Montag, 21. Juli 2025

Spazieren waren alle Hunde und sie verbrachten auch viel Zeit im Hof und in den Ausläufen, obwohl das Wetter bis zum Nachmittag sehr nass und ungemütlich war.

Carsten fuhr in der Früh mit Aslan zum Hundeplatz. Aslan war dort recht aktiv, schnüffelte interessiert am Zaun entlang und freute sich über Leckerliesuchen. Als es stärker zu regnen begann, machten sie bei der Holzhütte eine Pause und beobachteten entspannt die Umgebung, wobei Aslan sich gerne streicheln ließ. Auf einmal sprang er hoch und sprintete zum Zaun, er wollte unbedingt mit einem Hund kontakten, der gerade mit seinem Leuten vorbei kam, was wie fast immer freundlich und entspannt verlief. Schließlich ging ein jeder wieder seines Weges, Aslan lief mit Carsten die Geräte ab und war begeistert bei der Sache. Nass, aber gut gelaunt machten sich die beiden auf den Rückweg. 🙂

In der Früh führte Santana einen Freudentanz auf, denn Anna Maria ist eeeendlich aus dem Urlaub zurück und machte mit ihm einen schönen Ausflug zum Grießenbachwasserfall. Santana strahlte über´s  ganze Gesicht und sauste flott zu ihrem Auto. Unterwegs kamen sie an drei Radfahrern vorbei, Santana verbellte keinen einzigen davon, echt klasse! 🙂 Im Wald schnüffelte er ausgiebig über den regennassen Boden und erkundete jede Menge spannende Spuren. Er lief total locker an der Leine und war entspannt und ausgeglichen, ob beim Pritscheln im Bach, während einer Leckerliesuche oder beim Kuscheln. Es war ein richtig toller Spaziergang für die beiden! 🙂

Mit Lucky 2.0 fuhr Carsten nach Prien, wo sie im Eichental spazieren gingen und Lucky beim Schnüffeln und Erkunden etwas ruhiger wurde, denn anfangs war er angespannter als beim letzten Mal. Nach mehreren Leckerliesuchen, die Lucky routiniert einsammelte, hatte er sich so gut runter gefahren, dass Carsten noch durch den Ortsbereich mit ihm ging. Das klappte super! Lucky orientierte sich gut an Carsten, bekam immer mal wieder ein Leckerchen und erkundete die Gegend. 🙂

Mit Lucky, Balto und Rosalie fuhren Anna Maria und Carsten zum Hundeplatz. Obwohl es regnete, kamen die drei gerne mit und vor allem Balto war richtig aktiv und ging an Carsten´s  Seite über die Hängebrücke. 🙂 Alle drei suchten eifrig nach ausgelegten Leckerlies und hatten viel Spaß. Auch sie kamen pitschnass, aber mit fröhlichen Gesichtern zurück ins TierHeim. 🙂

Derweil verbrachten Momo und Aika mit Alex und Sonja Zeit im Hof. Sonja war gerade dabei, die Flohmarktsachen zu sortieren und die Mädels fanden es richtig spannend, ihr dabei Gesellschaft zu leisten und die Kartons zu untersuchen. 🙂

Mit Percy, Nicky und Laluna fuhr Anna Maria auch zum Hundeplatz. Die drei begrüßten sie fröhlich, Nicky mit Freudengebell, Percy und Laluna mit einem Begrüßungstanz, sooo niedlich! 🙂 Oben angekommen sausten die Hunde übermütig herum, schnüffelten den anderen Spuren nach und suchten eifrig nach Leckerlies. Als der große Mähtraktor von der Gemeinde am Bachweg entlang fuhr, guckte Percy zwar immer wieder skeptisch – so ganz geheuer war ihm das laute Ungetüm mit Blinklicht nicht -, aber er blieb bei den anderen und zog sich nicht ins Auto zurück. 🙂 Zum Schluß gab es noch eine nette Zaunbegegnung mit Brigitte und ihren Hunden, die sich alle freundlich begrüßten. Auf dem Rückweg war sogar Nicky so müde, dass sie richtig fest einschlief und erst am TierHeim wieder munter wurde. 🙂

Sam war derweil mit Sonja unterwegs gewesen. Bis zum Waldweg wollte er nicht laufen, die große Wiese fand er aber bei dem Wetter in Ordnung und suchte begeistert nach Leckerchen, übte mit Sonja Tricks und stromerte schnüffelnd am Waldrand entlang. Nur zum Kuscheln war es einfach zu nass, das holten die beiden dann anschließend in Sam´s  Zimmer nach. 🙂

Während Sam unterwegs war, war unser Tierarzt da. Er akupunktierte Resi und Franzi, die heute zum ersten Mal ganz ruhig und entspannt in ihren Körbchen liegen blieben, als der Doc und Alex zu ihnen ins Zimmer kamen. In aller Ruhe bekamen sie die Nadeln gesetzt, was wie immer reibungslos funktionierte. 🙂 Zum Glück gab es heute keine weiteren Patienten für den Doc, er und Alex besprachen noch die aktuellen Medikationen, die beibehalten werden sollen. 🙂

Nachmittags war Anna Maria mit Resi und Franzi auf dem Hundeplatz. Die Mädels fanden es klasse und schnüffelten ganz gemütlich durch`s Gras. Franzi guckte immer wieder zu Anna Maria, vielleicht würde ja ganz zufällig ein Leckerchen für sie abfallen, während Resi richtig erkundungsfreudug war und am Zaun nett mit einem anderen Hunde kontaktete. Als es Zeit für die Rückfahrt war, machte Resi auf einmal am Auto kehrt und drehte noch eine weitere Schnüffelrunde, Franzi folgte ihr und Anna Maria musste über die Schlawinerinnen lachen, bevor sie sie dann zur Heimfahrt überreden konnte. 🙂

Mit Momo und Aika waren Anna Maria und Jutta auf dem Waldweg spazieren. Die Mädels kamen gerne mit, ignorierten den Regen und zeigten Anna Maria ihre Lieblingsplätze, die sich besonders zum Leckerlies suchen oder Kuscheln eignen. 🙂 Selbst Aika war es zum Baden zu nass, dafür entdeckten sie und Momo viele interessante Duftspuren und hatten viel Spaß beim Erkunden der Wege. Irgendwann meldete sich dann der Hunger und sie machten sich zügig auf den Rückweg. Zurück in ihrem Zimmer wurden sie abgetrocknet, dann gab es Futter und danach kuschelten sich die beiden auf ihre Couch. 🙂

 

Danach freute sich Sam über Anna Maria´s  Kuschelbesuch und genoss lange ihre Streicheleinheiten. 🙂 Danach war Anna Maria bei Resi und Franzi und Percy, Nicky und Laluna, die sich über ihren Kuschelbesuch und die leckeren Leberwurst-Karotten riesig freuten. 🙂

Mit Lena fuhr Conny am späteren Nachmittag zum Hundeplatz, wo die beiden viel Spaß hatten. Lena rannte so schnell durch den Regen, dass sie kaum nass wurde, sie flitzte mit anderen Hunden am Zaun um die Wette und verfolgte das Gemeindeauto, das auf dem Waldweg entlang fuhr. Als der Regen schließlich aufhörte, wälzte sie sich immer wieder begeistert im nassen Gras, forderte Conny zum Spielen auf und suchte an den Geräten nach Leckerlies. 🙂

 

Danach fuhr Conny mit Fio, Flora und Grisu zum Hundeplatz. Karin, die gerade auf dem Weg zum TierHeim war, kam ihnen entgegen und stieg zur großen Freude aller dazu. 🙂 Auf dem Platz flitzten die Hunde erst einmal fröhlich los, schnupperten durch`s Gras und Grisu ging dann auf die Brücke und nahm seinen Beobachtungsposten ein. Er und Flora kommentierten ein paar Spaziergänger, danach hatten alle viel Spaß beim Leckerlies suchen an den Reifen und an den Pfötchenspielen mit Karin und Conny. Fio ließ sich immer wieder gerne kraulen und als Lothar und ich mit unseren Hunden vorbei kamen, ließen sich Grisu und Flora recht gut ablenken, so dass es keine lautstarken Kommentare gab. Als wir vorbei waren, ging Fio schon mal ins Auto, die anderen kamen ein paar Minuten später nach und alle machten sich müde, aber gut gelaunt auf den Heimweg. 🙂

Karin fuhr danach noch nacheinander mit Santana, Sam und Lucky 2.0 zum Hundeplatz. Alle drei freuten sich riesig, noch mal raus zu kommen und genossen den schönen Abendausklang auf ihre Art. Santana schnüffelte schier die gesamte Fläche ab und rannte mit Radfahrern am Zaun entlang, wobei er aber nicht kläffte, sondern ihnen stets nur ein „wuff“ am Zaunende mit auf den Weg gab. An den Geräten entdeckte er das ein oder andere Leckerlie und strahlte Karin dabei fröhlich an. 🙂

Sam hatte auch viel Freude am Rennen und lieferte sich etliche Zaunsprints mit vorbeikommenden Radlern. Auch er blieb dabei ruhig und ließ sich super von Karin abrufen. Er blieb ohnehin gerne in ihrer Nähe und konnte sich bei den Flitzerunden an den Zaun und dann gleich wieder retour zu Karin gut auspowern. 🙂

Lucky 2.0 tollte auch mit fröhlichen Flitzerunden über den Platz, ihn interessierten aber die vielen Spuren der Hunde vor ihm fast noch mehr, er war im Laufschritt mit der Nase am Boden unterwegs, um sämtliche Gerüche aufzunehmen. Dabei war er recht entspannt, gut ansprechbar und kam auf Karin´s  „schau mal her“ brav zu ihr, was natürlich mit Lob und einem Leckerlie belohnt wurde. 🙂 Als er begann, die vielen Mauselöcher nicht nur mit der Nase zu erkunden, sondern mit buddeln loslegte, lenkte ihn Karin mit ein paar Übungen und Gerätearbeit ab, worauf er auch prima reagierte! Auf dem Rückweg döste er im Auto zufrieden ein. 🙂

Am Morgen versorgte Sonja die Pferde, die sich schon auf ihr Frühstück freuten. Gowinda lahmt immer noch, was ihn aber nicht davon abhielt, Wallace anzugranteln, um schneller an sein Futter zu kommen. Natürlich nahm Sonja auf Gowinda besondere Rücksicht beim Striegeln und Hufe ausputzen, bei Wallace wusch sie außerdem den Schlauchsack. Dann erledigte sie die restlichen Arbeiten wie das Auffüllen vom Tränkebecken mit frischem Wasser und das Reinigen der Futter- und Heuraufen. Danach verabschiedete sie sich von den Jungs.

Spätnachmittags kam der Hufschmid und öffnete Gowinda´s Hufabszess, anschließend bekam er einen trockenen Hufverband, der drauf bleiben muss, damit sich der Abszess im sauberen Milieu vollkommen leert. Die nächsten Tage haben die Pferde deshalb sicherheitshalber „Paddockarrest“. Nachdem der Hufschmid wieder weg war, gab Sonja den Jungs ihre Mashsuppe, die sie gerne schlabberten und am Abend schaute Lukas nochmal bei den beiden vorbei. Der Hufverband saß noch und Gowinda´s  Gangbild war schon etwas besser. Nach dem Füttern blieb Lukas noch eine Weile zum Kuscheln bei ihnen und alle drei genossen den ruhigen Tagesausklang. 🙂