Daisy ist am 18. Oktober 2023 bei uns eingezogen, nachdem sie schon zum zweiten Mal in ihrem Leben unverschuldet ihr Zuhause verloren hat. Zuerst lebte sie bei einer älteren Dame, die ins Pflegeheim mußte, als sie sich selbst nicht mehr versorgen konnte. Ein Bekannter dieser Dame nahm Daisy auf und sie lebte einige Jahre bei ihm, bis auch er wegen starker Demenz in ein Pflegeheim mußte. Die ersten Tage hier bei uns hat sie oft und lange geweint, inzwischen hat sie sich einigermaßen eingelebt, aber sie sehnt sich sehr nach einem Zuhause. Die Fotos täuschen etwas, sie ist nicht ganz so groß, wie sie auf den Aufnahmen aussieht – deutlich kleiner als ein Schäferhund!

Daisy ist eine super gut verträgliche, sehr umgängliche Hündin, die gern spazieren geht und kuschelt. Sie verträgt sich mit allem und jedem, ist völlig unkompliziert und strahlt viel Ruhe aus. Körperlich ist sie noch richtig fit. Sie fährt gern im Auto mit, kann auch mal alleine bleiben und ist einfach nur lieb. Wir suchen für sie ein liebevolles Zuhause, in dem sie für immer bleiben darf. Wenn Sie diese Traumhündin kennenlernen möchten, vereinbaren Sie gern einen Termin mit uns.

   

Lisbeth ist am 26. August 2023 bei uns eingezogen. Sie stammt aus Rumänien und wurde dort als Welpe von einem Auto angefahren. Ein Tierschützer kümmerte sich viele Monate um die verletzte Hündin, die keine Chance auf Vermittlung in dem Auffanglager hatte, in das man sie gebracht hatte. Er bat uns um Hilfe und so kam Lisbeth zu uns. Diese Aufnahmen stammen noch aus Rumänien:

Und diese stammen vom Tag ihrer Ankunft nach 36stündiger Fahrt:

Nach der langen Reise war Lisbeth total erschöpft und brauchte erstmal Ruhe. Am nächsten Morgen machten wir einen ersten Spaziergang mit ihr und man sieht, wie sehr sie den genießt:

Die junge Hündin ist altersentsprechend verspielt und verträgt sich gut mit anderen Hunden. Sie ist stubenrein, kann auch mal alleine bleiben und fährt gern im Auto mit. Ausflüge und Spaziergänge findet sie überhaupt sehr spannend und freut sich immer sehr, wenn jemand mit ihr loszieht. Sie läuft prima an der Leine, kann mit ihrem verkrüppeltem Lauf aber keine langen Wanderungen machen. Im Oktober soll sie in Narkose gelegt und gründlich untersucht werden um festzustellen, ob an dem Vorderlauf operativ noch etwas zu verbessern wäre. Aktuell hat sie keine Schmerzen und belastet das Bein sporadisch.

Diese schönen Fotos entstanden am 06. Oktober 2023 und zeigen, mit wie viel Power und Lebensfreude Lisbeth über das Gelände des Hundeplatzes fegt. Ihre Behinderung stört sie dabei gar nicht! 🙂

Lisbeth ist sehr verkuschelt und wünscht sich so sehr ein liebevolles Zuhause. Wenn Sie die zierliche, sehr liebe Hündin kennenlernen möchten, rufen Sie uns gern an.

Waldo ist am 10. August 2023 bei uns eingezogen. Er stammt aus einer rumänischen Tötungsstation, aus der er von einem Tierschützer vor Ort herausgeholt wurde, der uns auf ihn aufmerksam machte. Diese Bilder sind dort entstanden:

Die Reise zu uns dauerte mehr als zwei Tage, Waldo kam dementsprechend erschöpft bei uns an, schien aber genau zu wissen, dass er es ab jetzt besser haben würde als zuvor. Er war sofort sehr zutraulich und freute sich über Streicheleinheiten. Diese Bilder zeigen ihn beim Verladen in den Transporter:

Waldo ist ein ganz toller Hund, der die vielen Monate in der Tötung gut überstanden hat. Er geht sehr gern spazieren, läuft dabei ordentlich an der Leine und liebt es, herumzuschnüffeln und die Gegend zu beobachten. Autos, Fahrräder, Skater usw. machen ihn noch nervös, aber er lernt täglich dazu und meistert die Begegnungen mit ihnen immer besser.

Er versteht sich super mit Artgenossen, hat auch mit Katzen kein Problem und findet alle Menschen toll. Er fährt problemlos im Auto mit und kann auch mal alleine bleiben. Wir suchen für Waldo ein liebevolles Zuhause, gern mit bereits vorhandenen Hunden oder der Möglichkeit zu vielen Hundekontakten. Wenn Sie diesen Traumrüden kennenlernen möchten, rufen Sie gerne an.

Am 24. August 2023 ist Waldo in sein neues Zuhause umgezogen. Er wird mit seinem Frauchen in einem sehr schönen, großen Haus mit großem Garten leben. Wir freuen uns für Waldo und wünschen ihm und seiner Menschin ein schönes Leben miteinander. 🙂

Iris ist am 28. Juli 2023 bei uns eingezogen. Sie stammt aus einer rumänischen Tötungsstation, ein Tierschützer vor Ort hat uns auf sie aufmerksam gemacht und den Transport zu uns organisiert. Über ihr Vorleben ist nichts bekannt, aber sicher hat sie in einer Familie gelebt, denn sie ist den Menschen sehr zugetan und mag immerzu gestreichelt werden. Diese ersten Fotos zeigen sie am Tag ihrer Ankunft nach der langen Reise aus Rumänien.

   

Die bildschöne, junge Hündin mit den stahlblauen Augen ist stubenrein, fährt problemlos im Auto mit, ist gut verträglich mit Artgenossen und kann auch mal für ein paar Stunden alleine bleiben. Sie ist altersentsprechend verspielt und sehr agil und freut sich über ausgedehnte Spaziergänge, auf denen sie gut an der Leine läuft.

    

Wir suchen für Iris ein liebevolles Zuhause, in dem sie für immer ankommen darf. Wenn Sie Iris kennenlernen möchten, rufen Sie uns gerne an.

Am 04. August 2023 ist Iris in ihr neues Zuhause umgezogen. Sie wird bei sehr lieben Menschen in einer großen Wohnung mit Garten leben. Wir freuen uns für sie und wünschen ihr und ihrer Familie ein schönes Leben miteinander. 🙂

Kharma ist am 15. Juli 2023 bei uns eingezogen. Die zierliche, kleine Hündin stammt aus einer spanischen Auffangstation, in der ihr die Tötung drohte, weil die Station völlig überfüllt war und von den Behörden geschlossen werden sollte. Deshalb starteten Tierschützer einen Aufruf im Internet, um so viele Hunde wie möglich zu retten und wir sagten für Kharma zu. Nach mehr als 30 Stunden Landtransport bei großer Hitze kam sie erschöpft, aber sonst wohl behalten bei uns an.

Kharma ist Männern gegenüber anfangs schüchtern, wenn sie sich aber von deren Freundlichkeit überzeugt hat, kuschelt sie mit ihnen genauso gern wie mit Frauen, zu denen sie gleich Vertrauen faßt. Sie ist ein altersentsprechend verspielter, junger und fröhlicher Hund.

Kharma fährt problemlos im Auto mit, ist stubenrein und kann auch mal alleine bleiben. Sie liebt es, spazieren zu gehen und läuft dabei super an der Leine.

Mit Artgenossen ist sie gut verträglich, wie es mit Katzen ist, wissen wir nicht. Bei manchen Umweltreizen ist sie noch vorsichtig (z.B. viele Radfahrer, die als Gruppe auf sie zufahren), aber nicht überängstlich. Mit gutem Zureden und freundlichem Aufmuntern meistert sie die Situationen gleich. In ihrem Impfausweis steht als Geburtsdatum der 01. Januar 2021, unser Tierarzt schätzt sie aber jünger ein.

Wir suchen für Kharma ein liebevolles Zuhause, in dem sie für immer ankommen darf. Wenn Sie Kharma kennenlernen möchten, rufen Sie uns gerne an.

Am 15. August 2023 ist Kharma in ihr neues Zuhause gezogen. Sie wird bei einem sehr netten Ehepaar mit zwei weiteren Hunden in einem Haus mit Garten leben. Wir freuen uns für sie und wünschen allen ein schönes Leben miteinander.

Am 24. August 2023 haben wir uns über Post gefreut:

Hallo, liebes TierHeim-Team,

letzte Woche bin ich in mein neues Zuhause bei meinen Menschen eingezogen und habe damit auch zwei Hundegeschwister bekommen. Meine Menschen knuddeln mich ganz viel und wir machen auch ganz viel tolle Sachen zusammen. Wir 5 waren ein paar Tage im Urlaub im bayrischen Wald, das war super. Wir waren wandern und es gab so viel Neues zu erschnüffeln. Meine Lieblingsspielzeuge waren auch dabei und ich hab meinen Menschen gezeigt, dass ich auch aus einem Apfel oder einer Eichel ein Ballspiel machen kann, das fanden sie sehr lustig. Wenn man den Ball mit der Schnauze anstupst, rollt er weg und dann rennt man schnell hinterher. 😁  Zum Ausruhen bekomme ich dann immer die Sonnenplätze, das finde ich super. Und meine Geschwister wollen eh lieber im Schatten liegen. Am liebsten schlafe ich aber auf dem Schoß einer meiner Menschen. Ich fühle mich richtig wohl bei meiner Familie und freue mich auf noch ganz viel gemeinsame Abenteuer.
Vielen Dank für alles,
Kharma (mit Melody, Sam, Silvi & Nicolai)

Die hübsche Kiara ist am 16. März 2023 bei uns eingezogen. Sie stammt aus einer rumänischen Tötungsstation, aus der ein Tierschützer sie befreit und zu uns geschickt hat.

Kiara ist eine junge, verspielte, unkomplizierte Hündin, die sicher mal ein Zuhause hatte, denn sie ist den Menschen sehr zugetan und liebt es zu kuscheln. Sie geht sehr gern spazieren und ist dabei prima leinenführig. Sie fährt auch problemlos im Auto mit und ist gut verträglich mit Artgenossen. Diese Fotos sind am Tag ihrer Ankunft nach der langen Reise aus Rumänien entstanden:

Hier noch ein paar Fotos von ihrem ersten Spaziergang bei uns:

Wir suchen für Kiara ein liebevolles Zuhause, gern auch in einem Haushalt mit bereits vorhandem Hund, was jedoch nicht Bedingung ist.  Wenn Sie Kiara kennenlernen möchten, rufen Sie uns gerne an.

Am 24. Juni 2023 ist Kiara in ihr neues Zuhause umgezogen. Sie wird bei einem sehr lieben Paar in einer Wohnung mit großem Garten leben. Wir freuen uns für Kiara und wünschen ihr und ihren Menschen ein schönes Leben miteinander. 🙂

 

Snoopy ist am 17. Mai 2023 bei uns eingezogen. Er stammt ursprünglich aus Rumänien und wurde im Alter von drei Monaten von einer Familie hier im Chiemgau adoptiert. Diese Familie konnte ihn nicht behalten, weshalb er zu uns kam. Nun ist der junge Rüde sehr verzweifelt und sucht schnellstmöglich ein neues, liebevolles Zuhause für immer. Diese Bilder sind noch von den ehemaligen Haltern gemacht:

Snoopy ist ein fröhlicher Hund, der sehr gerne kuschelt und spazieren geht. Dabei läuft er gut an der Leine und hat kein Problem mit Radfahrern, Joggern usw. Er hat bisher in einem Haushalt mit Kindern gelebt, mit denen er gut auskam. Er ist stubenrein, sehr gelehrig und ein richtig lieber Kerl. Zur Zeit ist er durch die Umstände der Abgabe ziemlich gestresst, aber sobald es raus geht, freut er sich. Diese Fotos sind bei uns im Hof, im Zimmer und während eines Spaziergang entstanden:

Mit dem Alleinebleiben hat er Probleme, mal klappt das, oft nicht. Hieran müßte mit ihm vertrauensvoll gearbeitet werden, sobald er sich etwas eingelebt und wieder Vertrauen gefaßt hat. In seinem früheren Zuhause wurde daran nicht gearbeitet – somit hatte er auch keine Chance, es zu lernen.

Mit anderen Hunden ist Snoopy gut verträglich, ob er auch mit Katzen verträglich ist, wissen wir nicht. Wenn Sie den bildhübschen, mittelgroßen, jungen Rüden kennenlernen möchten, rufen Sie uns gerne an.

Am 24. Mai 2023 ist Snoopy in sein neues Zuhause umgezogen. Er wird bei einem sehr lieben Paar und einem Kater in einem Haus mit großem Garten leben. Wir freuen uns für ihn und wünschen ihm und seiner Familie ein schönes Leben miteinander. 🙂

Hugo ist am 11. Mai 2023 bei uns eingezogen. Seine Halterin gab ihn ab, weil sie in eine Wohnung umzieht, in die sie keinen Hund mitnehmen darf. Hugo wurde in der Familie der Halterin geboren und hat sein ganzes Leben dort verbracht. Entsprechend hart ist für ihn die Abgabe bei uns, er weint viel und versteht die Welt nicht mehr… was man ihm auch deutlich ansieht. Diese Bilder sind wenige Stunden nach seiner Abgabe bei uns entstanden:

Der bildschönen Mischlingsrüde versteht sich gut mit anderen Hunden und liebt es, mit Kindern zusammen zu sein. Er fährt problemlos im Auto mit, kann bis zu 5 Stunden alleine bleiben und ist stubenrein. Katzen gegenüber ist er zurückhaltend und findet sie eher unheimlich, jagt sie aber nicht. Er liebt es, spazieren zu gehen und läuft dabei gut an der Leine. Auch Freilauf ist möglich, da er gut abrufbar ist. Diese Bilder sind bei einem Spaziergang aufgenommen worden. Man sieht Hugo an, dass er sich draußen viel wohler fühlt:

Wir suchen für diesen Traumhund ein liebevolles Zuhause, in dem er für immer bleiben darf.

Dieses Zuhause haben wir für Hugo gefunden! Am 15. Mai 2023 ist er zu sehr lieben Menschen gezogen, mit denen er in einem Haus mit Garten leben wird. Wir freuen uns für ihn und wünschen Hugo und seiner neuen Familie ein schönes Leben miteinander. 🙂

Am 30. Juni 2023 hab wir uns über Nachricht von Hugo gefreut. Er fühlt sich sichtlich wohl bei seiner Familie und wird jetzt Maxi genannt.

 

07. April 2023, Karfreitag

Spazieren waren Latjak, Valentina, Nicky, Laluna, Percy, Rosalie, Diego, Resi, Franzi, Suri, Buddy, Balou, Giselle, Sam, Lucky und Balto. Sie und die anderen Hunde verbrachten auch viel Zeit im Hof und in den Ausläufen.

Lena verbrachte wieder viel Zeit mit den Mitarbeiterhunden im Hof. 🙂

Rosalie und Diego freuten sich sehr, als Elke am Morgen kam. Sie ging mit ihnen auf die große Wiese und danach freuten sie sich über ihre Gesellschaft im Auslauf. 🙂

Jutta und Matthias fuhren mit Percy, Nicky und Laluna zum Hundeplatz. Die drei stiegen nach einer langen Begrüßung relativ flott in das TierHeimauto ein und freuten sich oben auf dem Hundeplatz, so richtig lospowern zu können. Als es zurück ging, stiegen sie problemlos wieder ins Auto. 🙂

Conny fuhr am Vormittag mit Suri zum Medical Park. Suri war flott unterwegs, nahm sich aber auch die Zeit, in aller Ruhe das Treiben auf dem Wasser zu beobachten und knabberte zufrieden am Gras. Conny machte auch viele Kuschelpausen mit ihr, die Suri sehr genoss. Entgegenkommende Hunde begrüßte sie freundlich. 🙂

Jutta ging mit Giselle in Richtung Übersee bis zur ersten Autobahnunterführung. Giselle schnüffelte an den Mauselöchern und dem Wegesrand entlang und hatte eine gute Zeit. Die vielen Fahradfahrer, die unterwegs waren, störten die beiden nicht. 🙂

Mit Buddy und Balou gingen Jutta und Conny auch in Richtung Übersee – bis zu den Weihern und weiter bis zur Bank hinter dem Rastplatz. Es waren sehr viele Fahrradfahrer unterwegs und Buddy wollte einem sogar hinterher springen, beruhigte sich aber auch schnell wieder und ging motiviert weiter. Balou lief mit Jutta schnell voraus und ließ sich von ihr gerne beim Warten auf Buddy streicheln. 🙂

  

Gegen Mittag besuchten Matthias, Jutta und ich Juri und waren lange mit ihm im Auslauf 2, wo er mit uns kuschelte und unsere Gesellschaft genoss. Als Matthias vor ein paar Tagen bei ihm war, hat er diese schönen Fotos gemacht:

Am Nachmittag waren die Interessenten von Suri da. Michi wollte mit ihnen eine Gassigehereinführung machen, aber Suri wollte nicht mitgehen. Sie hatte Conny vorher im Hof gehört und setzte sich vor die Bürotür und wartete, ob Conny da raus kommen würde. Weder Michi, noch die Interessenten interessierten sie in diesem Moment. 🙁 Deshalb holte Ben Conny aus dem Zimmer von Resi und Franzi und gemeinsam ging es los zum Spaziergang. Michi erklärte die Kommandos, während die Interessentin Suri an der Leine hatte, aber Suri orientierte sich nur an Conny. Wieder zurück im TierHeim blieben die Interessenten noch lange bei Suri im Zimmer zum Kuscheln. Conny ging derweil mit Karin mit Resi und Franzi los. Im Zimmer kam Suri immer wieder zum Kuscheln und da war es dann auch ok, dass Conny weg war. 🙂

Suri`s Wunde näßt etwas und hat einen verhärteten Kern gebildet. Nach Rücksprache mit dem Tierarzt liegt das vermutlich daran, dass sich ein innerer Knoten der Naht langsam auflöst. Wir werden den Knoten täglich beobachten, aktuell besteht lt. Tierarzt kein Grund zur Sorge.

Über Kuschelbesuch von Karin freuten sich Flora, Fio und Grisu. 🙂 Schaut mal, wie niedlich Flora und Grisu miteinander sind:

Karin ging mit Sam auf der großen Wiese, die verwilderte Wiese und zum kleinen See dahinter. Sam freute sich über eine spannende Leckerliesuche an den Bäumen und wälzte sich wohlig im Gras. Er war sehr entspannt und wurde zurück im TierHeim freundlich von Giselle begrüßt. 🙂

Latjak und Valentina waren heute zweimal unterwegs. Erst machten Jutta und Matthias einen Ausflug mit ihnen und am Abend fuhr Ben mit Latjak und Valentina zum Bärnsee. Dort wollte Latjak immer wieder ins moorige Wasser, wonach er total verdreckt, aber sehr zufrieden mit sich war. 🙂 Zwei Spaziergängern, die ihnen entgegen kamen, wichen die drei in einem großen Bogen aus, wobei Latjak und Valentina ganz ruhig blieben. Am Abend blieb Ben noch lange bei ihnen im Zimmer zum Kuscheln. 🙂

 

Mit Resi und Franzi fuhren Karin und Conny zum Hundeplatz, wo sie das Gelände umrundeten. Franzi zeigte, was sie an den Geräten alles kann. 🙂 Resi brauchte immer wieder Pausen, in denen sie von Conny oder Karin gestreichelt wurde. 🙂

Danach waren Conny und Karin mit Lucky und Balto in Richtung Übersee unterwegs. Die Jungs gingen fröhlich mit und  freuten sich über Leckerliesuchen. Wieder zurück leisteten Karin und Conny den beiden noch Gesellschaft im Zimmer. 🙂

Karin war abends zum Kuscheln bei Latjak und Valentina, die sich über ihre Gesellschaft sehr freuten. 🙂

Michi striegelte am Morgen Wallace und Gowinda und machte ihnen die Hufe sauber. Morgen werden Michi und der Bauer gemeinsam einen Teil der anderen Weide abstecken, da die aktuelle Fläche komplett abgefressen ist. Am Abend warteten die beiden bereits auf Michi und begrüßten sie freundlich wiehernd. Sie fraßen ihr Kraftfutter und gingen danach gleich wieder raus auf die Weide. 🙂

 

Josh ist am 07. März 2020 bei uns eingezogen. Er stammt aus einem polnischen Auffanglager nahe der russischen Grenze, in das er mit ca. 6 Monaten gebracht wurde und das er erst wieder verlassen hat, als wir ihn adoptierten! Sein ganzes Leben hat er also dort verbracht – was insbesondere schwierig war, weil er Epilepsie hat. Der Stress in dem überfüllten Lager begünstigte natürlich leider die Anfallshäufigkeit, weshalb es ihn oft sehr schlecht ging. Seit er bei uns ist, hatte er nur wenige Anfälle und bekommt deshalb nur noch eine geringere Dosierung seiner Medikamente. 🙂

Josh ist ein durch und durch gutmütiger Hund, der jedem Streit aus dem Weg geht. Fremden Menschen gegenüber ist er zunächst zurückhaltend, merkt er aber deren gute Absichten, ist er sehr verkuschelt. Er liebt es, getreichelt und vor allem gebürstet zu werden, wobei er regelmäßig vor Wohlbehagen einschläft und leise schnarcht, was sehr niedlich ist.

Mit anderen Hunden verträgt er sich gut. Er fährt nur sehr ungern im Auto mit, aber er kann prima an der Leine laufen. Lieber läuft er aber frei, wobei er seiner Bezugsperson auf Schritt und Tritt folgt. Er ist stubenrein und liebt es, draußen in der Sonne zu dösen. Lange Spaziergänge kann und will er nicht mehr machen, denn durch das entbehrungsreiche Leben im Lager hat er Arthrose und ziemlich kaputte Hüften. Deshalb sollte sein neues Zuhause auch ebenerdig sein.

Am 28. Mai 2020 sind diese schönen Fotos von Josh entstanden, auf denen man gut sieht, wie gut er sich bei uns eingelebt hat:

Am 15. September 2020 entstand dieses Foto von Josh, das zeigt, was für ein wunderschöner Hund aus ihm geworden ist, seit er liebevoll umsorgt wird:

Josh hat hier im TierHeim die freundliche Hündin Snowwhite kennengelernt und ihr sein Herz geschenkt. Die beiden waren wirklich rührend miteinander – bis Snowwhite leider im Sommer 2021 verstarb. Wir wünschen uns für Josh, dass er einen schönen Lebensabend bei lieben Menschen verbringen darf. Wenn Sie ihn kennenlernen möchten, melden Sie sich bitte gern bei uns.

Hier noch einige Fotos von Josh und Snowwhite vom Herbst 2020:

Im März 2021 wurden diese schönen Fotos von Josh gemacht:

Seit dem Sommer 2021 teilt sich Josh ein Zimmer mit Suri, die beiden verstehen sich sehr gut und sind eine liebevolle Verbindung miteinander eingegangen. Es ist schön, wie sie sich gegenseitig begrüßen, wenn sie getrennt unterwegs waren und wie sie auf kleinen Runden, im Auslauf oder im Hof miteinander herumschnüffeln. 🙂

 

Am 08. März 2023 – fast auf den Tag genau drei Jahre nach seinem Einzug bei uns – ist Josh gestorben. Die letzten Wochen waren wegen seiner Spondylosen beschwerlich für ihn und schließlich mußten wir ihn wegen eines geplatzten Milztumors gehen lassen. Wir vermissen ihn sehr und werden ihn mit seiner liebenswürdigen, immer freundlichen Art nie vergessen. Es war schön, dass wir drei Jahre für ihn sorgen durften – ein Geschenk für uns alle.

 

Linda ist am 30. September 2022 bei uns eingezogen. Sie stammt aus dem Kriegsgebiet der Ukraine, wo sie festgebunden an einer verwahrlosten Hütte zurückgelassen wurde, als ihre Halter vor den Russen flüchteten. Eine alte Dame bemerkte ihr Wimmern und versorgte sie einige Tage lang mit Wasser und etwas Futter, bis auch sie das Dorf verließ.

Sie gab Tierschützern Bescheid, die Linda dort wegholten und notdürftig in einem Keller mit einem anderen, ebenfalls zurückgelassenen, alten und schwer verletzten Hund, unterbrachten. Schön war es dort nicht, denn Linda mußte den größten Teil des Tages in einem Käfig sitzen, aber zumindest wurde sie gefüttert und ab und zu raus gelassen. Und sie war halbwegs in Sicherheit, allerdings noch immer im Kriegsgebiet.

Uns erreichte ihr Hilferuf über das Internet und so ließen wir sie (und natürlich auch den anderen Hund, zu sehen im Hintergrund des Films) zu uns kommen. Nach einem endlosen langen Transport kamen beide Hunde total erschöpft bei uns an.

Inzwischen hat sich Linda super eingelebt. Sie ist eine temperamentvolle Hündin, die sich gut mit Artgenossen versteht, stubenrein ist und auch mal allein zu Hause bleiben kann. Sie fährt gern im Auto mit und liebt Spaziergänge und Ausflüge, auf denen sie neugierig die Umgebung erkundet und entspannt an der Leine läuft. Sie hat auch schon einige Kommandos kennengerlernt, die sie gut befolgt.

 

Mit anderen Hunden versteht sie sich gut, hier im TierHeim hat sie oft mit Sam gespielt.

Wir suchen für Linda ein liebevolles Zuhause bei aktiven Menschen, die ihr zeigen, wie toll das Leben sein kann.

Am 17. November 2022 ist Linda in ihr neues Zuhause umgezogen. Sie wird bei einem sehr lieben Paar leben, das sich in den letzten Wochen intensiv um sie gekümmert und sich mit ihr angefreundet hat. Wir freuen uns sehr für Linda und wünschen ihr und ihren Menschen ein schönes Leben miteinander.

Am 05. Dezember 2022 haben wir uns über Post gefreut:
Liebe Michi, liebe Alex und alle Helfern und Mitarbeiter,

ich habe nie in meinem Leben daran gedacht, daß ich mal so ein Leben führen darf. Von der Kette und dem Krieg in der Ukraine, über Häuser der Hoffnung (Danke für Eure Liebe und Hilfe!) zu meiner neuen Familie… Ja, was soll ich sagen, es ist ein aufregendes und lustiges Leben hier. Ich habe das Gefühl, ich bin der neue Star hier in Weilheim. Alle lächeln mir zu, sogar aus dem Auto werde ich angestrahlt und in dem Stammcafe von meinen Leuten wurde ich stürmisch begrüßt und bewundert.

Während meine Dosenöffner 😉 Kaffee trinken, lege ich mich entspannt hin und träume von meinen Ausflügen. Und die sind reichlich, viele Hundebegegnungen an der Ammer, aber auch in der Stadt bin ich unterwegs, das Gögerl,

eine kleine Erhebung mit Blick auf die Berge. Da hat mir mein Herrchen schon so manchen Gipfel gezeigt, wo es nächstes Jahr rauf geht. So manche Hundefreundschaft hab ich schon geschlossen. Ich bin zwar noch recht stürmisch, denn ich möchte halt jeden Hund begrüßen, aber das gehört sich doch auch, oder?! Bei eine Kumpeline war ich schon im Garten. Da haben wir sauber gespielt und sind gefetzt. Ich sag Euch, die kann vielleicht eine Bürste aufstellen. Schaut aus wie ein Punker, aber ungefährlich.

Beim Überqueren der Straße hab ich auch schon gelernt stehen zu bleiben und erst auf Kommando weiter zu laufen. Aber die Menschen machen es einem schon schwer, senken an bestimmten Stellen den Bordstein ab. Und das soll man dann als Straße erkennen, so ein Blödsinn. Bloß weil sie mit ihren Autos da nicht rauf kommen, ist doch nur ein Schritt, eine Kleinigkeit für mich.

An der Schleppleine darf ich auch schon laufen, den Aktionsradius vergrößern. Das geht natürlich nur, weil ich immer auf meine Leute schaue und immer gerne zu ihnen gelaufen komme, denn dann wird dann richtig geschmust. Auch daheim bin ich sehr entspannt, lass mir sogar das Geschirr im Liegen und ohne Theater anziehen. Im Wohnzimmer steht auch so eine Art Höhle, meine Lieben nennen es Fahrradanhänger. Hat mein Herrchen am Black Friday geschossen. Kann man wunderbar drin schlafen. Und obwohl ich so ein Kuschelmonster bin, lassen sie mich nur morgens mal kurz in ihrem Bett schlafen. Hab ich aber schon in der ersten Nacht kapiert, aber verstehen muss man das nicht. So, jetzt aber genug geschrieben, ich schick Euch einfach noch ein paar Fotos, da werdet ihr schon sehen, wie saugut es mir geht.

 

Liebe Grüße an alle, die mich in Bernau lieb gewonnen und so toll umsorgt haben,

 

Eure müde Lotte (ehemals Linda)

 

   

Meine Wohnung                                              Meine Ammer

   

Meine Couch                                                  Mein Frauchen

   

Sucharbeit                                                   Blick über meine Ländereien

 

Mein Café                                                   Zahnpflege

   

Zwei Glückliche                                         Fahrradhöhle

   

Von vorne                                                   Mit Herrli auf Tour

Müde Pfoten I

 

Müde Pfoten II                                    Geschafft vom Tag

Gute Nacht

Der freundliche Mischlingsrüde Grey ist am 02. Juli 2022 bei uns eingezogen. Er stammt aus Rumänien, wo er gemeinsam mit einem anderen Hund ausgesetzt wurde. Die beiden schlugen sich auf eigene Faust durch, ein Mann aus der Gegend fütterte sie gelegentlich auf einem Feld. Eines Tages fand der Mann Grey neben seinem toten Hundefreund sitzen, der offensichtlich erschlagen worden war. Er verständigte Tierschützer vor Ort, die den völlig verwahrlosten Grey einfingen und versorgten. Er mußte bis auf die Haut geschoren werden, weil sein Fell in verfilzten Platten voller Kot und Urin an ihm herunter hing. Die Kette, die man ihn um den Hals gelegt hatte, war eingewachsen und mußte operativ entfernt werden!

Dann kam Grey zu einem alten Mann, der sich rührend um ihn kümmerte. Bei ihm lebte Grey mehrere Monate, aber dann hatte der Mann  innerhalb kurzer Zeit zwei Herzinfarkte und konnte ihn und die anderen Hunde, um die er sich kümmerte, nicht mehr gut versorgen. Deshalb kam Grey zu uns. Hier ein paar Fotos vom Tag seiner Ankunft:

Grey hat ganz offensichtlich mal ein Zuhause gehabt, denn er kennt alle Alltagsgeräusche und reagiert halbwegs gelassen auf sie, geht gut an der Leine, kann problemlos alleine bleiben und fährt gern im Auto mit. Er ist ein sehr freundlicher und aufgeschlossener Rüde, der sich gut mit Artgenossen verträgt. Menschen gegenüber ist er durchweg freundlich und liebt es zu kuscheln. Ein Traumhund!

Nach allem, was Grey durchmachen musste, suchen wir nun einen Traumplatz auf Lebenszeit für ihn. Gern als Zweithund, dies ist aber nicht Bedingung. Grey wirkt auf den Fotos übrigens etwas größer, als er tatsächlich ist, weil er sehr dichtes Fell hat und noch etwas zu dick ist. Er hat etwa die Größe eines Bearded Collie Rüden. Wenn Sie Grey kennelernen möchten, rufen Sie uns gerne an.

Am 31. Juli 2022 ist Grey in sein neues Zuhause umgezogen. Er wird in einem schönen Haus mit Garten leben. Wir freuen uns für Grey und wünschen ihm und seinem Frauchen ein glückliches Leben miteinander. Hier erste Fotos, kurz nach seiner Ankunft aufgenommen:

Ferdy wurde am 21. Mai 2022 als Fundhund zu uns gebracht. Ein Tourist sammelte ihn am Chiemseeufer ein, wo er völlig hilflos dastand und sich nicht vorwärts und nicht rückwärts traute – denn Ferdy ist blind! Wie unfaßbar gemein, einen solchen Hund einfach irgendwo stehen zu lassen und abzuhausen, unglaublich!

Ferdy brauchte einige Tage, um sich bei uns einzuleben, seitdem erkundet er täglich neues Terrain: Zuerst sein Zimmer, dann den Innenhof, nun den angrenzenden Auslauf. Er hat schnell gelernt, das wir ihm über „Achtung.“ Hindernisse anzeigen und er sein Tempo drosselt. Ebenso hat er verstanden, dass er sicher läuft, wenn er dicht bei uns ist.

Nach Einschätzung unseres Tierarztes ist er ca. 8 Jahre alt und ansonsten gesund. Er fährt problemlos im Auto mit, wenn man ihn rein setzt und ist sehr gut verträglich mit allen Menschen und Hunden. Wie es mit Katzen ist, wissen wir nicht. Aber da er absolut friedfertig ist, können wir uns vorstellen, dass es auch mit Samtpfoten klappt. Er ist verspielt und liebt es, zu kuscheln – eine richtige Knutschkugel.

Ferdy kommt in vertrautem Umfeld gut zurecht. Deshalb wäre ein Zuhause bei Menschen wünschenswert, die an ihren Hund nicht den Anspruch stellen, viel mit ihnen unterwegs zu sein. Ob er nach einer gewissen Eingewöhnungszeit auch gern spazieren gehen würde, muss sich zeigen. Bei uns möchte er das TierHeimgelände (noch?) nicht verlassen, aber er hat schnell gelernt, durch die Hundeklappe zu gehen:

Diese Filme sind Mitte Juni 2022 entstanden und zeigen, wie viel sicherer er sich schon bei uns auf bekanntem Terrain bewegt:

Wenn Sie Ferdy kennenlernen und evtl. sein Mensch werden möchten, rufen Sie uns gerne an. Falls Sie noch nie einen blinden Hund hatten, helfen wir gern mit vielen Tipps und natürlich auch beim Kennenlernen und Vertrauensaufbau.

Am 21. Juni 2022 ist unser lieber Ferdy völlig unerwartet verstorben. Er brach mit einem Kreislaufkollaps in seinem Zimmer zusammen und starb trotz medizinischer Betreuung durch unseren Tierarzt etwa eine Stunde später. Wir sind sehr traurig, denn wir hatten den lieben Kerl in der kurzen Zeit bei uns sehr ins Herz geschlossen. Wir werden sein freundliches Wesen und seinen Lebensmut nie vergessen und sind dankbar für die Zeit, die wir mit ihm verbringen durften.

Aslan ist am 06. März 2022 bei uns eingezogen. Er wurde als Welpe aus der Türkei mitgebracht und hat dann mehrfach die Familie gewechselt. Wann er wie lange wo war, läßt sich nicht mehr genau rekonstruieren. Zuletzt lebte er jedenfalls bei einer jungen Familie mit kleinem Kind. Die Leute waren mit seinem Handling völlig überfordert und hatten Probleme mit der Nachbarschaft, die den großen Hund fürchtete. Das zuständige Tierheim konnte ihn nicht aufnehmen, deshalb kam er zu uns.

Aslan zeigt sich bei uns recht umgänglich. Er ist rassetypisch wachsam auf eigenem Territorium, gegenüber Menschen reserviert, wenn er sie nicht kennt und sehr freundlich, wenn er sie kennt. Dann ist er ein richtiger Schmusebär! Er macht gerne Kommandos mit und freut sich über kleine Ausflüge, bei denen er herumschnüffelt und sich gerne wälzt.

Aslan fährt gern im Auto mit und geht sehr gern spazieren, bei Begegnungen mit anderen Hunden entscheidet die Symphatie. Mit einigen geht es prima, mit anderen nicht so gut, insbesondere unkastrierte Rüden mag er nicht. In seinem letzten Zuhause lebte er mit Katzen zusammen, was wohl aber nicht komplikationslos verlief. Er bleibt aber problemlos allein und paßt dann gut auf das Haus auf.

Für Anfänger ist Aslan nicht geeigent, aber mit etwas Erfahrung und Souveränität ist er gut zu führen. Wenn Sie Aslan kennenlernen möchten, rufen Sie uns gerne an, um einen Termin zu vereinbaren.

Diese schönen Fotos von Aslan sind im Juni und Juli 2022 entstanden:

Bobby ist am 19. März 2022 bei uns eingezogen. Er hat sein ganzes bisheriges Leben in einer Auffangstation auf Sardinien verbracht, in die er als Welpe kam und nie vermittelt wurde. Wir können uns das gar nicht erklären, denn Bobby ist ein durch und durch sanfter und gutmütiger Kerl, der sich super mit Hunden versteht. Menschen gegenüber ist er anfangs schüchtern, hat er sie aber kennengelernt, freut er sich mit einem rührenden Schwanzwedeln, wann immer man mit ihm spazieren geht, ihn streichelt oder mit in den Hof nimmt.

In den wenigen Tagen, die er bei uns ist, hat er schon gelernt, die Treppen zu steigen, ins Auto zu springen und an der Leine zu gehen. All das kannte er noch nicht und hat es innerhalb kürzester Zeit gemeistert. Dabei legt er ein Vertrauen zu uns an den Tag, das wirklich sehr berührt. Und das Mitfahren im Auto findet er richtig klasse, er schaut nach draußen während der Fahrt und läßt die vielen Eindrücke auf sich wirken.

Bobby liebt es, spazieren zu gehen und erkundet dabei neugierig eine Welt, die ihm bisher völlig verborgen blieb. Er schnüffelt herum und beobachtet die Umgebung. Bei den ersten Ausflügen war er noch schüchtern, inzwischen geht er die bekannten Wege ganz selbstverständlich und freut sich, draußen zu sein. Trotzdem kann er auch gut alleine bleiben, er legt sich dann hin und schaut in aller Ruhe nach draußen.

Bobby ist eine Seele von Hund. Wir wünschen uns für ihn ein liebevolles Zuhause, am besten in einem Haushalt mit bereits vorhandenen, freundlichen Hunden und bei Menschen, die ihm nach einem sehr entbehrungsreichen Leben in der Auffangstation einen schönen Lebensabend ermöglichen. Wenn Sie ihn kennenlernen möchten, rufen Sie uns gern an. 🙂

Hier noch ein paar Fotos von Bobby mit anderen Hunden:

Hier Fotos vom 02. April 2022 – Bobby erlebt seinen ersten Schnee! Schaut mal, wie er lacht:

Diese Fotos sind am 17. April 2022 entstanden:

 

Bobby ist am 30. Juni 2022 in sein neues Zuhause umgezogen, das er sich selbst ausgesucht hat. Immer wieder ging er in die Wohnung seiner jetzigen Halterin, legte sich dort ins Bett und war von den anderen Hunden akzeptiert. So durfte er bleiben. 🙂

Ludwig ist am 07. Februar 2022 bei uns eingezogen. Der junge Rüde kam mit einer schweren Verletzung quer über den gesamten Bauchraum zu uns, die sich infiziert hatte. Er wurde wenige Tage zuvor von einer jungen Frau bei einem „Züchter“ gekauft, der ihn mit dieser Wunde übergab und meinte, die sei nicht schlimm! Dabei ist er regelrecht aufgeschlitzt und hat starke Schmerzen… unfaßbar! Wir vermuten, dass er mit einer Drahtschlinge traktiert wurde, denn wie man auf dem zweiten Foto sieht, geht der Verletzungsring einmal um den ganzen Körper. Durch die Einschneidung des Gewebes hängt das ganze Muskelgewebe und Fell in einem Ring.

 

Die junge Frau versuchte dann nach stundenlanger Fahrt zu Hause angekommen, Ludwig mit ihrem unkastrierten, 1,5 jährigen Boxerrüden zu vergesellschaften, was logischer Weise nicht klappte. Der ging sofort auf Ludwig los, verletzte ihn dabei aber Gott sei Dank nicht. Die Hunde mußten getrennt werden. All diese Erfahrungen machte Ludwig in den ersten 12 Stunden, die er zum ersten Mal im Leben getrennt von seiner Mutter und den anderen Hunden des Züchters verbrachte, fort von dem einzigen Zuhause, das er bis dahin kannte – wenn die Angaben des Verkäufers stimmen. Dementsprechend gestresst, müde und verzweifelt war er, als ihn die Eltern der jungen Frau zu uns brachten. Den Kontakt zu uns stellte ein Mann hier aus dem Dorf her, der die ganze Geschichte mitbekommen hatte.

Selbstverständlich haben wir ihn sofort unserem Tierarzt vorgestellt, der eine Antibiose und Schmerzmittel gab. Wenn die Infektion raus ist aus der Wunde, muss Ludwig operiert werden, um die tiefen Wundränder zu revidieren und zu schließen. Zur Zeit muss er einen Halskragen tragen, damit er nicht an der Wunde schleckt. Wie viel Leid für den jungen Hund! Wir haben Strafanzeige wegen Tierquälerei gegen den Züchter gestellt!

Verkauft wurde Ludwig als Old English Bulldog. Für einen typischen Vertreter dieser nicht durch die FCI anerkannte Rasse ist er aber deutlich zu groß und es ist bekannt, dass unter diesem Begriff gern auch Mischungen aller möglichen Rassen zusammengefaßt werden, die man nicht auf der sog. Anhangliste finden möchte. Hier noch ein paar Fotos von Ludwig, aufgenommen bei uns im TierHeim:

Nun suchen wir ein Zuhause für Ludwig, in dem er liebevoll umsorgt wird und für immer ankommen darf. Wenn Sie Ludwig kennenlernen möchten, beraten wir Sie bei einem Termin gern über die zu erwartenden Eigenschaften und Besonderheiten. Ludwig ist jetzt schon groß und kräftig und wird sicher noch ein ganzes Stück wachsen. Auch deshalb sollte schon eine gewisse Erfahrung im absolut gewaltfreien, liebevollen (!), aber dennoch klaren und souveränen Umgang mit Hunden vorhanden sein, um dieser Rasse(mischung) gerecht zu werden.

Am 17. Februar 2022 ist Ludwig zu seinem Freund Camiro gezogen und hat dort seine neue Familie gefunden. Er wird bei sehr netten Menschen in einem schönen Haus mit Garten leben und weiterhin Kontakt mit uns haben, weil sein Frauchen bei uns arbeitet. Wir freuen uns für Ludwig und wünschen ihm und seiner Familie ein schönes Leben miteinander. 🙂

Am 20. Februar 2022 haben wir uns über Post gefreut:

Hallo, liebes Team, hier ien paar Fotos und Videos von Ludwig`s ersten Tagen bei uns. Er und Camino sind ein richtig tolles Team, die beiden haben sich richtig lieb und wir lieben ihn auch sehr. Ich habe auch das Gefühl, dass sich Ludwig pudelwohl bei uns fühlt.

Am 21. März 2022 haben wir uns wieder über schöne Fotos vom Dreamteam gefreut:

 

 

 

Netti ist am 04. Februar 2022 bei uns eingezogen. Sie stammt aus Rumänien und wurde von einer Familie adoptiert, in die sie überhaupt nicht paßte. Deshalb wurde sie bei uns abgegeben, damit wir ein geeignetes Zuhause für sie finden.

 

Bei Netti ist der Name Programm, denn sie verträgt sich gut mit anderen Hunden und Katzen, ist alterstypisch verspielt und ein völlig unproblematischer Hund. Sie läßt sich gern streicheln und geht super gern spazieren, wobei sie neugierig die Gegend erkundet. Dabei ist sie leinenführig und hört auch gut auf die Kommandos, die ihr schon beigebracht wurden. Netti fährt gern im Auto mit und mag Kinder, weshalb sie auch in eine Familie vermittelt werden könnte.

 

Diese Fotos sind Mitte Februar 2022 von ihr entstanden:

Am 26. Februar 2022 ist Netti zu ihrer neuen Familie gezogen, die schon einmal einen Hund von uns hatten, der viele Jahre glücklich bei ihnen lebte, bis er altersbedingt verstarb. Wir freuten uns sehr für Netti, aber leider wurde sie schon am nächsten Tag wieder zurück gebracht, denn die Frau der Familie reagiert stark allergisch auf Netti`s Fell. Die Familie war sehr traurig, sich von der Idee eines gemeinsamen Lebens mit Netti wieder verabschieden zu müssen und auch Netti wirkte sehr bedrückt. 🙁

Am 05. März 2022 wurde Netti von einer Familie aus der Nähe von Wien adoptiert, die ebenfalls schon einmal einen Hund von uns hatten. Netti hat sich sofort super mit den Leuten verstanden und wich den beiden Söhnen bei den Spaziergängen und beim Toben auf dem Hundeplatz nicht von der Seite. Sie wird in einem schönen Haus mit Garten leben. Wir freuen uns für Netti und wünschen ihr und ihren Menschen ein glückliches Leben miteinander. 🙂

Am 06. März 2022 haben wir uns erstmals über Post aus dem neuen Zuhause gefreut:

Liebes TierHeim-Team,

wir haben gerade den ersten Spaziergang bei uns gemacht. Es läuft bisher alles super, die ersten Hunde und Pferde haben wir auch schon getroffen. Ich schicke ein paar Fotos mit:

 

 

 

 

Ella ist am 02. Januar 2022 bei uns eingezogen. Ihre Halterin ist vor einigen Monaten verstorben, während Ella bei ihr in der Wohnung war. Ehe ihr Tod bemerkt wurde, war Ella mehrere Stunden mit ihrem verstorbenen Frauchen allein. Der Lebensgefährte der Halterin kümmerte sich um Ella, wollte sie aber nicht auf Dauer behalten und versuchte deshalb, sie zu verkaufen. Um zu verhindern, dass sie als unkastrierte Rassehündin in falsche Hände gerät und als Zuchthündin missbraucht wird, wurde sie von Tierfreunden freigekauft und zu uns gebracht.

Ella besuchte mit ihrer Halterin eine Hundeschule und hatte dort sehr viel Spaß an der Nasenarbeit. Die Ausbildungsmethoden dort waren jedoch nicht immer freundlich, da viel über Druck, Leinenruck und veraltete Rangordnungstheorien gearbeitet wurde.

Sie versteht sich gut mit Artgenossen, aber nicht mit Katzen. Sie ist sehr gern mit – auch kleinen – Kindern zusammen, fährt problemlos im Auto mit und bleibt auch mal für 3 – 4 Stunden allein. Sie geht gern und lange spazieren und ist von den früheren Haltern oft auf lange Wanderungen mitgenommen worden.

Wir suchen für Ella ein liebevolles Zuhause, wo sie für immer ankommen darf. Wenn Sie sich für die liebenswerte Hündin interessieren, rufen Sie uns gern an, damit wir einen Kennenlerntermin vereinbaren können.

Hier ein paar Fotos von Ella`s erstem Spaziergang und gemeinsam mit ihrem neuen Kumpel Sam im Hof des TierHeims:

   

 

Ella wurde am 29. Januar 2022 adoptiert. Sie wird mit sehr lieben Menschen und einer Hundekumpeline, mit der sie sich super versteht, in einem schönen Haus mit großem Garten leben. Wir freuen uns sehr für Ella und wünschen ihr und ihrer Familie ein schönes Leben miteinander.

Am 31. Januar 2022 haben wir uns über Fotos von Ella in ihrem neuen Zuhause gefreut:

 

Am 06. Februar 2022 haben wir uns wieder über Post gefreut:

Liebe Michi, liebes TierHeim-Team,

heute vor genau einer Woche hat die kleine Ella zum ersten Mal ihre Pfoten auf neuen heimischen Boden gesetzt. Und wir und hoffentlich auch sie haben es noch nicht eine Sekunde bereut… die kleine Maus taut immer mehr auf, ist super freundlich und aufgeweckt und saugt alles – egal ob etwas Essbares oder auch nur neue Erfahrungen oder Umgebungen – mit Freude auf. Es macht so einen Spaß zu beobachten, wie sie immer aufgeweckter und lebenslustiger wird. Auch mit Lotta und ihr funktioniert es klasse. Sie machen beide sehr, sehr viel zusammen, wir merken aber auch, wie sich jede ihre eigenen Auszeiten nimmt und das wird von beiden Seiten akzeptiert. Damit Ihr teilhaben könnt, füge ich mal ein paar Fotos bei. Liebe Grüsse aus dem z.Zt total verregneten Weserbergland, Melanie

Am 17. März haben wir uns über Post gefreut:

Hallo liebe Michi, ich wollte nur mal ein kleines Lebenszeichen von mir geben :-)… mir geht es sehr gut mein Fell wächst langsam wieder und ich freue mich, dass ich endlich mal ohne Pulli draussen rumkaufen darf. Ganz liebe Grüsse eure Ella

Am 05. April haben wir uns über Post gefreut: 🙂

Hallo liebe Michi, ich bin es mal wieder die Ella – von Herrchen manchmal auch Pudel genannt weil mein Fell so wirr nachwächst. Aber es wächst und ich übe mit Frauchen auch immer schön das „blöde“ kämmen… ich find das nicht gut aber sie meint, das muss sein… Naja, ganz so schlimm ist es eigentlich auch nicht und es gibt hinterher immer eine dicke Belohnung dafür kann man auch mal stillhalten. Eigentlich bin ich ein bisschen enttäuscht…. letzte Woche haben sie mir hier immer erzählt, wir würden wegfahren und ich würde zu einer Camperbraut werden und dürfte mit in dieser komischen „Metalldose“ auf dem Hof schlafen… aber nix ist passiert. Es gab wohl zu viel Schnee, wo wir hin wollten… jetzt wurde es nochmal verschoben. Schade, ich hätte gern gewußt was so eine Camperbraut ist…. aber das werde ich ja irgendwann erfahren und euch berichten. Als Entschädigung war ich dann am Sonntag zusammen mit Lotta auf den Spuren des Rattenfängers unterwegs. Das war auch cool…. Ich hoffe euch geht es auch allen gut und soll auch alle ganz lieb von Herrchen, Frauchen und der Lotta grüssen. Bis bald eure Ella

Am 09. Mai 2022 haben wir uns über Nachricht gefreut:

Hallo liebe Michi, ich kann dir garnicht sagen, wie hier die Zeit verfliegt… ich bin in den letzten Wochen tatsächlich zur Camperbraut geworden…. Frauchen ist ganz stolz auf ihren kleinen „Rotzlöffel“. 🙁 Ich habe mich sofort wohl gefühlt und genieße die Wochenenden im Wohnwagen. Doch heute wurde das ganze dann noch getoppt… heute musste ich in diesem ganz großen Auto mitfahren… Frauchen hatte eigentlich geplant für die erste Fahrt erstmal nur eine kurze Etappe 🙂 aber dann hab ich ihr erstmal gezeigt wie relaxt ich bin. Keine fünf Minuten nach Fahrtbeginn hab ich schon gelegen und geschlafen.. ich fands cool. Und Lotta – die klappert sonst immer etwas in dem großen Auto – war auch entspannter – ich glaube ja es war ihr peinlich Angst zu haben, wenn ich als Neuling so gechillt schlafen. Naja wir sind dann doch länger gefahren als eigentlich geplant… und das hat sich gelohnt sag ich dir…. hier gibt es eine riesige Sandkiste mit Pool……und ganz große Vögel – Möwen -sagt Frauchen und das ich zu  denen lieber lieb sein soll… naja mal sehen heute war ich erstmal total überwältigt und habe ich gleich in Herrchen und Frauchens Bett verkrümmelt … Ich glaube heute war der Beginn eines neuen Abenteuers… ich bin gespannt und werde berichten…. LG eure Piratenbraut Ella 🙂

Am 01. August haben wir uns über Post von Ella gefreut: 

 

 

Am 29. Januar 2023 haben wir uns über Post gefreut: 🙂

Liebe Michi und liebes Tierheim-Team. Es ist nicht zu glauben wie die Zeit vergeht. Heute vor einem Jahr hat Frauchen unterschrieben, dass sie und Herrchen in Zukunft ihr Leben mit mir teilen wollen. Damit begann für mich eine aufregende Zeit mit vielen neuen Eindrücken. Ich kann euch garnicht sagen, was ich seitdem alles erlebt habe… viele tolle Hundebekanntschaften, aufregende Zeiten am Meer, toben mit Lotta und viele Kuschelstunden mit Herrchen und Frauchen. Egal was, ich sauge alles auf wie ein Schwamm und genieße in vollen Zügen. Okay, nicht alles ist sooo schön, das mit der Fellpflege ist echt nicht mein Ding… aber Herrchen und Frauchen sind da sehr hartnäckig – naja so ganz ganz langsam gewöhne ich mich auch ein bisschen dran… aber genießen werde ich das nie, niemals! Ich kann auch Lotta nicht verstehen, die schläft dabei einfach…. nee, dass geht ja überhaupt nicht. Aber egal, die positiven Ereiginisse überwiegen, dann schaffe ich das olle Kämmen auch. Frauchen sagt immer, gerade weil sie mich so doll lieb haben muss das mit dem Kämmen sein. Ich glaube das jetzt mal…. Gestern haben Herrchen und Frauchen uns Mädels mit einen Ausflug in den Schnee überrascht… passend zu unserem Jahrestag, den wir letztes Jahr bei euch in Bayern im Schnee verbracht haben. Das war mal wieder richtig toll, ich konnte garnicht genug davon bekommen und musste hinterher erstmal aufgetaut werden… Wenn alles klappt wie geplant, werden wir mit dem rollenden Haus dieses Jahr wohl mal Richtung Bayern fahren, vielleicht können wir uns dann mal treffen. Wir würden uns alle sehr freuen. Ich soll euch auch ganz lieb von Herrchen und Frauchen grüßen Eure Ella Natürlich gibt es endlich auch mal wieder ein paar Fotos…

Fridolin wurde am 22. November 2021 völlig durchgefroren, hungrig und durchnäßt von einer Dame im Wald entdeckt, die uns um Hilfe für den kleinen Kerl bat. Michi und Lothar fuhren gleich los, lockten ihn mit Futter an und brachten ihn ins TierHeim, wo wir ihm ein warmes, gemütliches Nest machten und fütterten.

Am 01. Dezember 2021 wurde Fridolin in ein liebevolles Zuhause vermittelt. Er wird dort bei sehr netten Menschen in einem Haus mit großem Garten leben. Wir freuen uns für ihn und wünschen ihm und seiner Familie ein schönes Leben miteinander. Hier ein erstes Foto, das zeigt, wie wohl sich Fridolin dort fühlt:

Monty ist am 07. November 2021 bei uns eingezogen. Er wurde als 8 Monate alter Hund von einem Ehepaar gekauft und den über 70jährigen Eltern ungefragt geschenkt, die seinem Temperament nicht gerecht werden konnte. In den Jahren, die er bei ihnen war, dachten sie deshalb immer wieder über eine Abgabe nach, konnten sich aber doch nicht dazu entschließen, weil ihnen Monty leid tat. In den letzten Wochen bei ihnen sprang Monty jedoch mehrfach über den Gartenzaun, raste über eine Bundesstraße ins Dorf und es war wirklich Glück, dass dabei nichts passierte. Deshalb brachten die Tochter des Ehepaares und ihr Mann Monty zu uns in Pension, damit wir ein neues Zuhause für ihn finden können.

Monty ist ein sehr quirliger Hund. Abgesehen von seiner lebhaften Rasse bekam er zu wenig Auslauf, denn man ging zwar täglich mit ihm spazieren, aber immer nur an der Leine. Er ist deshalb sehr aufgeregt, wenn er los darf. An der Leine läuft er sehr gut, aber kaum wird er abgeleint, rast er wie verrückt herum, bellt dabei und dreht sich ständig um die eigene Achse. Wir hoffen jedoch, dass wir dieses Verhalten mit der Zeit in den Griff bekommen, wenn er besser ausgelastet wird. Zusätzlich bekommt er einen medizinischen Check-up, weil es auch gesundheitliche Probleme gibt, die zu diesem Verhalten führen.

Monty fährt problemlos im Auto mit, kann auch mal alleine bleiben, geht sehr gern spazieren und verträgt sich richtig gut mit Artgenosen. Auch mit Katzen versteht er sich gut, in seinem vorherigen Zuhause hat er friedlich mit ihnen zusammengelebt. Mit Kindern ist er ebenfalls freundlich.

Wir suchen für ihn hundeerfahrene Menschen, gern auch mit bereits vorhandenen, freundlichen Hunden und/ oder Katzen. Hier noch ein paar Fotos von Monty:

Am 11. Dezember 2021 wurde Monty von seinen Haltern abgeholt und in ein neues Zuhause gebracht. Leider durften wir seine neue Familie nicht kennenlernen und ihnen so auch keine Tipps zu seinem Verhalten, seinem Wesen und seinen bisherigen Trainingsschritten geben. So blieb uns lediglich, einen Brief mitzugeben, in dem wir die wichtigsten Punkte zusamengeschrieben haben. Wir bedauern dies sehr und hoffen einfach, dass es die richtigen Menschen sind, bei denen Monty glücklich werden kann. Allerdings befürchten wir, dass irgendetwas an der Geschichte nicht stimmt, denn die Angaben waren widersprüchlich und vor allem der Halterin ging es im Wesentlichen darum, keine Pensionskosten mehr zahlen zu wollen, obwohl wir den Haltern sehr weit (!) entgegen gekommen wären. Hoffen wir einfach das beste…

Update 09. Februar 2022: Leider hatten wir mit unseren Zweifeln und unserem schlechten Bauchgefühl recht. Heute haben wir erfahren, dass Monty schon seit mehreren Wochen im Traunsteiner Tierheim ist. Er wurde genau von den Leuten dort abgegeben, die ihn auch zu uns brachten – und wieder abholten, weil er angeblich in ein ganz tolles Zuhause kommen würde. Alles gelogen! Die Leute wollten sich einfach nur aus der Verantwortung stehlen und haben das auf dem Rücken eines Hundes ausgetragen, den sie unüberlegt angeschafft haben und den sie nach 2,5 Jahren wieder los werden wollten. Fragt uns nicht, wie wir das finden und wie es uns damit geht! 🙁