Dienstag, 22. April 2025

Spazieren waren Rosalie, Lucky, Balto, Fienchen, Paulienchen, Fio, Flora, Grisu, Lena, Marlo, Momo, Aika, Sam, Aslan, Percy, Nicky, Laluna und Lucky 2.0. Sie und die anderen Hunde verbrachten auch viel Zeit im Hof und in den Ausläufen.

Bobby zeigt sich uns gegenüber sehr zugewandt. Weil wir ihn nicht bedrängen, bleibt er gern in unserer Nähe und erkundet während seiner Hofzeiten neugierig die Umgebung. Als Alex die Ausläufe absammelte, begleitete er sice und schnüffelte neugierig den andern Hundespuren nach oder knabberte etwas am Gras. Sobald er aber bemerkte, dass er alleine im Auslauf war, wollte er wieder raus und in Alex´ Nähe sein. Am Zaun kontaktete er freundlich mit Aslan und Santana, Lucky 2.0 war ihm zu lebhaft, da ging er schnell wieder auf Abstand. Er lässt sich auch gut in sein Zimmer bringen, findet es dann allerdings doof, dort alleine bleiben zu müssen und jammert dann eine Weile. 🙁 Hoffentlich können wir ihm bald das verloren gegangene Vertrauen in uns Menschen zurück geben, so dass er wieder  fröhlicher in die Welt schaut…

Für Rosalie, Lucky und Balto ging´s  am Morgen mit Conny zum Hundeplatz. Entspannt schnüffelten die drei herum, Rosalie und Lucky meist gemeinsam, Balto in seinem Tempo ein wenig hinterher. Ringsherum auf den Wegen war viel los: Radfahrer, Spaziergänger, Hunde, Pferde interessierten die drei aber überhaupt nicht, sie beließen es beim ruhigen Beobachten. Beim Geräteturnen war Balto eifrig mit seinen Freunden dabei und natürlich gab es auch eine Leckerliesuche und gemütliche Ruhe- und Kuschelpausen. 🙂

 

Danach fuhr Conny mit Fienchen und Paulienchen vor zum Medical Park, wo die Kleinen gleich in Richtung Wasser sausten. Im Park war viel Betrieb, es wurden Bäume gepflanzt und so waren Bagger, LKW´s  und andere schwere Maschinen im Einsatz, ein großes Remmidemmi. Paulienchen klemmte die Rute ein, ihr wurde das zu viel und so machte Conny mit den beiden kehrt. Sie fuhr ein Stück zurück bis zum Maler Haas und ging mit den beiden von dort aus um den Förchensee, woran alle viel Spaß hatten, weil es dort ruhig und ungestört war. 🙂

Fred war mit Fio, Flora und Grisu auf dem Hundeplatz. Die drei flitzten übermütig am Zaun entlang, schnüffelten auf den Spuren der Hunde, die vor ihnen hier gewesen waren und waren lange bei den Reifen, um ganz gewissenhaft die Leckerlies einzusammeln, die Fred für sie ausgelegt hatte. 🙂

Anschließend besuchte Fred Lucky, Balto und Rosalie, die ihn freudig begrüßten und es sich dann bei ihm gemütlich machten. 🙂

Auch Fienchen und Paulienchen freuten sich über Fred´s  Kuschelbesuch: 🙂

Mit Lena war Conny auf dem Hundeplatz, wie immer war Lena gut gelaunt dabei! 🙂 Bei den angenehmen Temperaturen rannte sie wie ein geölter Blitz am Zaun entlang und kreuz und qzer über das Gelände, turnte über die Geräte und suchte begeistert nach Leckerchen. Zwischendurch hat sie sich immer mal wieder kurz ausgeruht, dann lief sie mit Conny über die Geräte, wofür es Leckerchen gab. 🙂

 

Mit Marlo ging Samir in Richtung Raststätte. Bei dem kleinen Ausläufer vom Chiemsee budelte Marlo etwas mehr oder weniger Besonderes aus: Eine Patrone aus dem Jahr 1951. Glücklicherweise eine nicht mehr scharfe Platzpatrone. Aber das zeigt wieder, wie aufmerksam man sein muss, wenn man mit den Hunden auf Tour geht. 🙂

Mit Momo und Aika fuhren Renate und Gunda am Vormittag nach Rottau. Am Torfbahnhof schnüffelten die Mädels gut gelaunt am Wegesrand, entdeckten im Wald spannende Wildspuren und waren natürlich auch kurz im Bach zum Pritscheln. Auf dem Rückweg ließen sie sich viel Zeit und genossen dabei nochmal viele ausgiebige Kuschelpausen. 🙂

Samir war mit Sam auf dem Hundeplatz, was für Sam eine gelungene Abwechslung war. Er konnte mit anderen Hunden um die Wette rennen, Leckerlis suchen und sein Können an den Geräten unter Beweis stellen. 🙂

Kaum waren Samir und Sam weggefahren, kam unser Tierarzt. Er kürzte Lucky´s Wolfskrallen, was Lucky nur mit Maulkorb machen ließ. Danach schaute er sich Balto´s  OP – Wunde an, die gut verheilt, ein Geschirr darf Balto auch wieder tragen. 🙂 Danach war Rosalie an der Reihe, ihre verletzte Kralle ist wieder verheilt, die anderen Krallen stutzte der Doc dabei auch gleich, was bei Rosalie wesentlich leichter ging als bei Lucky. 🙂 Danach ging er zu Fienchen und Paulienchen, die den Doc neugierig begrüßten. Vor einer Untersuchung mit Fest- und Stillhalten scheuten die beiden Kleinen noch zurück, aber der Doc konnte Ohren und Zähne untersuchen, beide haben viel Zahnstein und Paulienchen hat Malassezien in den Ohren, bekommt deshalb 1 x tgl. Surolan. So rasch, wie die Mädels Vertrauen fassen, wird das Abtasten und Abhören beim nächsten Tierarztbesuch bestimmt klappen. 🙂 Auch unseren Neuzugang Bobby schaute der Doc nur an und verzichtete vorerst auf`s Anfassen, als Alex ihn in den Hof brachte. Bobby´s  größtes Problem ist das massive Übergewicht, ansonsten wirkt er für sein Alter relativ agil und stabil.

Samir war mit Percy, Nicky und Laluna auf dem Hundeplatz, wo die drei das Gelände erkundeten. Zwischendrin sprinteten sie richtig fröhlich los, dann arbeiteten sie wieder konzentriert an den Geräten, wofür es Leckerchen gab. Alle hatten eine gute Zeit und freuten sich auch über ruhige Momente, in denen sie einfach nur die Gegend beobachteten. 🙂

Lukas ging mit Lucky 2.0 spazieren. Zunächst auf die große Wiese, dann weiter in Richtung Waldweg. Lucky schnüffelte herum und fand schließlich ein Stück Holz, das aus seiner Sicht offensichtlich irgendwie besonders war. Er legte sich damit hin, hielt es geschickt mit den Pfoten fest und beknabberte es eine Weile. 🙂

Chris fuhr mit Aslan auf den Hundeplatz, wo sie gemeinsam mehrere gemütliche Runden über das Gelände drehten. Aslan schnüffelte auf den Spuren der anderen Hunde und legte sich dann schließlich auf seine Aussichtsplattform bei der Hängebrücke, von wo aus er die Gegend beobachtete und sich über Leckerchen und Streicheleinheiten freute. 🙂

Sonja war in der Früh am Stall und versorgte die Pferde. Wallace hat an den Fesselgelenken eine schuppige Hautirritation, er bekommt deshalb täglich eine Emulsion auf die betroffenen Stellen und soll zusätzlich alle 2-3 Tage eine Waschung bekommen, was er heute relativ gelassen über sich ergehen ließ. Danach gab es für ihn und Gowinda eine ausgiebige Huf- und Fellpflege, bevor Sonja ihnen die Weide wieder aufmachte. Während Gowinda und Wallace grasten, erledigte Sonja die restlichen Stallarbeiten. 🙂

 

Samir war am Abend bei den Pferden, die erst von der Weide kamen, als sie hörten, wie er das Futter in die Tröge füllte. Während sie fraßen erledigte er die üblichen Stallarbeiten wie Ausmisten und Nachlegen von frischem Heu. Dann verabschiedete er sich von den beiden und als er fuhr, knabberten sie zufrieden am frisch aufgelegten Heu. 🙂