Montag, 07. Juli 2025
Spazieren waren Balto, Resi & Franzi, Lucky, Lucky 2.0, Fio, Flora & Grisu, Sam, Aika und Momo. Sie und die anderen Hunde verbrachten auch viel Zeit im Hof und in den Ausläufen.
Elfriede ging vormittags mit Balto ganz gemütlich bis zu den Weihern bei der Raststätte. Durch den Temperatursturz über Nacht war es angenehm mild und die beiden genossen den leichten Wind. Balto schnüffelte gefühlt jeden Grashalm am Wegesrand ab, in der Wiese bei den Weihern machten sie eine kurze Pause, während der Balto zu seiner großen Freude ein paar Leckerlies fand, die Elfriede für ihn ins Gras gelegt hatte. Gut gelaunt machten sie sich auf den Rückweg, den Balto recht flott lief – es war sichtlich sein Wohlfühlwetter. 🙂
Mit Resi und Franzi war Elfriede danach im Medical Park, wo die Mädels viel zu schnuppern und zu beobachten hatten. Auch sie fanden das Wetter klasse und liefen fröhlich über die Wiesen und Wege bis zu den Rehskulpturen, wo es auch für sie eine Pause mit Leckerliesuche gab. Auf dem Rückweg trafen sie Sylvia und Georg, die mit Lucky spazieren gingen. Er und die Mädels begrüßten sich ganz freundlich, dann liefen alle munter weiter ihrer Wege. 🙂
Lucky genoss es, mit Sylvia und ihrem Sohn Georg am Medical Park und Seeufer entlang zu laufen. Er schnüffelte ausgiebig auf dem Weg und freute sich über viele Streicheleinheiten und das ein oder andere Leckerlie. 🙂
Fio, Flora und Grisu waren mit Samir auf dem Hundeplatz. Das Wetter war angenehm warm, begleitet von viel Wind – und den Hunden sah man an, wie sehr sie den Wetterumschwung genossen. Sie schnüffelten herum, turnten über die Geräte und freuten sich über Leckerchen. Fio zeigte sich ausgesprochen zutraulich und suchte immer wieder die Nähe von Samir, um gestreichelt zu werden, während Flora und Grisu ruhig den Platz erkundeten. 🙂
Anschließend war Samir mit Sam auf dem Hundeplatz. Auch er genoss das kühlere Wetter, sauste oft über die Fläche und am Zaun entlang. Dann kletterte er auf den Geräten herum, wofür es Leckerchen gab und ließ sich gerne streicheln. 🙂
Jeanne ging mit Lucky 2.0 auf dem Waldweg bei Rottau spazieren, wo Lucky eifrig den vielen spannenden Spuren nachschnüffelte. Bei so viel Nasenarbeit konnte er gut runter kommen und recht entspannt laufen. Während einer Pause genoss er Jeanne´s Streicheleinheiten und freute sich über Leckerchen, ohne hibbelig zu werden. 🙂
Mittags kam unser Tierarzt und akupunktierte Resi und Franzi, was wie immer gut klappte. Er beobachtete Aslan, der bei den angenehmen Temperaturen entspannt durch den Auslauf lief und schnüffelte, dann kam er an den Zaun, um den Doc und Alex zu begrüßen. Sein Gangbild ist so weit ok, die aktuelle Medikation können wir so beibehalten. Lena´s Blutohr schwillt langsam ab, sie ist dort auch nicht mehr berührungsempfindlich, deshalb muss sie nur noch heute Kortison einnehmen. Fio´s Wunde an der Rutenunterseite ist gut abgeheilt, es bedarf keiner weiteren Behandlung mehr. Aika ist immer noch nicht ganz schmerzfrei, nach dem Abtasten ihrer Gelenke, die leider recht knirschen, bekommt sie zusätzliche Schmerzmittel. Zum Wochenende müsste damit eine Verbesserung ihres Gangbildes sichtbar sein, wir werden den Tierarzt informieren. Zum Schluß bekam Lucky 2.0 die Wolfskrallen gestutzt, damit sie nicht einwachsen. Lucky fand das gar nicht gut, sobald Alex ihn hielt und der Doc die Kralle hielt, kreischte und quietschte er in den höchsten Tönen, aber kaum wieder losgelassen, kuschelte er sich sofort an die beiden. Mit Geduld und Geschick gelang es schließlich, die Krallen zu kürzen – alle drei waren sehr erleichtert. 🙂 Weil Lucky unter den Achseln und in den Leisten gerötete Haut hat und sich sehr viel und oft dort leckt, bekommt er für die nächsten Tage Apoquel, um zu sehen, ob es eine allergische Reaktion sein könnte.
Aika war mit Jutta auf dem Waldweg unterwegs. Wie nicht anders zu erwarten, ließ sie keine Gelegenheit aus, ins Wasser zu springen und badete mehrmals ausgiebig. Ein Reh in der Ferne entging ihr zwar, aber die Spur nahm sie sehr genau auf, als sie dort lang gingen und untersuchte sie mit großem Interesse. 🙂
Anschließend ging Jutta mit Momo in Richtung Bernau bis zum Maler Haas. Momo schnupperte aufmerksam entlang des Weges und suchte immer wieder mit Begeisterung nach Leckerchen, die Jutta für sie ausgelegt hatte. Natürlich freute sie sich auch über Streicheleinheiten während einer Pause, bevor die beiden den Rückweg ins TierHeim antraten. 🙂
Sonja war in der Früh im Stall und versorgte die Pferde. Weil Gowinda vorher noch ein Schlammbad nahm, war er zum Striegeln stellenweise zu nass, aber den größten Teil des Matsches konte sie ihm wegbürsten. Nachdem er und Wallace gefressen hatten, mistete Sonja ab, putzte die Boxen, das Paddock und das Tränkebecken. Dann wusch sie Wallace´s Schlauchsack, bevor der Hufschmid kam, den vor allem Wallace richtig gerne mag. Er schubberte immer wieder seinen Kopf an ihm, während seine Hufe gemacht wurden. Auch Gowinda ist immer sehr brav bei der Barhufpflege, beide bekamen ein paar Karotten, als die Prozudur beendet war und durften gleich auf die Weide, nachdem sie die gefressen hatten. 🙂
Den Abendstall übernahm Lukas. Nachdem er den beiden ihr Müsli gegeben hatte, mistete er ab, legte frische Heu nach und kontrollierte die Tränke. Dann wünschte er den beiden eine gute Nacht, kuschelte noch kurz mit ihnen und fuhr. 🙂