennen es Fahrradanhänger. Hat mein Herrchen am Black Friday geschossen. Kann man wunderbar drin schlafen. Und obwohl ich so ein Kuschelmonster bin, lassen sie mich nur morgens mal kurz in ihrem Bett schlafen. Hab ich aber schon in der ersten Nacht kapiert, aber verstehen muss man das nicht. So, jetzt aber genug geschrieben, ich schick Euch einfach noch ein paar Fotos, da werdet ihr schon sehen, wie saugut es mir geht.

 

Liebe Grüße an alle, die mich in Bernau lieb gewonnen und so toll umsorgt haben,

 

Eure müde Lotte (ehemals Linda)

 

   

Meine Wohnung                                              Meine Ammer

   

Meine Couch                                                  Mein Frauchen

   

Sucharbeit                                                   Blick über meine Ländereien

 

Mein Café                                                   Zahnpflege

   

Zwei Glückliche                                         Fahrradhöhle

   

Von vorne                                                   Mit Herrli auf Tour

Müde Pfoten I

 

Müde Pfoten II                                    Geschafft vom Tag

Gute Nacht